1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C480FW
  6. Scanner seit ca. 2 Wochen defekt?

Scanner seit ca. 2 Wochen defekt?

Samsung Xpress C480FW▶ 10/19

Frage zum Samsung Xpress C480FW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit CLT-C404S/ELS, CLT-K404S/ELS, CLT-M404S/ELS, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y404S/ELS, 2015er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K404S/ELS (für 1.500 Seiten) ab 52,75 €1

von
Hallo zusammen,

ich weiß leider nicht weiter, seit ca. 2 Wochen spinnt mein Scanner von meinem Drucker, bisher lief dieser immer tadellos ohne Probleme, hat genau das gemacht was er machen sollte. Nun wenn ich Scanne hat er Bildfehler etc. Da ich mich überhaupt nicht auskenne, wäre es super wenn mir jemand sagen könnte woran das überhaupt liegt bzw. was defekt ist oder ob es sich ggf. sogar nur um einen Software Fehler handelt? Auch wie teuer ca. eine Reperatur wäre, wäre interessant, habe mir gerade noch neue Toner gekauct und einen eingesetzt.... Das PRoblem der Ränder hängt definitiv mit dem Scanner zusammen, da ich wenn ich vom PC aus direkt drucke, dieses Problem nicht habe. Auch beim kopieren tritt dieser Fehler auf. Es ist immer an der selben STelle, das eine Bild habe ich gedreht sorry!

VIelen dank vorab für Hilfe

lg

Benny
von
Hallo,
Das sieht nach elektronik Defekt aus. Würde als erstes die Kabel prüfen welche auf das Mainboard gehen, also die vom Scanner aufs Mainboard.
www.google.com/...
Grüße
von
Lieber Benny!

Da dieser Fehler auch beim Kopieren direkt am Drucker auftritt, liegt es definitiv nicht an deinem Computer, dem Verbindungkabel oder dem Treiber.

Hast du mal alle Kabel von Drucker entfernt, inklusive dem Stromstecker, ein paar Stunden gewartet und danach nur den Stromstecker wieder angeschlossen?

Eventuell ist das wirklich nur ein defektes Flachbandkabel, aber eine kostenpflichtige Reparatur duerfte sich trotzdem nicht lohnen, da hierbei die kompette Scannereinheit ausgetauscht wird und das teurer als ein neuer Drucker ist.
von
Hallo ihr beiden,

vielen dank erstmal für die zügige Antwort, damit habe ich nicht gerechnet. Ich werde jetzt mal versuchen über nacht den Stromstecker weg zu lassen und morgen nochmal probieren. Mich nervt es da ich bisher sehr zufrieden war mit dem Gerät und er genau jetzt vor 2 Wochen noch alle Toner gewechselt hatte .... Daher wenn es eine Repretaur bis 100 € wären würde ich es dennoch in Anspruch nehmen.

Ich werde morgen nach längere Stromabstinenz nochmal berichten.

Danke!

lg
von
Hallo,
Der Scanner, wenn es daran liegen würde, liegt bei 60 Euro ersatzteil Preis. Könnte halt auch das Mainboard sein.
Grüße

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen