1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker bei 900 Seiten Monat, davon 700 Farbe (hochwertig)

Drucker bei 900 Seiten Monat, davon 700 Farbe (hochwertig)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir vor einem Jahr einen Samsung CLX 6260ND Farblaser gekauft.

Die Unterhaltskosten habe ich allerdings etwas unterschätzt, monatlich gebe ich bei 900 Seiten, davon 700 farbig zwischen 90€ und 130€ nur für Toner aus.

Gedruckt werden hauptsächlich farbige Exposés mit 15-20 Seiten pro Stück, bei denen es sehr wichtig ist, dass die Fotos in guter Qualität auf Normalpapier gedruckt werden, was beim CLX zufriedenstellend ist.

Würdet ihr mir angesichts des hohen Verbrauchs zu einem anderen Gerät raten?

Wenn ich mir die Tintendrucker im Vergleich anschaue, kommt man hier laut druckkosten.de mit zum Teil 500€ auf 5 Jahre hin, während mich der CLX 7.000€ auf 5 Jahre kostet.

Allerdings habe ich schon Versuche mit Tintendruckern unternommen und die Farbausdrucke waren auf Standardpapier nie so gut wie beim Laserdrucker, dass Papier war z.b. immer etwas wellig.

Liebe Grüße

Swetlana
Beitrag wurde am 22.07.16, 14:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

man wird in jedem Fall ein Drucker mit Pigmenttinte benötigen. Umso flächiger der Druck ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dennoch wellt.

In dem Fall sollte man einfach etwas besseres Papier verwenden. Gerade bei hohem Auftrag werden 1-2 Cent mehr beim Papier noch immer zu deutlich günstigeren Gesamtkosten führen.


In Frage kommen dann die üblichen Verdächtigen, wie der Epson Workforce Pro WF-5620DWF oder auch der Canon Maxify MB5150 oder HP Officejet Pro 8730.

Wenn das Druckaufkommen groß genug ist, könnte man auch einen Pagewide, wie den ]HP Pagewide Pro 477dw wählen. Aktuell gibt es auch hierfür 3 Jahre Garantie, so dass die Probleme die man öfters mal hört abgesichert sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 22.07.16, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
beim Bilderdruck wird flächig gedruckt, da kommt mehr Lösungsmittel auf das Papier, und das Papier wellt sich, das ist unvermeidlich, geringer ist der Effect, wenn man etwas dickeres Papier nimmt - z.B. 90gr. Und Pigmentinten sind wichtig, damit die Tinte nicht so auf die Rückseite durchschlägt, auch dafür wäre dickeres Papier wichtig. Aber es bleiben die Einschränkungen, daß Tinten auf Normalpapier doch nicht so die Farbbrillianz/dichte bieten wie ein Laserprinter. Das muss man testen, was man für besser hält. Auch bei Laserdruckern gibt es große Unterschiede, wie gut die Fotos drucken.
von
Generell gilt: will man Druckkosten sparen pro Seite, muß Mann/Frau beim Kauf des Gerätes Geld ausgeben. Ein Hersteller MUSS nun mal mit irgendetwas Geld verdienen. Entweder mit den Geräten oder den Materialien. Da die Kundschaft (aus ganz vielen Gründen) nicht bereit ist, beim Kauf Geld auszugeben (Geiz ist ja geil), müssen die so subventionierten Geräte hinterher mit teuren Verbrauchsmaterialien bezahlt werden, ganz einfach.

Ich hab jetzt mal geschaut: die Toner deines Gerätes, reichen bei DIN-bla-blub für schwarz 6000, für die Farben 3500 Seiten. Natürlich nur bei Deckung Pi x Daumen 5 %.

Die einzigste Lösung langfristig billiger zu werden, Laserdrucker vorausgesetzt, ist ein größeres Gerät.
Größer, höheres Druckvolumen, größere Toner = weniger Kosten pro Seite.

Jetzt könntest du losgehen , in den Fachhandel(!), die bieten dir ein Gerät mit allem Drum und dran, Wartung, Reparaturen, Toner - kurzum alles und du bezahlst pro Seite, Klick Preis genannt.

Beispielsweise eine kleine Konica C224e, wobei die bei unter 1000 Seiten im Monat etwas überdimensioniert wäre. Aber von der Farbwiedergabe wäre sie jeder Samsung Kiste haushoch überlegen.

...und vielleicht findet sich ja dann der ein oder andere Druckjob mehr.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen