1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3115cn
  6. Transferfolien verschmieren

Transferfolien verschmieren

Dell 3115cnAlt

Frage zum Dell 3115cn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 17,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 593-10214, 593-10215, 593-10216, 593-10217, 593-10218, 593-10219, 593-10220, 593-10221, 2006er Modell

von
Hallo,
ich habe kürzlich für Tshirt-Druck Transferfolien verwendet, die ersten 3-4 Exemplarer klappten auch super. Danach allerdings ging nichts mehr. Auch mit Folien anderer Hersteller nicht.
Problem sieht wie folgt aus: Auf normalpapier wird nach wie vor ganz sauber gedruckt.
Lege ich Transferfolien ein (schon mit allen möglichen Papiersorten- und Fixierereinstellungen experimentiert), werden Teile des Bildes, insbesondere die ersten Zentimeter und mittendrin etwas, sauber gedruckt, nach diesen ersten cm ist jedoch der großteil des Blattes verschmiert. Da fehlen vor allem überall Farbe/Fragmente, die teileweise an anderen Stellen des Blattes wieder auftauchen.
Zudem ist der Fixierer verklebt, nach 1-3 normalen Testseiten ist alles wieder sauber, auf den Testseiten findet sich auf der Rückseite aber auch vorne ordentlich Toner-Rückstand.
ich kann das Problem nicht so recht orten da ja (wenige) Teile des Blattes ordentlich gedruckt werden :-(
Was veranlasst einen Drucker/Toner/Fixierer dazu, nur Teile aufzutragen und manche Teile nicht?
Beitrag wurde am 08.05.20, 09:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Was sind das für Folien? Sind die für Laserdrucker gedacht?
von
Ja extra für cymk drucker gedacht. Und die ersten haben ja auch funktioniert.
von
Hallo MarkoH,

kannst Du mal bitte schreiben welche Folien das genau sind? CMYK ist keine Unterscheidung zwischen Tintenstrahl- oder Laser-Drucker.

Mit Folien für Tintenstrahler kann man einen Laser ganz schnell beschädigen.
Ich rate deshalb dazu diese Frage zuerst mal zu klären und danach weiter zu sehen.

Grüße
Jokke
von
Es sind ausdrücklich Laser-Folien
Die einen nennen sich FC TOPCUT3V, die anderen hier bestellt: www.ebay.de/...

Ein aktueller Probedruck siehe Anhang. Ist anders als sonst weil meistens klappen die ersten cm ganz sauber wo diesmal gar nix ist. Aber das Grundproblem ist ja erkennbar.
Beitrag wurde am 08.05.20, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
von
U.U. ist die Temperatur in der Fixiereinheit auch zu niedrig. Manchmal muss man dann mit der Einstellung der Papiersorte etwas herumspielen und z.B. dickes Papier einstellen. Oftmals wird dann das Ergebnis besser.
von
Lieber Marko!

Bist du absolut sicher, dass du die richtige Seite bedruckst? Das Blatt hat ja eine Voder- und Rueckseite.

Die Bewertungen dieses Produkts sind aber auch nicht so toll:
von
Ja klar, also richtig herum einlegen kriege ich hin :-) Wenn ich auf dick stelle oder den Fixierer etwas höher einstelle sodass er länger anheizt habe ich den Eindruck wirds eher schlimmer.
von
Hab jetzt nochmal mit der Papiereinstellung Klarsichtfolie versucht. Damit geht es noch am "besten", siehe Bild1.
Was ich nicht begreife dass immer einzelne Teile des Ausdruckes fehlen, weder übers ganze Blatt, noch komplette Farben. Kann das daher irgendwie weder auf Toner noch Fixierer schieben....
Schiebe ich eine Testseite nach, also normales Papier, landet dann genau der fehlende Kram auf der Rückseite! Spiegelverkehrt halt. (siehe Bild2)

Wo verbleiben denn also die nicht gedruckten Tonerreste/Informationen im Drucker, und so wie sie ursprünglich gedruckt werden sollten...um dann auf der nächsten Seite hinten zu landen?? Auf dem Transferband/Riemeneinheit?
von
Also da der Drucker im Normalpapierbetrieb sauber druckt, mit den Folien jedoch nicht, muss es ja was mit dem Papier zu tun haben. Klar. Und der Drucker schafft es nicht, den eigentlich richtig zusammengestellten gesamten Toner von...(das Bauteil weiß ich eben nicht, Riemeneinheit/Transferband?), aufs Papier zu bringen, sondern Teile von der "Sammlung" verbleiben im Drucker, werden mit dem nächsten Blatt abgeholt...
von
Hat keiner mehr eine Idee :-(
von
Hallo,

man könnte zunächst eine andere Foliensorte probieren. Die Laserfolien sind, auch als Markenware (Avery z.B.) recht günstig.
Wenn ich mir den Verlauf so ansehe, dann könnte man denken daß die verwendeten Folien keine homogene Oberfläche haben.

Gruß,
Sven.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen