1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J497DW
  6. [MFC-J497DW] Drittanbieterpatronen plötzlich nicht erkannt

[MFC-J497DW] Drittanbieterpatronen plötzlich nicht erkannt

Brother MFC-J497DW▶ 7/21

Frage zum Brother MFC-J497DW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-3211BK, LC-3211C, LC-3211M, LC-3211Y, LC-3213BK, LC-3213C, LC-3213M, LC-3213Y, 2018er Modell

Passend dazu Brother LC-3213BK (für 400 Seiten) ab 12,67 €1

von
Sehr geehrte DC-Community,

seit über einem Jahr habe ich einen Brother MFC-J497DW im Einsatz und bin bisher auch eigentlich ganz zufrieden damit. Da ich bereits vorhatte, Drittanbieterpatronen zu verwenden, habe ich Auto-Updates gleich zu Beginn deaktiviert.

Seit über einem halben Jahr verwende ich nun die Patronen NTT (ASIN B07FCF2BGC). Ein halbes Jahr haben diese wunderbar funktioniert, werden jetzt aber plötzlich vom Drucker nicht mehr erkannt, obwohl in der Zwischenzeit kein manuelles Firmwareupdate durchgeführt wurde und auch das Auto-Update deaktiviert war.

Bisher nicht erfolgreiche Versuche:
- Neustart
- 30-min-Power-Off
- Aus-/Einbau der Patronen
- Software-Reset
- Settings-Reset

Firmware: Hauptversion J

1. Erneuert der Drucker trotz deaktiviertem Firmware-Auto-Update eine interne Liste an erlaubten Patronen-Seriennummern, sodass ihm die nicht-OEM-Patronen erst jetzt aufgefallen sind?

2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Liste wieder zu löschen bzw. ihn hart auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (anders als nur übers Menü)?

3. Gibt es einen anderen Trick, die Kompatibilitätsprüfung zu umgehen?

Vielen Dank im Voraus.
Stefan
von
1) Also das wäre mir neu. Mir ist nur bekannt, dass es mit jedem Firmwareschritt zu weiteren Einschränkungen kommen kann. Und das dann u.U. erst beim nächsten anstehenden Wechsel der Kartuschen.

Die Firmware J ist ja nun tatsächlich schon etwas länger am Markt, da gab es zwischenzeitlich 2 Updates.

01.10.2020 Main: L
Fix software bugs.

09.07.2020 Main: K
Verbesserung der Leistung des Gerätes.

05.03.2020 Main: J
Verbesserung der Leistung des Gerätes.

Kann natürlich auch sein, dass die nun einfach einen Defekt haben. Betrifft das nur eine Kartusche, oder mehrere?

Ich würde generell empfehlen dem Drucker das Internet über den Router zu entziehen. Es sei denn du brauchst Cloud oder Fern-Funktionen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Abend Ronny (@budze),

vielen Dank für die schnelle Antwort. Im Router hatte ich die Verbindung leider nicht gekappt, werde ich aber nun machen. Danke für den Hinweis.

Es werden leider alle vier Patronen nicht mehr erkannt. Falls also nicht deren Seriennummern gesperrt wurden, müssten alle ihrer Chips gleichzeitig kaputt gegangen sein, oder der Defekt liegt im Drucker.

Viele Grüße
Stefan
von
Meine neuste Erkenntnis…das Gerät MFC-j497 DW braucht immer eine Orginale Tintenpatrone dazwischen. Mit vier kompatiblen Tintenpatrone kam er nicht zurecht.
von
Hallo

wie kann ich die Erkennung des Füllstands ausschalten?
Die Patronen sind oft zu 90% voll, aber der Drucker will das ich diese austausche.

LG Christian
von
Dann wäre angebracht den Tinten-Hersteller zu wechseln.
von
Die kann man beliebig wechseln, man weis nie was demnächst kommt, somit ist das keine Lösung.
Ich wüsste lieber gerne wie man das Zeug ausschaltet bzw umgeht..

LG Christian
Beitrag wurde am 21.05.22, 13:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei den neuen ist das gar nicht mehr möglich, da auch Herstellerseite nicht gewünscht. Dann lassen lieber ein älteres Modell kaufen. Der Unterschied zu den neuen ist sehr oft kein Quantensprung.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen