1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. "Recovery Mode" nach versehentlichem/ abgebrochenem Firmware-Update

"Recovery Mode" nach versehentlichem/ abgebrochenem Firmware-Update

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 43,29 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hoffe, jemand im Forum kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:

Nach abgebrochenem Update steht "Recovery Mode" im Display und der Drucker reagiert nicht mehr.

Folgende Versuche, das Problem zu beheben, waren bisher erfolglos:
1. Anruf beim Epson-Service, da der Drucker zu alt ist und nicht mehr gewartet wird.
2. Suche auf der Epson.de Suport Seite nach Firmware-Update vergeblich,- wird nicht angeboten
3. Druckertreiber aktualisiert mittes Epson Software-Updater,- Drucker reagiert nicht
4. Suche nach Firmware ausserhalb DE beim Epson US-Support: Firmware gefunden und über Epson Firmware Updater installiert. Neue Fehlermeldung im Display: "Recovery Mode - Date File is not found".

Bis zu dem versehentlichen Update-Versuch lief der Drucker immer ohne Probleme.
Es muss doch eine Möglchkeit geben, den Drucker wieder auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurück zu setzen.
Ich hoffe, jemand im Forum kann mir einen Tipp hierzu geben.

Im Voraus vielen Dank!!
von
Wie lang ist ist denn das USB-Kabel?
von
ca. 1,2 m
von
Oft ist ein überlanges Kabel problematisch, aber deines ist ja recht kurz. Das dürfte dann ok sein. Im Zweifel aber immer mal das Kabel testweise ersetzen mit max. 2m Länge
von
Würde mich auch wundern, wenn es an dem USB-Kabel liegen sollte.
Denn der Drucker lief mit dieser LAN-Verbindung bis vor einer Woche und der unglückseligen Update-Aktion tadellos.
von
Hallo selvita,

macht der Drucker denn das angekündigte Abschalten aus dem letzten Screenshot?

Grüße

Jokke
von
Hallo Jokke,

nein, der Drucker schaltet sich nicht ab und bleibt mit der Fehlermeldung "Recovery Mode - Date File is not found" stehen.

Gruß
selvita
von
USB-(Kabel) und LAN-Verbindung sind aber zwei verschiedene Sachen...
von
Habe noch mal ein wenig herumgespielt: Wenn man eine bestimmte Tastenkombination drückt, wechselt das Display von "Recovery Mode" nach "Turn off - ROM1 ALL SUM - ROM2 ALL SUM".

Hilft das ggf. weiter?

An anderer Stelle habe ich gelesen, dass ein Epson-Drucker im Recovery-Mode mit abgelaufener Epson-Wartung ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, weil Software-Updates nicht mehr funktionieren und der ROM-Baustein auf der Steuerplatine seeeehr aufwendig ersetzt werden müsste (auslöten).

Kann das jemand bestätigen?

Außerdem würde mich interessieren, ob denn schon jemandem hier im Forum das Kunststück geglückt ist, einen "Recovery-Mode-Drucker" selbständig wieder zum Leben zu erwecken, obwohl auf der freundlichen Epson.de-Seite kein Firmware-Update mehr zur Verfügung stand?

Gruß
selvita
von
Hallo selvita,

ich habe heute an das WICReset Utility und die evtl. vorhandene Möglichkeit eines Downgrades gedacht.

Ich bin dann auf die folgende Seite gestossen www.2manuals.com/...

Ob das bei Dir helfen kann weiß ich nicht, da Dein Drucker ja in einem nicht normalen Zustand ist.

Evtl. besteht aber die Möglichkeit, dass Du dort mal den Druckerzustand beschreibst und nachfragst was die dort dazu meinen.

Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten mit dem WICReset Utility, ob für Deinen Drucker kann ich nicht sagen. Deshalb poste ich hier nur ein paar Links:
www.youtube.com/...

resetkey.net/...

Für mich ist da einiges verwirrend und ich bin auch nicht sicher ob es Dir wirklich helfen kann, aber zurückhalten möchte ich es auch nicht.

Grüße

Jokke
von
Guten Abend Jokke,

vielen Dank für den Hinweis. Ich werde der Sache mal nachgehen und berichten.

Gruß
selvita
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:50
09:43
08:09
22:16
20:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen