1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C532dn
  6. Meine OKI LED Laser ziehen papier schief ein/drucken schief

Meine OKI LED Laser ziehen papier schief ein/drucken schief

Oki C532dn▶ 3/21

Frage zum Oki C532dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 46358502, 46394902, 46484105, 46484106, 46484107, 46484108, 46490401, 46490402, 46490403, 46490404, 46490605, 46490606, 46490607, 46490608, 2016er Modell

Passend dazu Oki 46490608 (für 7.000 Seiten) ab 99,44 €1

von
Hi Leute,

ich habe 2 OKI LED Laser, beide funktionieren nach den gleichen Prinzipien.
Ich drucke aus dem Mehrfacheinzug und habe die hintere Klappe geöffnet, damit das Papier gerade durchläuft.
Beide Drucker ziehen mal mehr oder weniger schief ein und drucken schief. Ein vollflächiges Bild hat vorne einen Rand von 3 mm und hinten 5 mm. Sieht wirklich blöd aus.... Das machen beide Drucker sowohl bei 80 gramm A4, als auch bei anderen Grammaturen und Größen.
ABER, manchmal sind die Ausdrucke auch gerade... es ist Zufall und das nervt total.

Die benutzen ja beide dieses Transportband, auch das komplette Innenleben bei meinem ES8473 und dem C532dn sehen gleich aus, bis auf die Größe (A3 und A4)
Beide haben das gleiche Problem.

Weiß hier jemand Rat?!

Liebe Grüße

Stefan
von
Das schiefe einziehen liegt normalerweise weniger am Transportband, als an den Einzugsrollen, welche das Blatt greifen.
Bei Normalpapier würde ich die normale Kassette bevorzugen und schauen ob auch dort der Fehler auftritt.
von
Hallo,
die papierführungen liegen aber press am Papier an?
Wenn er aus dem Fach das gleich Problem macht - musst du mal testen - könnte es auch an der Registrierung liegen.
Grüße
von
Ich bedrucke 250g Papier, das muss gerade durchlaufen. Aber auch 80g wird schief bedruckt, gleichgültig, in welchem Fach es liegt.
Das Fach ist auch korrekt eingestellt. ..Papiergewicht Ultra Heavy ....
Aber wie gesagt, nicht immer. ..

LG Stefan
von
Dann könnte die Registrierung einen defekt haben - diese hält das papier ganz kurz an um einen Schräglauf zu korrigieren... wenn das nicht sauber funktioniert kann das Papier unter umständen schief weiter transportiert werden.
von
Das mit der Registrierung wusste ich nicht , höre ich auch zum 1. Mal. Kann man das irgendwie justieren?
LG Stefan
von
die kann man leider nicht wirklich justieren. Eventuell kannst du die mal reinigen. Das sind zwei aufeinander drückende walzen sitzen meißt mitten im gerät im Papierweg.
Grüße
von
kommt das papier kpl. schief aus dem Gerät?
kann man den Fehler reproduzieren? Wenn ja würde ich ihn mal einziehen lassen und nach dem einziehen eine Klappe öffnen ob das papier vor der Registrierung schon schief liegt. Dann wüsste man mal ob es an der liegt oder ob am Einzug was nicht stimmt.
Dann würde ich ( wenn vor der Registrierung das papier gerade ist ) nochmal was drucken und ne klappe öffnen wenn das papier vor der heizung ist und schauen ob es hier noch gerade ist.
von
Lieber Stefan!

Hast du mit diesen Schiebereglern die richtige Papierbreite eingestellt? Falls diese zu locker oder zu eng sitzen, wird das Papier eventuell schief eingezogen.

Ansonsten denke ich, dass der Papiereinzug bei diesen Buerodruckern nicht millimetergenau arbeitet und ein Unterschied von ein bis zwei Millimetern ueber die Laenge einer A4-Seite vollkommen normal ist.
von
Hast du auch mal nachgemessen, ob dein "Kartenpapier" auch vollkommen gerade geschnitten ist mit einem rechten Winkel?

Falls das Papier selbst schon schief ist, dann kann der Drucker das auch nicht gerade drucken.
von
Das Kartenpapier kommt aus der Druckerei, das ist gerade... und ja, ich habs jetzt nachgemessen, es ist gerade
von
Da der Schiefdruck auch bei 80g/m² Papier auftritt, würde ich dir raten zunächst den Einzug aus dem Papierfach zu testen, somit kannst du nach mehreren Versuchen (da offensichtlich das Problem nicht immer auftritt) ausschließen, ob es an der Einzugswalze vom Mehrfacheinzug liegt.
Sollte der Fehler auch aus dem Fach reproduzierbar sein, so dürften in der Tat die Registrierungswalzen als nächstes in Frage kommen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen