1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG7750
  6. MG7750 druckt trotz neuem DruckKopf schlecht

MG7750 druckt trotz neuem DruckKopf schlecht

Canon Pixma MG7750▶ 11/16

Frage zum Canon Pixma MG7750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571GY, CLI-571GY XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2015er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 27,45 €1

von
Guten Abend ins Land,

um es kurz und knapp zu sagen.
Mein 2 Jahre alter MG7750 druckte plötzlich kein "Cyan" mehr.
Nach unzähligem Druckkopf reinigen habe ich mir nun einen neuen gekauft.
Selbes Fehlerbild!

Den Testdruck nach Intensivreinigung schafft er noch so grade.
Danach Fehlanzeige, blasses Druckbild in Farbe, bzw. keine Farbe.

Pigment-/Textschwarz einwandfrei.
Keinerlei Fehlermeldung im Display

Jemand ne Idee?

Hab gelesen, dass die "purge unit" Fehlerursache sein könnte.

Wo ist die und wie komme ich da ran?


Dank im Voraus
Gruß Klaus
von
Hallo,

kannst Du mal einen Düsentest hier hochladen.
da bei dir wohl nur Cyan fehlt, dürfte da weniger der Fehler liegen sonst würden noch andere Farben fehlen und da es bei beiden Druckköpfe gleich auftritt werden da auch keine Düsen verstopft sein.
das ist das Teil Rechts im Drucker wo der Drucker immer drauf parkt, da drunter befindet sich eine Art Pumpe, die Für die Textschwarz und Farben unterteilt ist (länglicher "harter" Schwamm Textschwarz der andere für die Farben) und beim Reinigen Tinte über die Düsen aus den Patronen zieht.

Man kann auch mal Testen, wenn man den Druckkopf aus dem Drucker nimmt und mit den Düsen auf ein Küchentuch drückt ob dann von allen Farben ein satter Abdruck zu sehen ist.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 16.08.20, 20:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Antwort.

Testdruck hab ich grad nicht zur Hand.

Mich macht nur misstrauisch, dass beim neuen Druckkopf auch cyan
gar nicht geht.
Patrone hab ich auch schon getauscht

Aber jetzt einfach nen neuen Drucker kaufen ist auch irgendwie blöd.

Küchentuchtest positiv, alle Farben da.

Nur sobald ich dann ein Foto - z.B. mit blauem Himmel- ausdrucken will,
fehlt cyan fast komplett.

So als ob der "Cyan-Fluss" einfach unterbrochen ist.


Achso, ich benutze seit Jahren Nachfülltinte von "Tintenalarm",
die AutoresetPatronen, bis her ohne Probleme

Gruß
von
Vielleicht das auch mit der Ansteuerung Elektronik etwas nicht stimmt, weil es bei beiden Druckkopfe das Gleiche ist.....
von
Vielleicht ist die Tinte zu alt geworden.
Einfach mal einen anderen Patronenstz ausprobieren, zu testen sollte ein günstiger Satz aus der Bucht reichen.
von
Da hat er aber jetzt noch mal Glück gehabt, das wird in jetzt 5 Monaten später weiter helfen.

sep,
von
Einfach mal die Patrone mit destilliertem Wasser spülen bis der Schwamm wieder annähernd weiß ist. Durch das Füllloch dann mit der Spritze Luft durchdrücken. Dann auf Papier einen Tag auf die Heizung zum Trocknen. Jetzt wieder befüllen. Die Schwämme lassen mit der Zeit einfach nach. Jeder Schwamm verstopft irgendwann mal. Auch können sich nach langem Gebrauch sowohl in der Tinte als auch in der Patrone Pilze bilden. Nicht umsonst haben einige Tinten Fungizide als Bestandteil.
Grüße,
Maximilian
von
Ich behelfe mir so, mit einem Feuerzeug oder dem Griff eines kleineren Schraubendrehers auf die Seitenwand klopfen unter dem sich der Schwamm befindet. Danach geht meist noch etwas Tinte in den Schwamm hinein.
Natürlich sollte der Verschluss des Tintenauslass angebracht sein und die Entlüftung mit einem Tuch abgedeckt sein, sonst gibt es eine gesprenkelte Umgebung.
Ist Luft im Schwamm kann es ganz schnell dazu kommen, das der Tintenfluss behindert wird, und genau diese entweicht bei der Klopfmethode Stück für Stück.
Aber nicht zu hart kopfen, sonst könnte sich Schaum bilden.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen