1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5020N
  6. Verschwommener Text

Verschwommener Text

Kyocera FS-C5020NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5020N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-510, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2005er Modell

Passend dazu Kyocera TK-510K ab 125,12 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend allerseits,

ich habe seit ein paar Monaten einen gebrauchten Kyocera FS-C5020N. Ich betreibe ihn übers Netzwerk. Der Text war von Anfang an verschwommen. Ist auch egal ob der Text aus einer PDF oder sonstwo herkommt, das sieht immer so aus. Im Anhang ist ein Bild von einem Ausdruck.

Letztens wurde es schon arg hässlich, da habe ich dann den Koronadraht und die LED-Zeile der Schwarz-Einheit gereinigt, was eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Weg ist das Geschmiere aber nicht.

Was kann ich jetzt noch tun bzw. auswechseln?

Grüße
maehsi
Beitrag wurde am 26.11.17, 19:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Verschwindet der Druckfehler wenn Du 20 Seiten am Stück druckst?

Meines Erachtens nach blieben 3 Möglicheiten:

1. Druckbild verschmiert wegen Kondensfeuchtigkeit/zu feuchten Papier. Das wird dann mit dem Papier und der Jahreszeit besser. Alternativ lässt sich vorab eine Trommelreinigung durchführen, das kostet aber Toner.

2. Probleme mit der Bildtrommel -> Austausch

3. Probleme mit der Heizung (Fuser-Unit). Evtl. ist eine falsche Papiersorte eingestellt (-> Papiersorte mal auf "fein" mal auf "dick" stellen und kucken ob es besser wird) oderaber die Trommeloberfläche ist beschädigt, oder die Heizung wird nicht mehr heißt genug, dann sollte es mit Papiesorte "dick" aber etwas besser sein.


Das Service Manual für den ähnlichen FS-C5015, 5025, 5030 empfiehlt prinzipiell das was Du bereits gemacht hattest, nämlich Ladedraht und LED-Leiste mittels der Schieber reinigen. Zusätzlich: Papiersorte prüfen, Farbkalibrierung durchführen, evtl. Toner tauschen wenn er mit "wenig" angegeben wird.
von
Danke für die Antwort!

Der Druckfehler bleibt, wenn ich 20 Seiten am Stück drucke.

Zu 1. Glaube ich nicht, weil das Papier ziemlich neu ist und die vorige Ladung eine andere Sorte war und das hat nichts geändert.

Zu 2. Trommel oder Entwicklereinheit oder beides? In diesem Thread wird bei praktisch dem gleichen Phänomen beides verdächtigt (ganz unten): DC-Forum "S/W-Laserdrucker druckt unscharf/verschwommen"

Zu 3. Habe jetzt mal "Fein", "Recycling" und "Grob" probiert, ohne Unterschied.

Den ganzen Kram aus dem Service Manual hab ich schon rauf und runter probiert, hat alles nix gebracht.

Nur mit EcoPrint ists scharf, aber leider viel zu hell.
von
Was für einen Toner verwendest du? Kyocera Geräte sind da sehr empfindlich bei Fremdtonern.
von
Das wollte ich eigentlich im OP schreiben, habs wohl vergessen: Ist original. Kann aber nicht sagen ob das in der Geschichte von dem Gerät immer so war.

Zähler sagt übrigens:

schwarzweiß: 7628

Mehrfarbig: 21269

Gesamt: 28897

...falls das jemandem was sagt.
von
Achso, ähm... der Fehler tritt nur bei Schwarz auf oder auch bei anderen Farben?
von
Nur bei schwarz.
von
eco print -> weniger Toner = ausreichend fixiert
Allerdings sollten dann dunkelblauer Text oder kräftige Farblinien auch verschwimmen, wenn es die Heizung wäre.

Ich tippe mal auf Trommeltausch Schwarz.
von
Aber kann es nicht genauso gut die Entwicklereinheit sein?

Nachtrag: Ist es nicht sogar wahrscheinlicher dass es die Entwicklereinheit DV-510K ist? Die Trommel DK-510 gibt es nämlich gar nicht zu einer Farbe zugeordnet, nur allgemein. Oder ist 4-mal die gleiche Trommel eingebaut?
Beitrag wurde am 28.11.17, 19:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Drucker hat 4 Drum-Units DK 510 verbaut, eine je Farbe.

Wenn mann z.B. Cyan und Schwarz mal testweise tauscht und einen Probedruck macht, dann sollte man Gewissheit haben ob es an der Drum liegt.

Die Drums liegen noch unterhalb/zwischen den Entwicklereinheiten.
von
Hallo nochmal,

ich habe die Trommeln untereinander getauscht und nochmal LED-Zeile und Koronadraht gesäubert worauf ich mit einem Druckergebnis, wie es besser kaum sein könnte, belohnt wurde.

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
von
danke für die Auflösung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen