1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Canon MG5350 druckt nur noch leere Seiten

Canon MG5350 druckt nur noch leere Seiten

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Canon MG5350 druck seit kurzen nur noch leere Seiten.
Hier im Forum gibt es für andere Modelle ähnliche Probleme, jedoch auch keine konkreten Lösungen.

An der WLAN/USB Verbindung kann es nicht liegen da der Drucker auch das Druckmuster, welches über das Menü am Drucker gestartet wird, nicht druckt.

Nach dem ersten Auftauchen des Problems hat es für kurze Zeit wieder funktioniert, jedoch nach 2 Tagen war wieder Schluss.

Habe zwischenzeitlich alle möglichen Reinigungsvorgänge durchgeführt, wie auch mal den kompletten Satz Patronen ausgetauscht. (Sogar Marke gewechselt)

Ich verwende keine original Patronen.
Eine Reparatur würde über 70,- betragen (laut Reparaturservice). Dafür bekomme ich ja fast einen neuen Drucker.

Gibts irgendwelche Abhilfen?

Viele Grüße
Schmakus
von
Hi an alle, also der Druckkopf ist wieder baden, mache das mal paar tage lang :)

habe mir jetzt mal die kleinen Schwämme angeschaut, so schauen die aus (siehe Bilder). diese sind aber hart daher lassen die sich nicht mit wasser sättigen. Müssen die weich wie richtige schwämme sein oder ist das ok das diese hart sind?

habe die auch im wasser gereinigt, vorher nachher bilder sind im anhang

habe aus dem thread die Antwort #23 ausprobiert und bei allen Düsen kommt wasser hoch. also sollten diese ja nicht verstopft sein
Beitrag wurde am 22.12.15, 17:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

diese ´Schwämme´ sind quasi Filter die verhindern sollen daß der Abfluß nicht verstopft.
Die sind aus porigen Plastikgedöns. Also kein Schaumstoff.

Gruß
Sven
von
Das Wasser soll sichtbar darauf sehen bleiben und nach der Druckkopf Reinigung (Düsenreinigung) mit dem Drucker weg sein.
von
hab jetzt das mit dem wasser getestet. Foto 1 ist mit Wasser, vor der Reinigung. Foto 2 ist nach der Reinigung. Der eine Schwamm schaut gut aus, man sieht auch die Farben, bei dem anderen schaut es wiederrum nicht so gut aus, denn das Wasser ist nicht komplett weggangen
von
Der schmale lange (roter Pfeil) ist der für das Textschwarz, wenn da das Wasser nicht weg ist kann auch keine Tinte über die Düsen aus der Patrone "gesaugt" werden dann könnte da etwas Verstopft sein oder die Pumpe ist defekt um genaueres zu sehen müsste der Drucker geöffnet werden.
von
danke für die Info. Das wird dann das Problem sein warum er nicht druckt. Hmm weiß nicht ob ich es wagen soll den aufzumachen und nachzuschauen. eine Reparatur lohnt sich nicht wenn die Pumpe kaputt ist

gibt es noch eine Möglichkeit wie ich sehen kann ob es eventuell nur verstopft ist?
denn, wenn es die pumpe ist dann muss ein neuer her
von
Eine defekte Reinigungseinheit, dürfte einen frisch gereinigten, intakten Druckkopf erst mal nicht beim Drucken beeinflussen. Die Kausalität kommt erst ein wenig später.
Wahrscheinlich hast Du jetzt zwei Baustellen. Druckkopf und Reinigungseinheit. Wenn Du schreibst, dass beim Aufdrücken auf nasses Küchenpapier, Wasser aus allen Sieben hochkommt, wird es wohl doch ein Elektronikschaden sein.
Also frisch ans Werk zur Kaufberatung.

DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"
von
und wie soll die Tinte dann zu den Düsen kommen......
von
Hallo sep

und wie kommt die Tinte beim Drucken zu den Düsen?
Die Reinigungseinheit saugt nicht an den Düsen, wie Du schreibst, sie pumpt das weg, was die Düsen bei einer Reinigung versprüht haben.
Es gibt hier viele Beispiele, wo das Drucken, bei defekter Reinigungspumpe noch möglich war, wenn auch unsauber, da sich an der Unterseite des DK ein dicker Tintentropfen bildet und somit den Tintenstrahl behindert.

Gruß Powdi
von
Saugt nicht an den Düsen?
Wenn dem so wäre würden die Düsen ja nicht gereinigt und die Patronen auch nicht durch Reinigungsvorgänge leer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen