1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon IP 4950 Fehlermeldung B200

Canon IP 4950 Fehlermeldung B200

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich habe den Canon IP 4950 und Hab nun die Fehlermeldung B200. Wie ich aus einem anderen Forum weiß, bedeutet dies 'Druckkopf defekt'
Welcher Drucker besitzt die entsprechenden Leistungsmerkmale?
Denn der Nachfolger IP 7250 hat keinen hinteren Einzug mehr, und der ist mir wichtig für die stärkeren Papierqualitäten und Fotopapiere.
Wer kann mir helfen?
von
Hallo Mary,

der iP 7250 verarbeitet Fotopapier bis 300 gm², zumindest Canon Originalpapier, mühelos
auch aus der unteren Kassette. Der hintere Einzug wurde leider bei allen aktuellen Pixmas weggespart.

Gruß Powdi
von
Hallo,

ich habe deinen Beitrag mal in das bessere Unterforum "Allgemeine Kaufberatung" verschoben, hier kannst Du dich auch schon mal vorab informieren Drucker-Finder (Marktübersicht)

sep
von
Für Fotopapiere hat der IP 7250 ein extra Fach, allerdings nur bis zum 13x18 cm Format.
Stärkere Papiere werden über die Kassette eingezogen.

Alternativen zum Canon Pixma iP4950 gibt es nur wenige, da es kaum noch reine Drucker gibt. Aber selbst bei Multifunktionsgeräten gibt es eigentlich nur noch Epson Geräte (aufgrund der Einzüge), da muss man sich dann aber zwischen gutem Fotodruck oder guten Textdruck entscheiden, wenn man eine ähnliche Ausdrucksqualität haben mochte. Neuere Canongeräte leiden immer noch zur Neigung von B200 Fehlern, daher würde ich da nur ungerne etwas empfehlen.
von
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Da werde ich wohl noch länger suchen müssen.
von
Hallo,

was für Papier bedruckst du denn? Solange es Originalpapier ist, dürfte das auch beim Canon Pixma iP7250 problemlos funktionieren. Ansonsten gäbe es noch einen Epson Expression Photo XP-55 mit hinterem Einzug. Jedoch mit kostspieligen 6-Farben und mäßigem Textdruck.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es muss beim IP7250 nicht unbedingt original Canon Papier sein.
Ich nutze Epson 10x15cm 255g Premium Glossy Fotopapier in der oberen Kassette.
Epson Premium Glossy DIN A4 255g in der unteren Kassette.
Avery Zweckform 150g InkJet Papier einseitig beschichtet untere Kassette.
Natürlich sollte man das normal Papier in der unteren Kassette entfernen, wenn man andere Sorten bedrucken möchte. Damit da nicht das dünne Papier mit gezogen wird.
Läuft bisher ohne Probleme.
von
Hallo,

das muss es natürlich nicht. Aber mit dem Originalen ist es - gerade bei diesen eher komplizierten Einzügen - eben dann doch gesichert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mag sein das Canon dies so beschreibt um das eigene Papier zu verkaufen. Meine Erfahrung sagt da was anderes. Dies wollte ich nur mal dazu schreiben damit User diese Info auch finden.
von
Das konnten schon ältere Canons ganz gut, dann hatte der Hersteller solche dicken Papiere in den hinteren Einzug verband. Bei der Generation ohne hinteren Einzug ist die Papierhandhabung wieder wie bei den älteren Modellen. Angaben des Papiergewichtes hat aber nichts mit der Dicke eines Papiers zu tun, so kann ein 300g/m² dünner sein als eines mit 250g/m² das hängt stark von der Zusammensetzung ab. Wenn man keine Herstellerpapiere nutzen möchte (die sind passend für den Drucker, aber nicht immer besser) sollte, dann muss man halt verschiedene Papiersorten testen.
von
Hallo Mitsara,

meine Intention war jetzt nicht das Canon-Papier zu promoten. Nur, wenn der User derzeit ausschließlich Original-Papier verwendet, braucht er sich wenig Gedanken machen. Bei Fremdpapier muss man es halt prüfen. Und in der Regel geht das ja auch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:33
12:27
11:53
11:32
11:29
18:14
14:39
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen