1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Canon MX925 - Fehler 1403

Canon MX925 - Fehler 1403

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker hat bis vor einigen Tagen problemlos funktioniert und zeigte dann plötzlich den Fehler B200. Kurze Zeit später wechselte er dann zum Fehler 1403 (angeblich falscher Druckkopf installiert).
Auch nach Ausbau des Druckkopfes wird der Fehler weiterhin angezeigt. Ich vermute daher, dass es eher nicht wirklich am Druckkopf liegt.

Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte bzw. was ich noch versuchen könnte?
Und kennt eventuell jemand eine Anleitung, wie sich der Drucker zerlegen lässt?

Grüße Tobias
von
Hallo,

Fehler lautet "1403 Es ist ein Fehler mit dem Temperatursensor des Druckkopfs aufgetreten."
wenn der Fehler auch ohne Druckkopf nicht weg ist könnte schon die Hauptplatine einen Schaden haben.....

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 26.09.18, 19:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für deinen schnelle Antwort!
Also die Meldung sagt eigentlich wörtlich dies: "Supportcode 1403: Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein." Von Temperatur steht dort nichts.
von
Ja so ist die Fehler Beschreibung Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes und wenn er dir ohne Druckkopf keine Fehlermeldung gibt das diese fehlt könnte die HP schon geschädigt sein, ein neu eingesetzter Druckkopf könnte dann auch gleich wieder defekt gehen.
von
Danke für den Link.
Macht ja irgendwie nicht viel Sinn, dass dann auf dem Drucker etwas komplett anderes angezeigt wird.
Aber warum sollten die Fehlermeldungen auch Sinn ergeben? Es macht ja schließlich auch keinen Sinn, dass bei kaputtem Druckkopf der Scanner nicht mehr nutzbar ist oder dass überhaupt alle MX925 scheinbar nach 2-3 Jahren zufälliger Weise mit dubiosen Fehlermeldungen kaputt gehen...

Naja eigentlich habe ich mich eh schon fast damit abgefunden, dass ich Müll gekauft habe und der Drucker wohl entsorgt werden muss. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand noch eine Idee?
von
Nun der B200 deutet ja schon drauf hin das etwas mit dem Druckkopf nicht in Ordnung ist was für Tinte wurde den genutzt zwar kann so ein defekt auch bei Original Tinte auftreten aber wenn man dann die "ganz Preiswerte" benutzt soll die Gefahr wohl etwas größer sein.
von
Hallo Tobias,

Ideen zur Wiederbelebung wird es wohl nicht geben. Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Billige Tinte/Patronen, im Zusammenhang mit unregelmäßigem Druckaufkommen, führen oft zu solchen Defekten. Welche Tinte/Patronen hast Du genutzt?

Es gibt aber nicht nur negative Berichte zu diesem Drucker. Schau mal hier Canon Pixma MX925 weiter unten auf der Seite, dort gibt es Erfahrungsberichte von DC-Usern.

Gruß Powdi
von
Ja, es wurden günstige Ersatzpatronen verwendet. Allerdings gab es nie Probleme damit. Wenn es an der Tinte liegt, dann wäre da ja die einzige logische Erklärung, dass der Druckkopf auf Grund der schlechten Tinte eingetrocknet wäre. Das passiert aber doch nicht plötzlich von einen auf den anderen Tag und es gab eigentlich nie Probleme mit dem Druckbild.

Die Tatsache, dass permanent der Fehler 1403 angezeigt wird (egal ob mit oder ohne Druckkopf), deutet doch auf eher darauf hin, dass mit der Elektronik irgendwas nicht stimmt.

Wäre es denkbar, dass der Druckkopf vielleicht sogar noch ok ist und nur die Elektronik im Drucker defekt ist?
Dann könnte man ja mal nach einem B200 Drucker in der Nähe schauen und testen, ob der mit meinem Kopf vielleicht wieder läuft...

Zu den positiven Berichten:
Die sind alle alt. Als der Drucker neu war, war meiner auch super. Aber nach 2-3 Jahren rauchen die wohl alle Reihenweise ab...
von
Wohl eher umgekehrt...
von
Na aber dann käme doch eine Meldung, dass kein Druckkopf eingesetzt ist anstatt dem Fehler 1403 ( der sagt es sei der falsche Druckkopf installiert oder der Kopf hätte ein Probleme mit dem Temperatursensor)
von
ACHTUNG FIX:

Es ist ein Software-gesteuerter "Fehler", der nicht echt ist, sondern nur forciert zum Nachkauf des Druckkopfes führen soll. Möglicherweise erscheint die Meldung nur als "Strafe", wenn man eine Weile Fremdpatronen verwendet hat. Die Fremdpatronen selbst sind aber nicht das Problem, sondern Canon erzeugt das Problem selbst.

Fix beim PIXMA MX925: Ausschalten --- rote "Abbruch"-Taste rechts HALTEN und dabei einschalten ---- das Gerät startet normal, alles ist gut.

Bei Euren Geräten dasselbe einfach mal durchprobieren, wenn Ihr andere Tasten habt.

Eine Frechheit von Canon!

Gruß Viktor
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen