1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. WF Pro 5620 Scan to PC unter Windows 10 möglich?

WF Pro 5620 Scan to PC unter Windows 10 möglich?

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-5620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7891 (für 4.000 Seiten) ab 49,22 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Ich habe mich bei druckerchannel.de sachkundig gemacht und gerade einen Epson Workforce Pro WF-5620 gekauft.
Bei anderen Epson-Druckern wie z. B. dem office stylus BX635 konnte ich ohne Probleme vom Drucker aus direkt auf den PC scannen (EventManager). Blauäugig nahm ich an, dass das bei einem Office-Produkt wie dem (eher neueren) 5620 auch funktioniert. Leider verlangt der aber einen WSD-kompatiblen PC, was nicht mit Windows 10 (deutsch) möglch sein soll.
In diesem thread
DC-Forum "Scan an Computer - nur wie?"
ist es Jane Doe aber gelungen, mit dem 5620 direct zum PC zu scannen.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich diese Möglichkeit aktivieren kann.
Das Scannen in ein Netzlaufwerk auf dem NAS ist zwar möglich aber nicht wirkich das, was ich benötige.

Vielen Dank!
Beitrag wurde am 12.08.17, 08:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

du brauchst einen installierten Event-Manager auf dem PC. Hast du den installiert?

Der Epson sollte den im Netzwerk erkennen, und dir dann auch im Display die möglichen (und konfigurierbaren) Scanaufgaben auflisten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

vielen Dank für deine Antwort!

Der Event-Manager ist installiert. Führt aber zu keiner Veränderung im Display des 5620.
Ein BX635FWD im selben Netz wird jedoch einwandfrei für ScanToPC unterstützt und funktioniert auch???
Gruß
Oldsman
Beitrag wurde am 12.08.17, 09:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Problem ist halt die Firewall von Windows (oder einer anderen Sicherheitssoftware) die sperrt den Zugang zum PC. Das wird durch den im Hintergrund laufenden Eventmanger verhindert weil dann die Anfrage vom PC kommt und nicht direkt vom Drucker. Im Scanmenu am Drucker wird dann auch Der PC-Name angezeigt. Im Zweifelsfall den Rechner neustarten damit der Eventmanager im Hintergrund auch läuft (im Taskmanager wird der als EEventmanager Application angezeigt). Wenn eine andere Sicherheitssoftware als die Windowsfirewall installiert ist, dann auch diese prüfen ob die nicht den Zugang sperrt.
Es ist übrigens falsch das Windows 10 nicht mit WSD zurechtkommt.
von
Ich verwende Kaspersky Internet Security 2017. Muss mir da mal die FW-Einstellungen ansehen Aber warum funktioniert es dann mit dem BX635FWD am selben PC?
Wie kann ich denn WSD unter Windows 10 einrichten? Eventuelle würde das ja für meine Zwecke reichen.

Danke!
von
Übrigens sagt mir der Event-Manager am PC bei Auswahl des 5620 "Diese Funktion ist nicht verfügbar".
Bei Auswahl des BX 635 erscheint hingegen die Event-Auswahl-Möglichkeit.

Sollte die aktuelle FW am 5620 hier das Protokoll nicht implementiert haben?

So geprüft, der Event-Manager ist in der Kaspersky FW als vertauenswürdig freigeschaltet.
Beitrag wurde am 12.08.17, 09:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag:
Nach der Installation von Document Capture Pro auf dem PC erscheint diese Auswahkl nun auf dem Display des 5620 und ich kann darüber vom Drucker zu dem PC scannen.
Im Event-Manager hat sich hingegen nichts geändert. Der unterstützt den 5620 (angeblich) nicht....?
Wie hängt das alles zusammen?
von
Stimmt da war was ;-) Bei 5620 ersetzt Document Capture Pro den Eventmanager, ich hab mich von meinem 3620 ein bisserl irritieren lassen.
Aber schön das du es geschafft hast.
von
Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe!
Alleine dreht man sich oft im Kreis. So haben wir es ja nun gelöst bekommen, weil ich nochmal in eine andere Richtung gelenkt wurde :-)
Hoffentlich hilft dieser thread dann auch dem einen oder der anderen mit gleichen Problemen.

Gruß
Oldsman

PS
Die Möglichkeiten mit Document Capture Pro übertreffen den Event-Manager wie ich meine.
von
Weiß jeman ob Capture Pro bei den aktuellen Ecotanks dabei ist?
von
Dokument Capture Pro ist eher für die größeren Geräte ab der WF-4XXX gedacht, darunter fallen die Ecotanks noch nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen