1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9020CDW
  6. Trommel-/Tonereinheiten lassen sich nicht heraus ziehen.

Trommel-/Tonereinheiten lassen sich nicht heraus ziehen.

Brother DCP-9020CDW▶ 4/15

Frage zum Brother DCP-9020CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell

Passend dazu Brother TN-241BK (für 2.500 Seiten) ab 53,35 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich wollte eine Tonerkartusche (schwarz) wechseln, kann jedoch keine der vier Toner/Trommeleinheiten dem Gerät entnehmen. Im Handbuch wird auf S. 3 Bezug genommen auf acht "gelbe Trommelsperren", die mein Drucker jedoch nicht hat. Bisher ging das Wechseln auch problemlos, ohne irgend welche Sperren zu beachten.

Der "Support" vom Brother verweist mich nur auf die Standardseite zum Wechseln der Tonerkartusche oder an das nächste Servicecenter, hinter Bremen. Da kann ich mir auch gleich einen neuen Drucker kaufen.

Reset hat nichts genützt, ich nehme auch an, dass es sich um ein mechanisches und nicht um ein elektronisches Preoblem handelt.
von
Sind das Originaltrommeln und Kartuschen? Manchmal sieht alternatives Verbrauchsmateial etwas anders aus (von den Farben). Aber ich glaube die gelben Trommelsperren sind nur Transportsicherungen gewesen, die vor dem Einsetzen entfernt werden sollten.
von
Die Trommeln sind Original, die Tonerkartuschen von Pelikan.

Ich habe eben von einem Facebook-Freund einen Tipp bekommen, dass der Schalter, der beim Schließen der Klappe durch den Zapfen rechts vorne ausgelöst wird und das Fixieren der Einheiten beim Drucken bewirkt, eine Macke haben bzw. verschmutzt sein könnte. Aber als technischer Laie komme ich da wohl nicht heran.
von
Eine Untersuchung durch eine Fachwerkstatt hat jetzt ergeben, dass das Gerät auseinander genommen werden müsste, um den Fehler zu finden. Vermutet wird, dass die Transfereinheit kaputt ist. Ein neuer Drucker ist wohl billiger :-(

Dank nochmals
von
Bevor Du das machst.

Sicher, dass der Deckel ganz offen ist?
von
Ja (leider). Das wurde auch als erstes beim Erhalt des Geräts in der Werkstatt geprüft.
von
Okidoki. Einen Schieber gibts auch nicht den man manuell betätigen könnte? Das nur mittels Schalters zu verriegeln wäre komisch.
Hat das Ding ein geschlossenes Tonersystem?
von
Einen Schieber oder manuellen Schalter gibt es nicht. Ich habe die Kartuschen ja schon öfters ausgewechselt.

Was verstehen Sie unter einem "geschlossenen Tonersystem"? Es sind vier Kassetten, die in den Trommeln sitzen. Wechselt man eine Farbe aus, zieht man die jeweilige Trommel heraus, die Tonerkassette lässt sich dann durch Drücken eines Knopfes leicht entfernen und eine neue einsetzen. Die Trommel wird dann einfach wieder in den Drucker geschoben.

Wie geschrieben - die Werkstatt hat es untersucht. Es muss etwas im Inneren des Gerätes sein.

Ich wserde es (wenn nicht noch jemand mit einer sensationellen Idee kommt) demnächst bei E-Bay als defekt zum Kauf anbieten.
von
Hallo Gast_50343

Interesse am Schrauben :-) ?

Kontrolle: Wenn du das Gerät öffnest für TN/DR entfernen, ist links und rechts je 1 Hebel vorhanden, welche den Deckel "führen". Diese "Bewegung" wird beim linken Hebel weitergegeben an die Mechanik um den Toner- und Trommelantrieb aus den Tonern und Trommeln "herauszuziehen". Prüfe doch mal, wenn du den Hebel oben am Deckel aushängst und bewegst, ob sich der Toner/Trommelantrieb bewegt auf der linken Seite des Gerätes (evtl. Taschanlampe verwenden, um den Bereich links neben den Tonern beobachten zu können). Beim öffnen, einfach auch mal das Gerät rütteln, oder dranklopfen, meist löst sich hierbei auch noch was.

Wenn das nichts hilft, geht an's schrauben:
- Linke Gehäuseseite entfernen (2 Schrauben)
- Da gibt's eine Kupplung unter einer schwarzen Abdeckung vorne, 2 blaue Kabel führen dorthin. Entferne diese Abdeckung, das weisse Zahnrad und die Kupplung. Meist "löst" sich die Verriegelung nun. Evtl. Gerät dazu kurz in Betrieb nehmen, falls Gerät öffnen/schliessen nichts bringt.
Gruss & viel Spass
von
Hallo, danke für die Tipps.
Nr. 1 hat leider nicht geholfen.
Zu Nr. 2: Ich finde nur eine Schraube vorne, sowie zwei kleinere Schrauben hinten, die aber etwas Schwarzes halten und nicht das Seitenteil.
Wo ist die 2. Schraube?
von
Hallo
Schraube 2 befindet sich auf der Rückseite.
Hintere Klappe öffnen, ganz oben am weissen Seitenteil. Am besten die obere Klappe schliessen, diese verdeckt diese 2. Schraube teilweise.

Weiterer Tipp: Die Seitenabdeckung ist an diversen Stellen oben/unten zusätzlich "eingeklippt". Oben, im Bereich des Metall-Chassis, sind kleine Schlitze (ca. 2x20mm), dort noch etwas hineindrücken mit einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher. Und auch vorne, wenn die Papierschublade draussen ist, befindet sich links ein kleiner Schlitz (ca. 3x15mm) wo der Klipp der weissen Seitenabdeckung ersichtlich ist.
Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen