1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7620DTWF
  6. Ersatzdruckkopf

Ersatzdruckkopf

Epson Workforce WF-7620DTWF▶ 11/17

Frage zum Epson Workforce WF-7620DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 70,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Unser WF-7620 ist längere Zeit ungenutzt mit leerer Patrone (schwarz) gestanden und so richtig eingetrocknet. Alle im Internet zu findenten Versuche der Reinigung bis zum Einlegen des Druckkopfes in ein Ultraschall Reinigungsgerät haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Der Drucker selbst ist neuwertig und deshalb wurde von mir der Tausch des Druckkopfes angedacht. Ich kann jedoch im Netz keine Firma finden, die einen Ersatzdruckkopf für dieses Gerät anbietet. Wer kann mir helfen?
von
Bitteschön: de.aliexpress.com/...
von
Hallo.

hast Du z.B. hier mal nachgesehen www.gedat-spareparts.com/...

sep
von
Hallo,

mal eine Zwischenfrage zu dem Thema:
Ich bin bis jetzt immer der Meinung, dass man als Normalsterblicher einen Epson-Druckkopf nicht einsetzen kann. Sind dazu nicht gewisse Einstellungen mit speziellen Tools notwendig womit eine Art Feineinstellung auf den Rest des Gerätes erfolgt?

Für mich hieß das immer: Epson-Druckkopf entnommen, nur durch entsprechende Werkstatt wieder einsetzbar. Egal ob der gleiche oder ein neuer Druckkopf.

Das war mal eine bittere Erfahrung für mich in 2003/2004, damals noch mit einem Stylus Color 800 und einem einem Stylus Color 1520.

Grüße

Jokke (der auf einen Umstand hinweisen oder etwas lernen möchte)
von
Hallo Jokke,
ja so sieht es wohl aus, wir hatten hier schon den ein oder anderen User der den Druckkopf zwar ersetzt hat den Drucker aber nicht mehr zum Drucken überreden konnte aber wenn Rotkiv es versuchen möchte.........
DC-Forum "WF-3620DWF lässt sich nicht mehr einschalten"

sep
von
Hallo,

also bei mir war es auch so, dass der Drucker nach dem Wiedereinbau der Druckkopfes gut funktioniert hat. Es waren nur weiterhin einige Düsen vom schwarzen Teil verklebt. Da der ganze Ausbau und wieder Einbau natürlich einiges Fingerspitzengefühl verlangt, dachte ich mir halt, wenn ich mir die Arbeit nochmals antue, dann möchte ich gleich den Druckkopf tauschen.
Die Bilder zeigen das Druckergebnis nach dem Wiedereinbau. Das Ergebnis bei der schwarten Tinte wurde einfach nicht wirklich besser. Ich gehe davon aus, dass einige Düsen so verstopft sind, dass sie mit den bekannten Mitteln nicht mehr zu reinigen sind.

LG Rotkiv
von
Am besten sieht man es an einem Düsentest was für Düsen frei bzw. verstopft sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen