1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Workcentre 6400V/X
  6. Mit Xerox WorkCentre 6400 in Anwendung scannen?!

Mit Xerox WorkCentre 6400 in Anwendung scannen?!

Xerox Workcentre 6400V/X

Frage zum Xerox Workcentre 6400V/X: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 35,0 ipm, 30,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (20,3 cm), kompatibel mit 106R01316, 106R01317, 106R01318, 106R01319, 106R01320, 106R01321, 106R01322, 106R01368, 108R00774, 108R00775, 108R00776, 108R00777, 115R00060, 2009er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

irgendwie sehe ich im Moment vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Entweder komme ich mit den Xerox Informationen (recht spärlich bzw. nichts genaues) nicht klar oder ich bin auf dem völlig falschen Dampfer.

Die Scan-Einrichtung als Scan-to-folder/email/NAS etc. lief völlig problemlos.
ABER: mit den verfügbaren Twain und VIA-Treibern ist irgendwie nichts richtig anzufangen. Es wird zwar ein kleines Tool installiert, damit kann man Voreinstellungen für Scanprofile und Ordner verwalten, allerdings lassen sich damit keine Scans abrufen (weder lokal gespeicherte Scans im Gerät, noch abgelegte Scans in Ordnern oder auf dem NAS).

Der Twain bzw. VIA-Treiber wird in diversen Anwendungen auch korrekt eingebunden, sobald man diesen aber auswählt, gibt es Fehlermeldungen (Kommunikation mit dem Gerät nicht möglich; kein Scangerät gefunden). Im Geräte Manager wird das Gerät unter Scanner korrekt angezeigt und auch der Verdingungstest wird angeblich erfolgreich abgeschlossen.

Ist es nicht möglich mit dem Gerät in Anwendungen zu scannen? Ich scanne relativ häufig, brauche dabei aber oft nur Teilbereiche einer Seite. Jedes Mal die ganze Seite zu scannen, dann in einem Programm zu öffnen und den Bereich auszuschneiden ist mir auf Dauer zu umständlich. Da muss es doch eine Lösung geben?

In einem englischsprachigem Forum bin ich auf den Hinweis gestoßen, das es mit Xerox Geräten so eine Sache wäre und viele Modelle trotz verfügbarer Twain/VIA-Treiber gar nicht die Möglichkeit bieten direkt ein eine Anwendung zu scannen.

Getestet habe ich die aktuellen Treiber von der Xerox Webseite unter Win XP, Win 7 (32&64bit) sowie Win 10 (32&64bit).

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich?!

Danke und Gruß
von
Wie ist das Gerät angeschlossen? Es gibt normalerweise unterschiedliche Via/Twain-Treiber je nach Anschlussweise. Bei Netzwerk kann auch noch die Firewall/Sicherheitssoftware Probleme bereiten und den Zugriff sperren.
von
Hallo hjk,

der Drucker hängt an einem Switch, der wiederum an der Fritzbox.
Firewall bzw. Porteinstellungen schließe ich eigentlich aus, da die benötigten Ports frei sind und Scan-to-folder ohne Probleme funktioniert.

Über USB habe ich es allerdings noch nicht versucht, da ich sonst ein USB-Kabel quer durch den Raum ziehen müsste und dabei die sonst empfohlene Länge und 2m bei weitem überschreite. Werde es aber mal mit Notebook und kurzem Kabel testen und berichten, ob die Twain/VIA-Treiber sich bei USB anders verhalten.

Danke und Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen