1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6700D
  6. Foto richtig ausdrucken

Foto richtig ausdrucken

Canon Pixma iP6700D▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma iP6700D: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8Y, 2006er Modell

Passend dazu Canon CLI-8 C/M/Y 3er-Multipack (für 700 Seiten) ab 32,88 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass mein Canon IP6700D nur einen Teilbereich des Fotos ausdruckt, was wahrscheinlich an den Einstellungen liegt. Da ich die Fotos auf 10 x 15 Hochglanzfotopapier ausdrucken möchte, habe ich folgende Einstellungen gewählt:


Medientyp > Foto Glanzpapier

Papierzufuhr > Papierzufuhrtaste

Druckqualität > Hoch

Farbe/Intensität > Landschaft

Seitenformat > 10x15, Hochformat

Seitenlayout > An Seite anpassen
von
Auf dem Ausdruck ist deutlich zu sehen, dass grau als lila dargestellt wird und dass einige der farbigen Rechtecke Streifen aufweisen. Die feinen Linien wurden sauber ausgedruckt. Es wurde die Originaltinte verwendet.
Beitrag wurde am 02.10.15, 23:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Die gelbe Farbe druckt nicht richtig. Eventuell ist die Tintenpatrone leer oder ausgetrocknet.

Hast du diesen orangenen Plastikstreifen oben entfernt?

Eventuell mal die gelbe Patrone austauschen.
von
Danke. Das verursacht auch den Blaustich in den grauen Rechtecken?
von
Ja, wenn Grau aus den drei Grundfarben zusammengemischt wird.

Gruen ist beispielsweise auch eine Mischfarbe aus Cyan und Gelb.
von
Aber es ist ja eine schwarze Patrone vorhanden.
von
Es sind sogar zwei schwarze Patronen vorhanden, aber mit Grau ist das nicht so einfach.

Der Drucker hat leider kein Deckweiss, das er mit der schwarzen Tinte mischen koennte ;-)
von
Gemäß dem CMYK-Modell wäre grau z.B. (0, 0, 0, 40). Es käme also nur die schwarze Patrone zum Einsatz.
von
Das ist aber ein theoretisches Farbmodell.

In der Praxis kann man schwarze Farbe nur schlecht mit weissem Papier mischen. Die schwarze Tinte ist ja immer schwarz.

Aus diesem Grund haben einige Canon-Drucker jetzt auch eine oder sogar mehrere graue Tintenpatronen.
von
Ich dachte, die Dichte der schwarzen Punkte würde den Graueindruck erzeugen.

Würde man mit C, M und Y einen Grauton erzeugen wollen, hätte man in der Tat, sofern kein oder nur noch wenig Gelb vorhanden ist, eine Art Lila, z.B. (50, 50 , 0, 0).
von
Nur ein DÜSENTEST aus dem druckermenu heraus zeigt, was mit den farbkanälen im druckkopf wirklich los ist, welche düsenreihen schwächeln oder gar keine tinte mehr versprühen..
von
Gelbe Tinte nicht zu dem Druckkopf fließen. Kann zu einer schwerwiegenden Defekt führen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen