1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3880
  6. Farbmanagement Epson 3880

Farbmanagement Epson 3880

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ich bin, was das professionelle Drucken auf Farbtintenspritzer anbetrifft völliger Laie! Seit kurzem nutze ich den Epson 3880 und bekomme die Farben nicht in den Griff....
Meine in AI CC2014 erstellten Grafiken sind in CYMK. Gedruckt wurde auf verschiedene Papiere. Es ist dabei unerheblich, welches Druckprofil am Drucker eingestellt wird. Der Ausdruck ist immer gleich...
Ich habe die letzten Einstellungen mal im Anhang gepostet. Gerade die Rottöne (mit der Nummer 14,15,17,19) sind im Print nahezu gleich und haben nichts mit den Bildschirmfarben gemein.
Auf unserem alten HP Officejet Pro 8100 stimmen die Farben.

Ich nutze den iMac 27" mit OS-X 10.9.4. Die Farben wurden noch nicht kalibriert, da ich mir unsicher bin, ob das Ganze damit besser wird.
Was benötige ich denn um den Print zu verbessern, wo sollte ich ansetzen?
Welche Informationen sind für euch noch wichtig?

SG
Esoxlucius
von
Das Video www.youtube.com/...
ist ggf. ganz hilfreich.

Render Intent sollte auf Relativ Farbsymetrisch oder Perzeptiv
und natürlich das richtig Papier ICC Profil oder zumindest ein passendes.

Der Drucker sollte GAR KEIN eigenes Farbmanagement machen, denn Du möchtest ja das Illustrator dies übernimmt.

blog.lexjet.com/... hier noch eine Seite.

Ich finde es immer ziemlich verteufel auf nem Mac ordentlich zu drucken weil ich nie sicherbin das ich nicht doppelt kalibriere
von
Mit unterschiedlichen ICC-Profilen muss sich der Ausdruck auf jeden Fall ändern. Ich vermute dass bei dir immer das gleiche Profil gerechnet wird. Schau mal hier noch, hier findest du Anleitungen wie du richtig mit ICC-Profil druckst:
www.redrivercatalog.com/...


Hier findest du eine genaue Anleitung zu den Einstellungen des Treibers. ISt zwar vom Epson R3000, dieser ist dem Epson Stylus 3880 aber ja sehr ähnlich:

Dies sollte dir eigentlich helfen. Testen kannst du den Print mit einem Graustufenprofil, hier werden alle Farben in SW umgewandelt. Aber eben nur, wenn das Profil auch angewandt wird.
von
Bei "Farbanpassung" muss "Aus (keine Farbkorrektur)" eingestellt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen