1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe schon eine Weile in der Kaufberatung mitgelesen und gesehen...
Ich suche ein Gebrauchtgerät mit noch möglichst viel Toner im Gerät.

Ich interessiere mich für ms510dn und ms811dn.
Ich benötige das Gerät für den Heimgebrauch, so 300-500 Seiten pro Monat.

Schadet einem der beiden og. Drucker die "relativ" sparsame Nutzung?
Dass die Bildtrommel schneller verschleißt damit kann ich leben...

Mein Ziel ist es wenig auszugeben und am besten erst nach ca 2 Jahren wieder einen neue Tonerkassette zu kaufen...

Lexmark MS510dn habe ich für ca 100 Euro gebraucht mit ca 10 000-15 000 Seiten Resttoner gefunden..
Lexmark MS811dn habe ich gebraucht für ca 170 Euro mit sogar 30 000 tsd Seiten Resttoner gefunden.

welchen soll ich nehmen?

Sind die Modelle noch realistisch, oder macht es keinen Sinn so ein "Auslaufmodell" zu kaufen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...

Viele Grüße Knorst
von
wenn ich Bilder mit weniger Schwarz und eher heller Drucke passiert das nicht...(siehe Anhang...)

oder liegt das am verwendeten papier...habe günstiges kopierpaier..80g/m2...
Muss man das akzeptieren oder ist da eine neue Bildtrommel fällig?

Text druckt er gut....
von
eine ganz schwarze Seite druckt er so: (siehe Anhang)

Die ersten12 cm ist auch das schwarz viel satter, weiter unten wird es wesentlich heller und verwischt...

text und kleinere Grafiken druckt er tadellos...
Beitrag wurde am 17.12.17, 22:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Imaging Unit ist Fritte. Einmal neu bitte.
So schlimm ist's jetzt nicht, die kostet um 30 Euro.
Toner hat er noch genug?

MfG Rene
Beitrag wurde am 18.12.17, 22:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Alles klar, dachte ich mir schon!
Mich hatte nur irritiert dass er Text und auch fette Überschriften und Tabellen makellos druckt...wahrscheinlich versagt die Imaging unit einfach ab einer bestimmten Menge Toner/ Schwarzgehalt des Bildes...
Bei grauen Bildern (siehe oben) gibt es auch kein Problem....
Wie auch immer...es folgt ein Nachbericht...

MFG Knorst
von
Nachbericht:
Der Händler hat mir eine gebrauchte Ersatzfotoeinheit geschickt und nun ist alles super!

kann den Händler gerne weiter empfehlen, falls wer Interesse hat gerne pn...

Toner hat er noch 90%, die Fotoeinheit ist auch fast neu (90%) und der Fuser/Wartungskit ist auch fast neu bei 11000 gedruckten Seiten bisher!

Alles in allem bin ich für insgesamt 150 euro inkl. Versand sehr zufrieden!

Der Drucker ist ein richtiges Arbeitstier!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen