1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2050
  6. MB2050 druckt kaum noch Farben

MB2050 druckt kaum noch Farben

Canon Maxify MB2050▶ 7/16

Frage zum Canon Maxify MB2050: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (für 960 Seiten) ab 59,78 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Canon MB2050. Mit ihm werden in etwa monatlich 20-40 Seiten gedruckt, mal mehr, mal weniger. Darunter sind Farb- und Schwarzweißdokumente.

Ich hatte in den vergangenen Tagen den Fehler B504. Daher habe ich von einem Deutschen Händler nachgefüllte Originalpatronen gekauft, die alten Patronen entfernt, den Drucker wieder eingeschaltet, nach Aufforderung die neuen Patronen eingesetzt.
Der Drucker spuckt seitdem keine Fehler mehr aus.

Leider ist Gelb und Schwarz das einzige was er vernünftig ausdruckt, auch nach Druckkopfreinigung, Intensivreinigung und einem Druckkopf-Spüldokument aus dem Internet. Magenta kommt da sehr sehr sehr streifig und mit sehr falschen Farben raus, Cyan kommt gar nicht.
Fotos von den Testdrucken im Anhang - Sie sind mit dem Handy abfotografiert, aber bei dem Bild brauchen wir uns über Farbechtheit überhaupt nicht unterhalten.
Daher meine Frage: Ist da noch was zu retten? Wenn ja, mit welchen Kosten hab ich zu rechnen, oder lohnt sich da eher schon ein kompletter Neukauf?

Ich bin echt unzufrieden mit dem Ding, denn neben der Tatsache dass er teilweise geschlagene 5 Minuten spült bevor er sich dann mal zu drucken bequemt, bekomme ich ständig die Meldung über verfügbare Firmwareupdates, die dann nicht installiert werden können und die Hälfte der Features des Druckers (Cloud Print, Drucken per eMail, ...) sind mittlerweile abgeschaltet. Das einzige was mich bislang von einem Neukauf abgehalten hat ist, dass das Ding wenigstens noch scannt und druckt, und letzteres auch über AirPrint.

Mit besten Grüßen
Leo
von
Evtl. kann man den Druckkopf einfach Ausbauen und dann mit Wasser Spülen.
Ist ein Versuch wert.
von
Hallo,

kannst Du mal einen Düsentest machen und diesen hier reinstellen, könnte sein das die Düsen mit der Fremdtinte Schaden genommen haben.

Gruß
sep
von
Voila. Ebenfalls nur mit dem Handy abfotografiert, aber ohne Farben macht Farbechtheit keinen Sinn :P . Interessant finde ich hier das komplette fehlen von Gelb, obwohl es auf den übrigen Drucken drauf ist.
von
kann ich mir gar nicht vorstellen im Düsentest nichts zu sehen und dann auf andere Ausdrucke zu sehen überprüfe mal, wenn Du den Druckkopf mit den Düsen auf ein Küchentuch drückst, ob dann von allen Tinten ein Frischer satter Abdruck zu sehen ist, ohne genügend Tinte zur Kühlung der Düsen würde ich da keine weiteren Druckversuche machen DC-Forum "Druckkopfreinigung Maxify 2350"
ansonsten gibt es noch Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Habe den Druckkopf gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Scheinbar ist da mal eine Fremdhersteller-Patrone komplett ausgelaufen und hat alles vollgesifft. In den Farbkanälen für Schwarz saßen einige offensichtlich schon länger getrocknete Partikel fest.

Was soll ich sagen? Jetzt druckt er Blau und Magenta nach ein paar Zeilen halbwegs passabel, dafür kommt kaum noch Gelb auf's Blatt. Auf dem Düsentestmuster gibt's nach wie vor nur Schwarz, die sonstigen Farben tauchen nicht auf. Ich dreh am Rad.

Neuer Druckkopf kostet knapp 100€ also eher wirtschaftlicher Totalschaden und nur noch als Scanner und Schwarz-Weiss-Drucker haltbar?
Beitrag wurde am 04.03.20, 15:08 Uhr vom Autor geändert.
von
"Wenn im Drucker als Papierinformationen für die Kassette nicht A4 oder Normalpapier angegeben wurde, kann ein Fehler auftreten."

Hast Du zum Druck des Düsentests A4 oder Normalpapier angegeben?

ugp01.c-ij.com/...
von
A4 Normalpapier ist registriert, A4 Normalpapier liegt drin.
von
Hallo,

die Reinigungszeit von gestern auf heute war allerdings sehr kurz. Die Dauer im Wasserbad kann ruhig bis zu mehreren Tagen betragen. Danach sollte der Kopf auch längere Zeit gründlich trocknen.

Warum jedoch Farbe auf dem Papier landet, aber nicht auf dem Düsentest bleibt wohl ein Rätsel.

Gruß Powdi
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen