1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Düsen verzogen ?

Düsen verzogen ?

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

in einem Thread vom 30.09 hat Alwin B. ein Problem mit seinem MX 925 geschildert, welches ich auch an meinem Drucker vermute.
Mein Düsentest hat im Textschwarz auch vertikale Doppellinien und Powdi hat dazu ja schon die Abhilfe der anderen Papiereinstellung gegeben. Dadurch habe ich zwar keine Doppellinien, der Druck dauart dadurch jedoch - logischerweise - wesentlich länger. Wäre das Problem auch mit einem neuen Druckkopf behoben und wenn ja wäre dieser schwierig einzubauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Martin
von
Meine grobe Einschätzung:
Mit Duplex ADF - Epson WorkForce Pro WF-4740DTWF
Ohne Duplex ADF - Canon MAXIFY MB2750
von
Hallo,

also die Druckauflösung ist relativ irrelevant. Brauchst du denn randlosen Druck? WEnn das wichtig ist, dann würden alle Canons, und der Epson WF-c5710 wegfallen.

Bei Canon würde ich schon eher zum MB5450 greifen, weil die Patronen dann günstiger sind, bei Epson eher zum C5710 - wobei hier der Tinten-Lieferumfang recht gering ist. Der Epson hat eine Kassette und einen hinteren Einzug.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was muss ich denn unter randlosem Druck verstehen? Ich drucke oft Tabellen die einen recht schmalen Rand haben sowie Word-Dokumente bei denen wird beim Druck jedesmal wegen dem Rand nachgefragt.

Grüße
Martin
von
Ein Rand von 3mm an allen Rändern sollte funktionieren. Randlos wäre z.B. ein Foto, bei dem komplett ohne Rand gedruckt wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
3 mm Rand reicht allemal, Fotos drucken wir nur im Ausnahmefall.

Grüße
Martin
von
Hallo,

wenn dir der Randlosdruck egal ist, dann gehen alle genannten Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der WF C 5710 hat die Tintenpatronen unten und ein Schlauchsystem von dort zum Druckkopf. Ist das als Nachteil anzusehen oder hat das eher Vorteile?

Viele Grüße

Martin
von
Bevor ich mir einen neuen Drucker kaufe, möchte ich doch versuchen ihn zu retten. Das jedoch nur, da ich sehr günstig einen unbenutzten Canon Druckkopf bekommen habe.
Bisher habe ich mit rebuilt Patronen gearbeitet die ich hier vor Ort gekauft habe und mit denen ich bisher keine probleme hatte. Ich habe jetzt aber gesehen dass die Patronen meines Händlers jetzt anders aussehen und nun kommt der Fehler/Defekt des DK.

Gibt es hier Empfehlungen für gute und preiswerte (nicht billig) Tinte.

Viele Grüße
Martin
von
wie zeigt sich die Fehlermeldung?
von
Hallo Sep,

ich hatte den Thread gestartet, sorry das hätte ich besser formulieren sollen.
Für die Hinweise und Empfehlungen für einen neuen Drucker bin ich sehr dankbar, wegen des günstigen neuen DK möchte ich probieren den alten MX925 noch ein wenig am Leben zu halten und den "neuen" noch ein wenig im beim Händler zu schonen;-)
HJK hat in einem anderen Thread mal von Inktec und KMP gesprochen, ich habe aber auch schon von Peach Tinte gehört.

Welche Rebuilt Patronen würdet Ihr empfehlen:
-Inktec
-KMP
-Peach
- was ganz anderes?

Viele Grüße
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen