1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro X576dw
  6. Probleme mit Scannen Officejet Pro x576dw nach Win10-November Update

Probleme mit Scannen Officejet Pro x576dw nach Win10-November Update

HP Officejet Pro X576dw▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro X576dw: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 42,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell

Passend dazu HP 970XL (für 9.200 Seiten) ab 97,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe leider ein Problem mit dem Scanner von meinem Officejet Pro x576.

Und zwar funktioniert das Scannen seit dem November Update von Windows 10 nicht mehr. Scanner erkennt meinen Computer, gehe alle Schritte durch bis "Scan starten" , danneht im Bildschirm "Für scanvorgang vorbereiten" und es passiert nichts, bis ein Fehler kommt: "Kein Scannen möglich -Mögliche Ursachen (Aufzählung: keine Verbindung zum PC, Scananwendung wird verwendet, OCR-Anwendung nicht installiert etc). Wenn ich HP Anrufe bekomme ich als Antwort: Kontaktieren Sie Microsoft, Wenn ich Microsoft anrufe verweisen die auf HP.

Scannen auf dem PC in "Geräte und Drucker", Rechtsklick auf Drucker und "Scanvorgang starten" funktioniert aber ist a) sehr umständlich und b) kann kein PDF-Scan.

Hoffe Ihr könnt mir helfen,
Vielen Dank im Voraus,
Wladi
von
Hallo,

ich würde empfehlen die Treiber komplett zu deinstallieren und dann nochmal neu zu installieren.

Version 1511 war ja ein Upgrade, ich glaube da wurden alle Treiber automatisch erneut installiert, resp. wurde es versucht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das November-Update von Windows 10 war ein recht großes Update (ähnlich der vormaligen Service Packs). Vermutlich sind dort die "normalen" Treiber durch reine WIA-Treiber ersetzt.
Das sollte sich dann so auswirken das man mit "Windows Scan-und Fax" scannen kann, jedoch nicht mit Twainanwendungen (MS möchte auf lange Sicht nur noch WIA-Treiber unterstützen). Man kann wie Ronny schon sagt die Treibersoftware von HP neuinstallieren und dann sollte das auch wieder wie üblich funktionieren.
Schade das sich weder MS noch HP für zuständig erklären und den Kunden nicht helfen wollen. Und das Hase und Igelspiel spielen...
von
Vielen Dank für eure Antworten.

Printer deinstalliert, PCL5 Treiber neuinstalliert. Leider das gleiche Problem... Sollte ich PCL6 probieren?
von
Hallo,

hast du auch den Scanner(-Treiber) neu installiert?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nach Printer und PC neustart ist es so, dass auch der Computer nicht mehr erkannt wird und ich die Fehlermeldung bekomme: "Zum Scannen an einen Computer muss die Funktion aktiviert sein". Wenn ich die HP Software öffne und scannen will, dann geht es weiterhin, aber von drucker direkt kann ich leider immernoch nicht scannen.

Ah, ok Scannertreiber habe ich nciht installiert, dachte der ist in dem allgemeinen PCL-Treibern mitenthalten. Wo bekomme ich den? Auf HP-Seite ist ja nur der PCLTreiber und HP Officejet Pro X576dw MFP Full Software Solution
Beitrag wurde am 25.11.15, 14:33 Uhr vom Autor geändert.
von
PCL-Treiber sind reine Druckertreiber, Scannertreiber sind Wia bzw. Twain-Treiber. Hier musst du leider das Komplettpaket (HP Officejet Pro X576dw MFP Full Software Solution) herunterladen, die bei HP meist sehr groß sind. Dann das Setup nochmal vornehmen und die Teile die gewünscht sind (einiges muss man nicht haben)
von
Hallo , leider nicht geholfen. Es ist jetzt wie in message nr.1. "für scanvorgang vorbereiten" und Der Scanner findet weiterhin nichts. Meint Ihr ich sollte einen Reset riskieren oder bringt das nichts in der situation?
von
u.U. ist auch eine Sicherheitssoftware schuld, es gab auch ein paar Probleme mit einigen Virenscannern/Firewalls.
von
Hallo, ich habe es endlich hinbekommen, für alle, die die selben Probleme haben sollten. Mir hat eine komplette Treiberdeinstallation und neuinstallation geholfen. Dabei reicht es nicht einfach nur die Drucker aus dem Gerätemanager zu löschen, sondern wirklich dieser untenstehenden HP-Anweisung (u.a. Druckerservereigenschaften! Habe ich vorher nicht gemacht) zu folgen. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten hier und für die schnelle Reaktion auf mein Problem.

Viele Grüße,
Wladisge
-------------------------------------------------------​--------------------------------------------
Anleitung:

1. Laden Sie die entsprechende Software zum Druckergerätrunter
2. Deinstallieren Sie die Software des Gerätes:

- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das WINDOWS Logo in der Taskleiste
- Klicken Sie auf "Systemsteuerung"
- Wählen Sie "Programme und Features"

- Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen

- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)
- HP Update
- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)


Öffnen Sie danach die "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker".
Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.
Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").
In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften".
Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber".
Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes.
Markieren Sie diesen Eintrag.
Klicken Sie auf "Entfernen".
Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".
Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren Sie die Software und das Gerät.
von
Ja, so waren unsere Beiträge vorher auch gemeint ;-) aber prima das du den genauen Weg selbst gefunden hast (wäre mein nächster Schritt gewesen).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen