1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 5032
  6. Fragezeichen bei ENVY 5032, aber warum?

Fragezeichen bei ENVY 5032, aber warum?

HP Envy 5032▶ 9/20

Frage zum HP Envy 5032: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 304, 304XL, geeignet für "Instant Ink", 2017er Modell

Passend dazu HP 304 2er-Multipack (für 100 Seiten) ab 22,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir letzte Woche den HP ENVY 5032 gekauft und bin soweit zufrieden.
Seit einigen Tagen zeigt er allerdings in Display ein Fragezeichen und ich weiß nicht warum,denn er läuft im Grunde fehlerfrei. Nur neulich hat er eine Seite nur halb ausgedruckt.

Ich habe bereits folgende Schritte durchgeführt, um den Fehler zu beseitigen :

Firmware aktualisiert,
Patronen gesäubert,
Auf Werkseinstleiungen zurück gesetzt,
Patronen ausgerichtet,
Testseite ausgeruckt und gescannt,

aber dieses Fragezeichen verschwindet einfach nicht. Nun funktioniert er ja im Moment, irgendwas scheint ja nicht in Ordnung zu sein. Das einzige, was ich noch nicht versucht habe, ist neue Patronen zu kaufen und einzusetzen.

Wer kann mir Tipps geben. Danke sehr,

Robert
von
Hallo Robert,

das Fragezeichen ist die Hilfefunktion vom Drucker. Wenn du raufdrückst, dann gibt er dir zur aktuellen Ansicht Unterstützung. Je nach aktueller Funktion kann das Fragezeichen auch erloschen sein.

Hinweis zum Drucker: Das Gerät hat extrem hohe Folgekosten und es gibt auch keine Nachbauten, siehe HP Deskjet 2630 und Envy 5030: HP-Tintendrucker mit höchsten Folgekosten

Auch wenn ich selbst nicht wirklich ein Fan davon bin, würde ich mir vor dem nächsten Patronenkauf den Dienst "Instant Ink" ansehen. Oder das Gerät im Zweifel gegen einen Drucker mit günstigeren Folgekosten tauschen. Der Canon Pixma TS5150 mit Wegwerfpatronen druckt z.B. deutlich günstiger.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 21.07.18, 12:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo und vielen Dank. Also bedeutet das Fragezeichen NICHT, dass ein Fehler vorliegt? Dann habe ich das komplett falsch verstanden?

Zum Drucker : Also ich finde ihn von der Optik her toll, ich drucke ausserdem extrem wenig. Ich mag das Gerät ansich sehr gern.

Was bedeutet, "es gibt keine Nachbauen?
von
Hallo,
Funktional ist ja alles in Ordnung. Aber sobald Patronen gekauft werden müssen, wird es eben recht teuer. Und die Patronen im Lieferumfang sind nur zu einem Drittel befüllt.
Druckkopf und Tinte bildet eine Einheit. Man muss die teuren Originalpatronen kaufen. Oder auch wieder befüllte, die (wenn verfügbar) kaum günstiger sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Richtig. Du kannst auf das Fragezeichen mit dem Finger drücken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
"Aber sobald Patronen gekauft werden müssen, wird es eben recht teuer."

Das kommt darauf an. HP bietet für ua diese Druckerserie auch ein Abo-Modell an, dessen Kosten sich allein nach den monatlichen Seitenvolumen richten. Für € 2,99 kann man 50, für € 4,99 100 und für € 9,99 300 Seiten pro Monat drucken. Der Drucker bestellt dann automatisch rechtzeitig neue Patronen nach.

Für Textseitendruck ist dieses Abo-Modell natürlich etwas weniger vorteilhaft, für Fotodruck dafür umso mehr, denn einen Seitenpreis von 3,3 Cent kann man mit Fug und Recht als günstig bezeichnen.

Wie sooft im Leben halt eine Rechenaufgabe.
Beitrag wurde am 21.07.18, 20:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das habe ich ja in #1 auch geschrieben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei einem Seitenpreis von 3,3 Cent für A4-Fotos muss man eigentlich augenblicklich zum glühenden Anhänger von Instant-Ink werden, denn günstiger wird man mit dem Canon Pixma TS5150 ja kaum drucken können, oder?
von
Hallo,

der Preis kommt aber auch nur Zustande wenn man das große Paket bucht. Zwar sind es beim kleinen im Schnitt aber auch nur mind. 6 Cent, aber das ist ja okay.

Problem ist eher, dass die Druckqualität beim Fotodruck der Geräte nicht wirklich der Hit ist. Mit den Envy Photos geht das dann schon halbwegs.

Da ist der Canon natürlich deutlich teurer, aber auch besser.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen