1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma iP2000
  5. funktioniert nicht auf Windows 7 64 Bit

funktioniert nicht auf Windows 7 64 Bit

Canon Pixma iP2000Alt

Über den Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

von
Bisher lief der Drucker auf einem Desktop-PC mit "Windows XP 32 Bit".
Jetzt habe ich einen Desktop-PC mit "Windows 7 / 64 Bit".
Leider läßt sich der Drucker nicht auf "Windows 7 / 64 Bit" installieren.
Der "Treiber" mit der Bezeichnung
"Canon Inkjet Printer Driver Add-On Module Dateiversion: 1.10 Veröffentlicht am: 10 Juni 2010",
den ich mir bei Canon heruntergeladen habe
(www.canon.de/...)
bringt nichts.
Es ist ja auch nur ein Modul, das die Funktionalität des Druckertreibers für Canon Inkjet-Drucker erweitert.
Ich weiß nicht, was ich tun kann und wo ich einen funktionierenden Treiber zum Herunterladen finde?
Canon hilft da nicht weiter!
von
Hallo,

also eigentlich sollte Microsoft schon einen Basistreiber für den Drucker zur Verfügung stellen. Ansonsten kannst du ja mal probieren den Treiber für Win XP 64 zu nutzen. Den findest du hier: www.canon.de/...

Für spätere Systeme (ab Vista) finde ich für dieses betagte Gerät leider nichts mehr.

Ich möchte aber auch hier die übliche Anmerkung machen, dass Windows 7 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird. Wenn man kein gutes und aktuelles Anti-Malware-Programm hat, würde ich von einer Nutzung abraten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny Budzinske,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich hatte bereits versucht, anhand der Original-Canon Installations-CD (sie lag dem Drucker beim Kauf bei) den Treiber auf Win7 zu installieren, nach dem das Plug and Play mit dem Drucker nicht klappte.
Der Treiber ließ sich leider nicht installieren. Auch nicht der Treiber in dem Link, den Du mir gepostet hast.

Das Problem hat meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich folgende Ursache:
Microsoft hat wahrscheinlich bei Win7 einen Basistreiber für den Drucker zur Verfügung gestellt.
Ich weiß nur nicht, wie ich das überprüfen kann bzw. wie ich selbigen aktivieren kann oder downloaden kann, wenn er nicht vorhanden sein sollte.

Wenn dieser Basistreiber vorhanden wäre, müßte ja eigentlich das Plug and Play mit dem Drucker klappen, oder?

Kannst Du mir in diesem Punkt weiterhelfen?
das ist mir genauso ergangen
Diese Anmerkung ist mir bekannt. Ich habe ein gutes und aktuelles Anti-Malware-Programm. Auch auf dem Desktop-PC, der noch mit WinXP läuft. Es gab noch nie Probleme. Verschiedene Suchprogramme lasse ich regelmäßig manuell veranlaßt durchlaufen (z.B. Avast, adw-cleaner und spybot search & destroy, Malwarebytes Anti-Malware). Dennoch vielen Dank für Deine Warnung.
Der Drucker funktioniert auf WinXP einwandfrei und es ist für mich der beste Drucker, den Canon je herausbrachte.
Beitrag wurde am 19.02.20, 15:50 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:42
21:37
20:30
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen