1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. Fotodruck in schwarz-weiß

Fotodruck in schwarz-weiß

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe schon bei mehreren Canon-Drucker versucht, ein Foto in schwarz-weiß
ohne Farbstich zu erstellen. Zur Zeit iP 3600 . Bisher ohne Erfolg.
Gibt es dazu eine besondere Druckereinstellung ?
von
es gibt zwar eine Graustufeneinstellung, die hilft aber nur auf Normalpapier. Es wäre schon hilfreich zu wissen, was die Ansprüche wind, welches Papier/Fotopapier verwendet wird.
Für besseren S/W Druck gibt es z.B. Drucker, auch Canon, die eine zusätzliche Grautinte verwenden. Auch eine Profilierung des Druckers, die Einmessung eines icm-Farbprofils verbesseret die Grauwiedergabe. Wenn das alles noch nicht gut genug ist, gibt es spezielle S/W Refilltinten, die dann richtig farbneutral drucken.
von
Zunaechst einmal sollte man sicherstellen, dass der Drucker richtig druckt.

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
Ohne profilierung und erst recht mit fremden (billig?) patronen ist das schwierig.
Tip1 unterschiedlliche papier einstellungen ausprobieren... ICM on oder off...
Tip2 man kanns auch mit "normalpapier" (in der höchstmöglichen qualitäts stufe) versuchen während man fotopapier geladen hat, denn dann benutzt er ausschließlich das text schwarz. Wird körniger als mit den anderen farben dafür aber neutral.
von
"Ohne profilierung und erst recht mit fremden (billig?) patronen ist das schwierig."

Ich würde eher sagen:
Das ist nahezu unmöglich!

Einen Farbstich im unteren Prozentbereich erkennt man nicht, höchstens man hat damit sehr oft zu tun und hat eine "richtige" Lichtquelle.
Wer behauptet er sehe mit bloßem Auge den kleinsten Unterschied, hat nie nachgemessen.

Es gibt recht günstige Anbieter, einfach nach Druckerkalibrierung googlen.
Leider ist es eine Einweg-Lösung, ohne Endergebnis-Kontrolle, aber in der Regel eine bessere und schnellere "Annäherung" an Farbneutralität und hat auf jedem Fall eine korrekte Helligkeitsabstufung, was ab Werk sehr oft nicht der Falls ist.
von
also mittels einfacher kalibrierung unter beachtung der absolut identischen Druckeinstellungen druckt zB mein alter WF-3010 großartig Farbrichtig, gerade wenn es um wiederidentizifierbare Firmenfarben geht.
Mit Laserdruckern und auch Festtintendruckern (Xerox Phaser und ColorQube) arbeite ich mittlerwiele auch mit eignene Farbprofilen trotz verwendeter OriginalToner und Tinte.
Ich bin zufrieden und meine Kunden auch.

Ich hatte es bei einem Kunden der im Logo ein stillisiertes "wäldchen" eingebettet hat, Beruf "landschaftsgärtner" ich sollte rund 5.000 Blatt Briefpapier drucken
nach dem Kalibrieren war alles einwandfrei.

gruß
Serhat
von
Neutrales schwarzweiß ist tatsächlich schwierig, und zwar schwieriger als farbe, ein echte hürde auch für profilierung.
Aber nicht unmöglich, deshalb mein tip den drucker zu überreden, nur mit schwarz zu drucken. Die drucke werden körniger und auch härter, das mag nicht jeder, kann aber je nach motiv besser ausehen als ein super fein abgestuftes grau mit farbstich...
von
Nach einer ganzen Versuchsreihe mit 4 Sorten Fotopapier, habe ich zwei Varianten:
Variante 1) Druckereinstellung Normalpapier, Helligkeit - 20, keine Farbänderungen.
Dunkle Motive haben in den Zwischntönen noch leichte Farbstiche, die je
nach Motiv nicht störend sind. So hatte ein Foto vom Lindauer-Hafen auf
Epsonpapier einen leichten Blaustich.
Variante 2) Das Foto vorher auf Rot 120, Grün 1oo, Blau 100 in einem Bildbearbeitungs-
programm einstellen und abspeichern. ( Werte sind von Zoner-Photostudio )
Drucker auf Normalpapier, Helligkeit minus 10 - 20, aber in Graustufen
ausdrucken. Das Ergebnis ist ein brauchbares Foto.
Beide Varianten sind für einzelne Fotos durchaus anwendbar, wobei aber Fotos für Rahmen
auf jeden Fall besser im Labor eines Bilderdienstes erstellt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen