1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J4510DW
  6. MFC-J4510DW Sprache ändern?

MFC-J4510DW Sprache ändern?

Brother MFC-J4510DW▶ 10/14

Frage zum Brother MFC-J4510DW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-123BK, LC-123C, LC-123M, LC-123Y, LC-125XLC, LC-125XLM, LC-125XLY, LC-127XLBK, 2012er Modell

Passend dazu Brother LC-125XL 4er-Multipack (für 1.200 Seiten) ab 50,42 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe günstig bei Amazon.de eine MFC-J4510 erstanden.
Die Sprache im Touchscreen ist aber nur Spanish und Portugiesich.
Kann man das umstellen?
von
In der Regel ja, aber oft nur für bestimmte Regionen. Daher sollte man nur Geräte aus der Region kaufen in der das Gerät auch ausgeliefert wird. U.U. sind auch andere Modems eingebaut. Schon Nachbarländer können problematisch sein. So habe ich hier immer wieder dänische Geräte, die sich nicht auf deutsch umstellen lassen bzw. umgekehrt (hier gibt es viele Grenzmärkte die in die skandinavischen Länder Geräte verkaufen). Daher würde ich das Gerät nach Möglichkeit zurückgeben.
von
Ok, da ich das Gerät direkt bei Amazon.de gekauft habe bin ich davon ausgegangen das man das ändern kann.
Wie kann man denn die Sprache ändern? Evtl. ist deutsch ja vorhanden. Bei Brother werden auch 3 Jahre vor Ort Service angegeben wenn ich die SNR. eingebe.
Beitrag wurde am 09.10.14, 20:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Normalerweise im Maintenance Modus, bei Brother ist das aber häufig recht beschränkt mit der Sprachauswahl.
von
Wie komme ich bei diesem Modell da rein?
Wenn ich die Home Taste einige Sekunden gedrückt habe wird mir die Seitenzahl Firmware version usw. angezeigt
von
Bei dem Modell weiss ich das leider nicht
von
So in den Service mode bin ich gekommen. (rel. simple eigentlich)
Home Taste ca. 10 sek gedrückt halten.
dann Home Taste antippen > Pages Print antippen > leere Zeile darunter tippen und halten (ca. 3-4 Sek.) und schon öffnet sich das Servicemenü.

Aber mit der Steuerung komme ich noch nicht so ganz klar.
von
Im Maintanice Modus kann man das Gerät auch beschädigen. Ohne genaue Kenntnisse würde ich da nichts machen...
von
Ja, ich weiß. Aber wenn man weiß was man eingeben muß und wie man es steuert sollte das ja funktionieren.
von
So, nochmal was "rumgespielt".
Ich kann die Sprache ändern. und dann kommt leider "Please DL Rom"
Das wird also so nichts da man scheinbar eine komplette Firmware braucht.
von
Das meinte ich mit Regionen ;-) Die Firmware ist regionalisiert. Bei anderen Herstellern geht das meist, dafür hat man dann oft die passenden Patronen zu bekommen, da diese auch regionalisiert sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,27 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen