1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw
  6. Zugriff auf USB-Stick per Netzwerk?

Zugriff auf USB-Stick per Netzwerk?

HP Color Laserjet Pro MFP M283fdwEOL

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen!

Gibt es eine Möglichkeit, auf den USB-Anschluss am Drucker (HP Color LaserJet MFP 283fdw) per Netzwerk zuzugreifen? Ich nutze den Multifunktionsdrucker per WLAN und würde gerne einen USB-Stick dauerhaft am USB-Anschluss angeschlossen lassen, um ihn dann per Netzwerk auszulesen.

Dass soetwas prinzipiell geht, weiß ich von meinem alten HP-Drucker (HP Officejet 6500 Wireless). Dort konnte ich dann über eine IP-Adresse den Speicherkartenslot auslesen und z.B. gescannte Dokumente auf den PC übertragen.

Das Schöne an dieser Lösung ist, dass man, ohne den PC einzuschalten, zunächst einmal Dokumente auf die Speicherkarte / den USB-Stick scannen kann. Zu einem späteren Zeitpunkt kann man dann die gescannten Dokumente auf den PC holen.

Ich finden den LaserJet problemlos im WLAN-Netzwerk, indem ich die IP-Adresse des Druckes in den Browser eingebe. Dann erhalte ich die Druckeroberfläche am PC. Dort sehe ich aber nirgends eine Option, den USB-Stick einzusehen...

Hat jemand dieses Problem vielleicht schon gelöst?

Herzlichen Gruß

Yukusoona
Beitrag wurde am 31.12.20, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Yukusoona,

ich fürchte, dass der USB-Stick nicht im Netzwerk freigegeben werden kann.

Du könntest aber mal im Explorer schauen, ob Du dort den Drucker (unterhalb der Laufwerke) finden kannst und er Dir dann dort doch einen Zugriff anbietet.

Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. die IP-Adresse in den Browser einzugeben und dort mal zu schauen, ob es irgendwo eine Möglichkeit gibt etwas einzustellen oder sogar zuzugreifen.

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jokke,

schade. Wie gesagt, mit meinem alten Drucker ging es: Speicherkarte im Drucker drin und alle konnten im WLAN auf die Speicherkarte zugreifen. Das war eine prima Lösung!

Zu Deinem Vorschlag: das habe ich ja probiert, nämlich die IP-Adresse des Druckers in den Browser einzugeben. Man kommt dann auf die Druckeroberfläche, aber ich sehe dort keine Option, den USB-Stick einzusehen. Technisch gesehen, müsste es ja eigentlich ein Einfaches sein... Ich habe auch schon auf eigene Faust herumprobiert, IP-Adresse/USB, IP-Adresse/2, IP-Adresse/storage usw.

Naja, ich versuche mal, eine gute Alternativlösung zu finden - und vielleicht kommt ja doch irgendwann jemand mit einer Lösung!

Gruß
Yukusoona
von
Hallo @Yukusoona,

Du könntest noch versuchen IP-Adresse/HPSCANS bzw. \\IP-Adresse\HPSCANS

Windows verwendet keine / sondern \
HPSCANS ist der Ordnername, der laut Handbuch auf dem USB-Stick angelegt wird.

Aber ich fürchte, dass das auch nicht weiter hilft.

In den älteren Geräten war glaube ich oft ein USB-Host eingebaut, während heute nur noch einfache USB-Schnittstellen eingebaut werden, nicht nur bei HP

Grüße
Jokke
von
Lieber Jupp!

USB-Host bezeichnet eine normale USB-A Buchse. Ohne diesen USB-Host-Anschluess koennte man gar keinen USB-Stick in den Drucker stecken. Siehe Technische Daten

Eventuell muss man auf dem Computer erst noch SMB1 aktivieren.

Ansonsten kann dieser Drucker doch sicherlich auch auf eine Netzwerkfreigabe scannen, beispielweise indem man diesen USB-Stick in den Internet-Router steckt statt in den Drucker.
von
Hallo Schorsch,

Du hast Recht, weiß der Himmel was mich da geritten hat, mit dem USB-Host.

Auf die Idee mit dem Router waren wir alle noch nicht gekommen, da würde bei einer Fritzbox z.B. ja theoretisch auch ein eingebautes NAS reichen.

An SMB1 glaube ich beim Drucker nicht so richtig, kann man aber natürlich auch noch probieren. Ich fürchte einfach, dass ein Stick einfach nicht freigegeben wird.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 01.01.21, 23:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Das habe ich probiert. Klappt leider nicht. Trotzdem vielen Dank für den Tip!
von
SMB1 habe ich aktiviert. Hilft leider trotzdem nicht.
Zum zweiten Tipp: Ja, das habe ich alternativ probiert, nämlich den USB-Stick in meine Fritz!Box zu stecken, diesen als Netzwerklaufwerk zu definieren und anschließend den Drucker darauf hin scannen zu lassen. Aber auch das klappt bei mir leider nicht - warum ist mir etwas schleierhaft. Das ist aber natürlich ein anderes Thema, welches ich bereits im Router-Forum parallel angeschnitten habe und mit dem ich hier niemanden belästigen möchte :-) (www.router-forum.de/...)

In der Summe möchte ich sehr gerne (ohne Cloud, ohne Email etc.) meine häusliche Hardware optimal ausnutzen, um scannen zu können, auch wenn alle Computer ausgeschaltet sind. Klar: wenn ich keine Lösung finde, dann scanne ich halt auf den USB-Stick und stecke den zum Auslesen um, oder ich schalte den Computer ein und scanne auf den PC. Aber es reizt ja einen doch, es immer noch ein wenig besser hinzubekommen! ;-)

Gruß an alle!
von
Welche Fehlermeldung wird angezeigt? Du koenntest auch mal im Fehlerlogbuch des Druckers nachschauen.

Du kannst mit einem "Port Scanner" mal testen, ob der SMB-Port 445 bei deinem Drucker offen ist. Ansonsten laeuft da auch kein Samba-Server.

Der Drucker sollte schon in der Lage sein, auf ein Netzwerkverzeichnis zu scannen:
Und Fragen zu deinem Drucker darfst du hier gerne stellen ;-)
von
Hallo @Yukusoona,

welche Fritzbox hast Du? Wenn die ein eingebautes NAS hast, könntest Du versuchen direkt dorthin zu scannen.
War bei der Fritzbox SMB1 freigeschaltet? Ich weiß gerade auch nicht, ob die das überhaupt noch können.

Hier avm.de/... mal eine Anleitung, was bei einer FB 7590 gemacht werden muss, damit man auf das NAS oder USB-Speicher zugreifen kann.

Grüße
Jokke
von
Wenn ich http://192.168.178.45/HPSCANS eingebe, dann gibt es diese Seite nicht. Fehlermeldung: 404 Not Found
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen