1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5450
  6. MG5450: Blauer Schatten/ verschwommenes Druckbild

MG5450: Blauer Schatten/ verschwommenes Druckbild

Canon Pixma MG5450▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5450: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe schon viel versucht, aber es hat nichts geholfen. Mein MG5450 druckt seit paar Tagen einen blauen Schatten. Ich habe mal Bilder angehängt.

Erstmal gereinigt über die Software, dann Intensivreinigung (mehrfach). Dann Kalibrierung des Druckkopfs erstmal automatisch (mehrfach), dann manuell und dann nochmal automatisch. Dann habe ich den Druckkopf ausgebaut und mit warmen Wasser und Alkohol gereingt, danach wieder Kalibrierung des Kopfes. Hier ebenfalls keine Besserung.
Jetzt habe ich das Kodierband, soweit es möglich war gereinigt (man kommt schlecht an das Band ran). Danach wieder Kopf kalibriert und immer noch der Schatten. Jene Schatten treten nicht in jeder Zeile auf, aber wiederholen sich regelmäßig. Druckt man die Seite neu aus, dann siehen die Schatten exakt gleich aus. Der Schatten ist immer blau. Ich weiß nicht mehr weiter.


Ich freue mich über jede Idee.
Danke schonmal
von
Hallo goerky,

da sind einige Düsen dem Hitzetod erlegen, kommt oft vor, wenn preiswerte Patronen im Einsatz waren.

Gruß Powdi
von
Soll heißen, dass ein neuer Druckkopf das Problem beheben sollte?

Warum sieht man keine Streifen? Ich dachte eher das Problem liegt an der Kalibrierung oder am Kodierband. Er druckt ja richtig, aber nur ein 1/2 mm daneben.
von
Hallo,

ein neuer Druckkopf liegt bei ca.60€ der könnte das Problem lösen, aber wie immer gibt es auch ein Restrisiko das es nicht klappt, zudem würde ich mir überlegen die Euros nicht besser gleich in einem neuen Drucker zu Investieren.....

sep
von
ICh würde auch besser gleich in einen neuen Drucker investieren. Das Ersetzen des Druckekopfs ist immer mit relativ viel Risiko verbunden
von
Probier mal die ganzen Wartungsprogramme von Canon noch mal. Im Treiber findest du ja viele Wartungsprogramme. Manche musst du vielleicht ein paarmal durchmachen um eine Ergebenis zu sehen.

Hier findest du eine Anleitung zum Treiber deines Druckers und alle Wartungsprogramme beschrieben
www.drucker-kalibrieren.com/...

Wenn die Wartungsprogramme nicht helfen, findest du hier eine Anleitung wie du den Druckkopf reinigen kannst.
praxistipps.chip.de/...

Dies hat bei mir schon zweimal geholfen.
von
Der Druckkopf ist beschädigt. CL-Cyan-Düsen werden deformiert.
Man kann deformierte Düsen mit bloßem Auge oder Makrofotografie sehen.

Antwort #5 ist Spam, Werbung.
von
@Lukasz

Warum tritt der Fehler nur jede 2. Zeile auf? Verwendet der Drucker unterschiedliche Areale der Düse je nach Zeile ?

Wie erkennt man, dass der Kopf deformiert ist?
von
Schau dir mal diesen Thread an. Ähnliches Fehlerbild wie bei dir, hier ist allerdings das Fotoschwarz betroffen.
DC-Forum "Bilder flau, Photoschwarz auf Testdruck keine vert. Linien"
von
Problem gelöst!

Ich habe lange überlegt, ob ich es machen soll, aber ich habe dann für 50€ einen neuen Druckkopf bestellt und nun geht wieder alles perfekt. Man kann sicherlich streiten, ob sich dies lohnt oder ob man nicht gleich für 100-130€ einen neuen Drucker kauft, aber ich hatte keine Lust den ganzen Drucker auf den Müll zu werfen. Der Kopf lies sich problemlos tauschen und ich habe nicht unnötig noch mehr Müll produziert. Der Kopf hatte bis zum Defekt 4000 Seiten gedruckt.

Danke für eure Hilfe.
von
Nun man kann ja auch mal Glück haben, danke für die Rückmeldung.:)

sep
von
Hallo,

ökonomischer war das ein totaler Schwachsinn, aber wenn der Drucker nun mittelfristig noch funktioniert ist das sehr begrüßenswert.

PS: So traurig das aus ökologischer Sicht ist, ein neuer Canon Pixma iP7250 kostet nur 10 Euro mehr, mit gleichem Kopf und neuen Satz Standardpatronen.

Canon Pixma iP7250

Viel Glück ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen