1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3880
  6. Farbmanagement Epson 3880

Farbmanagement Epson 3880

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880: Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell

Passend dazu Epson T5801 ab 42,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ich bin, was das professionelle Drucken auf Farbtintenspritzer anbetrifft völliger Laie! Seit kurzem nutze ich den Epson 3880 und bekomme die Farben nicht in den Griff....
Meine in AI CC2014 erstellten Grafiken sind in CYMK. Gedruckt wurde auf verschiedene Papiere. Es ist dabei unerheblich, welches Druckprofil am Drucker eingestellt wird. Der Ausdruck ist immer gleich...
Ich habe die letzten Einstellungen mal im Anhang gepostet. Gerade die Rottöne (mit der Nummer 14,15,17,19) sind im Print nahezu gleich und haben nichts mit den Bildschirmfarben gemein.
Auf unserem alten HP Officejet Pro 8100 stimmen die Farben.

Ich nutze den iMac 27" mit OS-X 10.9.4. Die Farben wurden noch nicht kalibriert, da ich mir unsicher bin, ob das Ganze damit besser wird.
Was benötige ich denn um den Print zu verbessern, wo sollte ich ansetzen?
Welche Informationen sind für euch noch wichtig?

SG
Esoxlucius
von
Das Video www.youtube.com/...
ist ggf. ganz hilfreich.

Render Intent sollte auf Relativ Farbsymetrisch oder Perzeptiv
und natürlich das richtig Papier ICC Profil oder zumindest ein passendes.

Der Drucker sollte GAR KEIN eigenes Farbmanagement machen, denn Du möchtest ja das Illustrator dies übernimmt.

blog.lexjet.com/... hier noch eine Seite.

Ich finde es immer ziemlich verteufel auf nem Mac ordentlich zu drucken weil ich nie sicherbin das ich nicht doppelt kalibriere
von
Mit unterschiedlichen ICC-Profilen muss sich der Ausdruck auf jeden Fall ändern. Ich vermute dass bei dir immer das gleiche Profil gerechnet wird. Schau mal hier noch, hier findest du Anleitungen wie du richtig mit ICC-Profil druckst:
www.redrivercatalog.com/...


Hier findest du eine genaue Anleitung zu den Einstellungen des Treibers. ISt zwar vom Epson R3000, dieser ist dem Epson Stylus 3880 aber ja sehr ähnlich:

Dies sollte dir eigentlich helfen. Testen kannst du den Print mit einem Graustufenprofil, hier werden alle Farben in SW umgewandelt. Aber eben nur, wenn das Profil auch angewandt wird.
von
Bei "Farbanpassung" muss "Aus (keine Farbkorrektur)" eingestellt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen