1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Fehlercode 5100 bei Canon Pixma MP560

Fehlercode 5100 bei Canon Pixma MP560

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe meinen Canon MP650 schon seit gut 3 Jahren und heute bekomme ich beim Einschalten eine Fehlermeldung mit dem Code 5100.
Habe schon nachgeschlagen und im Gerät nach Fremdkörpern gesucht, sowie die Schiene und das Band gereinigt (waren schon sehr sauber). Das hat jedoch nichts gebracht.
Wenn ich ihn einschalte fahren die Druckerpatronen ganz schnell nach rechts bis sie fest anstoßen und danach wieder schnell nach links zurück. Dann kommt die Fehlermeldung.
Weiß jemand, woran das liegen kann?

LG
von
Das kann auch das Encoderscheibe/rad sein, warum diese Meldung kommt.
von
Hallo,

die Scheibe die gemeint ist siehe Bild.

sep
von
und das Band gereinigt (waren schon sehr sauber)... Welches Band... ?
das richtige "Band" ist der halbdurchsichtige Encoderstreifen, welcher hinten durch den Druckschlitten geführt ist... diesen nur ganz vorsichtig mit Wasser und minimal Spüli drin reinigen = er ist rechts fest und links an einer Federzunge eingehängt, wenn eine von beiden Ösen ausreisst, muss das Gerät geöffnet und der Streifen repariert werden...
oder wurde irrtümlich das bzw. die weissen Flachband(-kabel) gereinigt... ?
das würde nur der Optik helfen...
von
ja, den Encoderstreifen hab ich gemeint. der ist sauber.
Was mich irritiert ist das schnelle Fahren des Druckkopfs bis er anstößt und wieder zurück.
Habe jetzt überhaupt nurnoch den Fehlercode 6800...
von
6800 heiß =Servicefehler (EEPROM-Fehler) - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.

Wenn der Druckkopf unkontrolliert anschlägt liegt das meistens am Encoderstreifen, daran erkennt der Drucker an was für eine Position er sich gerade befindet.
von
Oder Kurzschluss - vielleicht verschüttet Tinte im Druckkopf -Clip?

Der Sensor sieht nicht den Geber - einen Kurzschluss oder schmutzig mit Tinte.
Instabile 3.3V - dann kann es Fehler 6800 sein.

Lukasz
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen