1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M6035cidn
  6. Kyocera M6035 will nur ein Exemplar drucken (RAM-Disk)

Kyocera M6035 will nur ein Exemplar drucken (RAM-Disk)

Kyocera Ecosys M6035cidn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys M6035cidn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (75 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit MK-5155, TK-5150C, TK-5150K, TK-5150M, TK-5150Y, 2015er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5150K (für 12.000 Seiten) ab 99,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
mein Kyocera M6035 gibt bei etwas größeren Druckaufträgen, z.B. 5 Exemplare eines 30-50 seitigen Textdokuments (mit ein paar einfachen Grafiken), nur ein Exemplar komplett aus und druckt dann den angehängten Fehlerbericht. Im Fehlerbericht ist zwar von Kopien die Rede, es handelt sich allerdings um einen Druckauftrag vom PC. Das Problem nervt in letzter Zeit etwas, deswegen will ich das jetzt in Angriff nehmen.

Die RAM-Disk ist aktiviert, allerdings war ich verwundert, dass diese max. auf 64MB eingestellt werden kann, wo das Gerät selber doch 1GB Speicher hat. Ich verstehe nicht ganz warum der Speicher für ein Exemplar reicht, dann aber nicht für die folgenden.

Ist das Problem lösbar ohne eine Speichererweiterung zu kaufen? Hilft evtl. ein anderer Treiber weiter (ich blicke bei den zich Treibervarianten kaum durch). Wenn nicht, würde ich zu so einem Modul greifen: www.amazon.de/...

Danke für die Hilfe!
von
Hallo!

Also bei unseren FS2000ern ging das wie folgt.

RAM-DISK im Webinterface aktivieren -NEUSTART ERFORDERLICH-

Anschließend im Treiber unter Standardwerte und unter Einstellungen die "Erweiterten Druckfunktionen" aktivieren.

Bei "Sortieren" dann mal kurz den Haken setzen und den Zähler erhöhen und wieder auf 1 setzen.

Die Änderungen übernehmen.

Dann sollte es funktionieren.
von
Danke für deine Antwort!

Ich habe mir die Einstellungen der RAM-DISK nochmal über das Webinterface angeschaut: Die ist aktiviert und die Größe auf die maximalen 64MB festgelegt.

Die von dir erwähnten Punkte finde ich nicht in meinen Treibereinstellungen (Oder meinst du im Webinterface?). Ich habe den KX-Treiber installiert und einen Screenshot angehängt.
von
Lieber Hannes!

Wie gross sind denn die Dateien, die du ausdrucken willst?

Eventuell brauchst du eine Speichererweiterung, um eine groessere RAM-Disk anlegen zu koennen.

Hast du es mal mit einer SD-Karte versucht? Eine SDHC-Speicherkarte kostet nur ein paar Euronen und hat eine Speicherkapazitaet bis zu 32.000 MB.

"Sortieren" ist oben rechts und die Kopienanzahl kannst du bei "Kopien" einstellen. Ansonsten schau doch mal unter "Erweitert".
von
Es handelt sich um Word- oder pdf-Dokumente welche eine Größe von unter 10MB haben.

Wenn ich wüsste, dass z.B. der verlinkte RAM-Riegel die Lösung wäre, würde ich so einen auch einfach kaufen, für mich ist das Problem nur unverstädnlich, weil einfache Consumer-Tintenstrahldrucker von HP die Aufträge ohne Probleme verarbeiten.

Eine SD-Karte habe ich testweise mal installiert. Der Speicher steht dann aber nicht zur Verfügung um die RAM-Disk zu vergrößern bzw. ich finde keine Möglichkeit etwas auf die SD-Karte auslagern um vom internen Speicher mehr Platz für die RAM-Disk zu nutzen.

Sortieren habe ich testweise mal ausgestellt, nur wünsche ich mir aber, dass ich die gedruckten Dokumente nicht händisch nachsortieren muss. Nachdem die Sortierung wieder eingeschaltet ist kommt die Fehlermeldung erneut.

Unter "Erweitert" finden sich leider keine weiteren brauchbaren Einstellungsmöglichkeiten.
von
Die meisten Tintenstrahler arbeiten anders dort wird der Druckaufbau zeilenweise erzeugt und zum Drucker geschickt. Laserdrucker machen das seitenweise, dafür benötigt man mehr RAM. Hast du es auch schon ohne RAM-Disk versucht? Hier ist vermutlich die Grösse der RAM-Disk das Problem 64 MByte ist für eine detaillierte Seite schon problematisch. Man könnte auch mal probieren ob es mit einer geringeren Auflösung funktioniert.
U.U. sind auch eingebundene Grafiken daran schuld, häufig wird eine grosse Grafik nur skaliert und nicht von der Auflösung angepasst sodass das spätere Druckabbild viel zu gross wird.
von
Also RAM wirst Du nicht kaufen müssen.

Im Zweifelsfall schalte die RAM-Disk im Webinterface aus und deaktiviere sie im dann auch Testweise im Treiber.

Ich muss morgen Früh mal in meine "know-how"-Datenbank kucken da sollte ich die Lösung für das Problem haben.
von
Ich habe die RAM-Disk nun testweise deaktiviert. Was ich nicht ganz verstehe: Warum funktioniert der Ausdruck dann überhaupt wenn kein Zwischenspeicher für Druckdaten vorhanden ist? Größere Dokumente muss ich die Woche erst mal nicht drucken, aber kleinere gehen ohne Probleme raus mit deaktivierter RAM-Disk.
von
Zum Ausdruck wird die RAM-Disk nicht unbedingt genutzt, sondern ist eine Art Zwischenspeicher meist werden dort z.B. Schriftarten gespeichert die der Drucker nicht kennt, allerdings ist deren Wichtigkeit seit Windows geringer geworden. Zum reinen Druck nimmt der Drucker den Hauptspeicher abzüglich geschützte Bereiche für Fax und Scanner usw.. Eine RAM-Disk kann den Ausdruck aber beschleunigen wenn Kopien gedruckt werden sollen, dann brauch die nur einmal zum Drucker gesendet werden, eine zu kleine RAM-Disk kann aber u.U. die Seite nicht komplett im Speicher halten und dann kommt wohl deine Fehlermeldung.
von
Also gut.

Leider habe ich doch nur sehr dünne Informationen.

Wenn der Fehler bei uns vorkommt, aktivieren wir die RAM-Disk über das Webinterface am Gerät. (Hinterher Drucker neu starten)

Im Treiber wird die RAM-DISK wohl nicht aktiviert.

Dafür aber -falls verfügbar- die "erweiterten Druckfunktionen/Optionen" und bei Sortieren einmalig die Menge der Exemplare hochstellen, "sortieren" anhaken und dann die Menge wieder auf 1 Setzen.

Die "Erweiterten Druckfunktionen/Optionen" finde ich aber z.B. in dem von Dir verwendeten Treiber nicht, sondern nur in den älteren Treibern für unsere alten KYos.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:35
22:26
21:42
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen