1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4600
  6. Canon IP 4600 Duplexdruck

Canon IP 4600 Duplexdruck

Canon Pixma iP4600▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma iP4600: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei meinem Canon iP 4600 habe ich seit kurzem ein Problem mit dem Duplexdruck. Wohlgemerkt nur dem Duplexdruck. Sende ich einen Druckauftrag so wird die erste und zweite Seite gedruckt. Anstatt das zweite Blatt einzuziehen kommt jetzt die Fehlermeldung C000 mit 21 grün -gelb Blinkzeichen. Nach dem Abschalten und wieder Einschalten läßt sich, im Normaldruckmodus, einwandfrei drucken. Im Duplexmodus wiederholt sich das gleiche Spiel. Hat jemand eine Idee was für ein Fehler da vorliegen könnte.

Mit Gruß Siggi
von
Hallo siggi24,

da ist jetzt guter Rat teuer. Irgendwie will die Fehlermeldung nicht so recht zum Verhalten
des Gerätes passen. Die Meldung besagt ja, das etwas den Druckschlitten an seiner Bewegung hindert. Aber warum erst nach einem erfolgten fehlerfreien Duplexdruck?
Dann wünsche ich dir mal, dass hier noch hilfreiche Lösungsvorschläge eingehen werden.
Du benutzt ja Alternativpatronen. Es kann manchmal vorkommen, dass diese nicht richtig eingerastet sind und zu weit nach oben aus dem DK herausragen. Somit könnten sie oben Kontakt mit dem Druckergehäuse haben, was diese Fehlermeldung auslösen könnte. Aber warum erst nach einem Fehlerfreien Duplexdruck....

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi,

in dem Drucker und weiteren Ip Druckern (in der Familie haben wir davon 5 Stück) benützen wir seit Jahren nur wiederbefüllte oder Fremdpatronen und hatten noch nie ein Problem damit - außer den Fingern beim Wiederbefüllen!!. Farbe geht übrigens mit Gallseife ganz gut ab.

Bleibt zu hoffen, dass ein Freak auf mein Problem aufmerksam wird.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend

Siggi
von
Kann es sein das der Drucker Probleme beim Einzug macht? Also das er mehrmaliges Einziehen versucht bevor es klappt?
von
Hast du dir das Video angeschaut das ich gepostet hab? Diese Fehlermeldung kommt nicht durch Einzüge oder der Duplexeinheit.
Die kommt wenn der Druckkopfschlitten blockiert oder es einen Wiederstand gibt beim bewegen.
von
Hi,

there is no dedicated duplex sensor in gen. x20/x21 (eg. iP4600) and x25/x26 printers.

Leading/ending edge of the page have to strike PE sensor flag in specified time. If page is delayed then error is reported.

Enter guide for duplexing unit is located behind line feed shaft nad is triggered by carriage positioned near LF encoder combined with LF shaft rotation.

Duplexing trigger and head-to-paper distance switch are in fact one mechanism and it is prone to errors in some situations. Careful observation of feed process in duplex mode is a key to find reason for error behavior.

C000 error is another story, @mitsara is right.
In old printer C000 can be because of overall hardware wear and many minor flaws.

Lukasz
Beitrag wurde am 12.11.16, 09:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo mitsara

das von Dir erwähnte Video wollte ich mir nochmal anschauen, finde aber diese Email nicht mehr. Könntest Du mir den Link noch mal schicken.

Einen Sensor für den Duplexdruck gibt es, nach dem Bericht von Lukasz, anscheinend nicht.

Vielen Dank und schönes Wochenende

Siggi
von
Schau mal unter Antwort #6 da sollte der Link zum Video sein.
von
Hallo hjk,

das Video habe ich mir angesehen. Das dort beschriebene Problem "Schlitten stolpert oder läuft nicht frei" ist bei mir nicht gegeben. Der Druckkopf läßt sich völlig frei bewegen, wenn er nicht in der Parkposition ist. Der Normaldruck, Fotos, CD Beschriftung mit Zusatzkasette alles funktioniert tadellos. Wie schon geschrieben habe ich die Druckerverkleidungen abmontiert um eventuelle Papierreste zu finden. Ich sitze ja nicht auf dem trockenen, da der Drucker ansonsten ja geht, und die Duplexfunktion benötige ich auch nicht jeden Tag.

Noch einen schönen Abend vielen Dank für die Hilfestellung.

Siggi
von
Hallo Lukasz,

many thanks for your answer. There is one thing I can't understand. The formfeed is working perfectly as long as I use the normal print adjustment, even if there are more then two to 20 sheets.
When I change to duplexmode there is no formfeed except the frist sheet. The first sheet is printed on both sides. Then the problems occurs, there is no formfeed.

How can it be explained that in the normal mode the formfeed works and it dosn't work in the other mode.

Sincerely yours

Siggi
von
Hallo,

inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Ich hatte noch einen IP 4600 der sich nicht mehr einschalten ließ. In den habe ich die Platine des Druckers mit dem Duplexproblem eingebaut. Dieser Drucker geht jetzt wieder und den andern habe ich verschrottet. Was ich daraus gelernt habe ist, dass es nicht an der Elektronik gelegen haben kann. Das zu wissen ist ja auch etwa.

Für alle die sich bemüht haben mir eine Lösung aufzuzeigen möchte ich mich bedanken.

Gruß

Siggi
von
Oft ein defekter Druckkopf der das verursacht!

Aber schön das Du das Problem damit gelöst hast und Danke für die Rückmeldung.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen