1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce WF-3640DTWF
  5. Ein guter Drucker - leider nur einige Monate lang

Ein guter Drucker - leider nur einige Monate lang

Epson Workforce WF-3640DTWF▶ 4/17

Über den Epson Workforce WF-3640DTWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 72,49 €1

von
In den ersten Monaten war ich sehr zufrieden mit dem Workforce. Die Duplex-Einheiten waren sehr genau (außer beim randlosen Fotodruck) und schnell, das Druckbild gefiel mir gut (obwohl es noch einen kleinen Tick schärfer sein dürfte) und die Bedienung war einfach, intuitiv und verzögerungsfrei.

Durch die Pigmenttinte brauchte ich bloß ca. 2 Sekunden warten und danach konnten weder Textmarker noch verschüttetes Wasser das Gedruckte verschmieren.

Der Drucktreiber und die Netzwerk-Funktionen waren auch in Ordnung und nützlich.

Leider verstopften nach 1 - 1 1/2 Jahren die ersten Düsen (auch recht bald permanent) und nach keinen 2 Jahren fiel der Drucker endgültig aus (dem Fehlercode und einer Webrecherche nach zu Urteilen könnte eine Platine defekt gewesen sein).

Rückblickend war meine Zufriedenheit bei annähernd 100% und fiel dann am Ende auf "Was für ein Griff ins Klo" ab.
Beitrag wurde am 13.03.18, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo dadri,

kann man davon ausgehen, dass du das Gerät nicht mehr hast? Wen du tatsächlich Originaltinte genutzt hast, wäre das ja in jedem Fall ein Fall für die Garantie.

Vielleicht kannst du in deinen Unterlagen nochmals nach, ob du nicht die kostenlose Erweiterung auf 3 Jahre abgeschlossen hast - dann wäre das Gerät noch immer abgesichert. Ansonsten ist der angegebene Zeitraum auch ein Fall für die Gewährleistung gegeben.

Mit welchem Fehler ist die Kiste denn ausgestiegen? Der ominöse "0x97"er?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
dort steht 09/2015 bis 03/2017, da wären die zwei Jahre Gewährleistung noch nicht vorbei. Aber wir sind schon in 03/2018 und damit im Zeitraum des 3. Jahres und da ginge maximal noch was über die Garantieerweiterung, falls aus versehen 2017 statt 2018 eingetragen wurde, die Erweiterung gemacht wurde und der der Drucker noch vorhanden ist.

Grüße

Jokke
von
Tatsächlich habe ich den Drucker noch. Der steht eingepackt in der Ecke rum.
Ja, ich meine, der war es.
Der Druck brach dann üblicherweise direkt zu Beginn ab und Aus-/Anschalten hat nichts geändert. Am Anfang hat er aber manchmal doch irgendwann wieder gedruckt und kopieren ging, glaube ich, auch. Später hat er gar nicht mehr gedruckt und ließ sich zuletzt gar nicht mehr einschalten (keine Reaktion).

Ich habe gerade doch nochmal alles nachgesehen und mich gewundert, warum ich vor einem Jahr nicht die Gewährleistung genutzt hatte (normalerweise bevorzuge ich die eh vor der Garantie). Ich hatte hier im Profil ein falsches Kaufdatum angegeben.

03/2015 Kauf
irgendwann 2. Hälfte 2016 fingen die Druckkopfprobleme an
02/2017-04/2017 häuften sich die oben beschriebenen Fehler so im März/April fiel er dann praktisch endgültig aus und ich meine ab ca. April konnte man ihn nicht mal mehr anschalten.

Inzwischen hatte ich schon verdrängt, dass sie so genau den Zeitpunkt nach Ablauf der Gewährleistung getroffen haben mit dem Ausfall.

Eigentlich hatte ich die Anmeldung für die erweiterte Garantie zu spät durchgeführt. Aber ich habe gerade mal gesucht und den Link warrantycheck.epson.eu gefunden. Da ist die Garantieerweiterung eingetragen. Blöderweise lief die Anfang dieses Monats ab. Das ist jetzt natürlich meine Schuld, die verpasst zu haben.

Für mich nehme ich daraus aber auch mit, dass ich zukünftig Geräte mit standardmäßiger 3-Jahres Vorort Garantie bevorzuge.
von
Das ist nun wirklich sehr blöde. Wenn die Garantie aber nun wirklich knapp abgelaufen ist, könntest du es natürlich nochmals mit Kulanz probieren - insbesondere wenn da aktuell auch Originalpatronen drin sind.

Standardmäßig 3 Jahre sind sicher immer besser - das bietet derzeit imo allein Brother.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen