1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Canon MP 550 und Fehler B200

Canon MP 550 und Fehler B200

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen.

Gestern Abend hatten wir ein heftiges Unwetter. Heute morgen zeigt mein Drucker den Fehler B200.

Ich will auch nicht mehr großartig experimentieren.

Meine Frage ist nun....

Mein Sohn hat den gleichen Drucker, der allerdings bestimmt schon 1 Jahr ungenutzt auf dem Schreibtisch herum steht. Den könnte ich abstauben, allerdings vermute ich, dass durch dort durch die lange Standzeit der Druckkopf völlig eingetrocknet ist.

Könnte ich meinen Druckkopf noch in diesen Drucker einsetzen? Oder ist das nicht zu empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Herzliche Grüße
BlackCat
von
Hallo,

nein, es ist nicht empfehlenswert den Druckkopf zu tauschen.
´B200´ ist oft auf einen Kurzschluß im Bereich der Düsenplatte zurückzuführen. Dies hat meißt eine Überlastung der Ansteuerung (Hauptplatine) zur Folge.
Wenn man in solch ein Gerät einen anderen Druckkopf einsetzt kann es zu einer Art ´Ping-Pong-Effekt´ kommen. Der Druckkopf wird also wiederum von der defekten Ansteuerung überlastet.

Gruß
Sven
Beitrag wurde am 10.06.14, 09:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für deine Antwort. Sowas hab ich schon befürchtet.

Für den unbenutzen Drucker vom Sohnemann würde es sich dann aber noch lohnen, in einen neuen Druckkopf zu investieren. Oder?
von
lohnt sich nicht, entweder gibts nen weiterfresser schaden mit dem neuen druckkopf und zudem ist der Drucker eh schon End of Life und der neue Druckkopf würde ja über 60€ kosten..

Ausprobieren ja vllcht aber keine großen Beträge investieren, dann lieber ein neugerät mit Garantie

zB Canon Pixma MG5550 für knapp 65€
Epson Expression Premium XP-510 85€
von
dann würde ich versuchen, daß eingestaubte Gerät zum Laufen zu bringen,vielleicht klappt es. Es würde ja nix nützen, von da einen verstopften Druckkopf in ein anderes geschädigtes Gerät zu stecken.
von
Von meinem werde ich mich verabschieden.

Meine Frage bzgl. eines neuen Druckkopfes bezog sich jetzt auf den Drucker vom Junior. Den hat er nur für die Ausbildung gebraucht, seither steht er nur noch unbenutzt herum. Gedruckt hat er bis zum letzten Einsatz. Wenn ich nochmal investiere, dann nur in diesen Drucker.


@serhat_abaci
Weisst du zufällig ob es für die beiden verlinkten Drucker Nachbaupatronen gibt?
von
Ja gibts natürlich für beide :)
sonst hätte ich die gar nicht erst vorgestellt..

Der Canon arbeitet typisch mit dem BubbleJet verfahren die Tinte wird erhitzt und ausgedruckt, so dass ein thermischer Verschleiß im Druckkopf stattfindet und so früher oder später gerade bei verwendung von Fremdtinte der Druckkopf stirbt.
Epson Geräte haben ein anders "patentiertes" System nennt sich Micro Piezo, das sind kleine elektronisch gesteuerte Membrane die die Tinte "kalt" herausschleudern. Das funktioniert auch mit Fremdtinte sehr gut, mit unter sind die Druckköpfe auch nicht austauschbar bei Epson druckern zumindest nicht vom Endverbraucher, weil Sie eigentlich ein ganzen "Druckerleben" halten.

Für den Epson empfehle ich marken Nachbau Patronen von KMP oder Peach, oder sogenannte Fill In Patronen www.inkexpress.co.uk/... und OCP bzw. Inktec Tinte
von
Danke.

KMP und Peach hatte ich auch immer für meinen Canon MP550.

Wir versuchen gleich nochmal den einen Drucker fit zu machen.

Ansonsten werde ich wohl versuchen, noch irgendwo einen Canon MG 5350 aufzutreiben. Der Drucker steht bei mir im Wohnzimmer in einem PC Schrank, unter der Schreibtischplatte.

Da waren die beiden Papiereinzugsfächer ein riesen Vorteil. Das bieten die neuen Drucker ja fast alle nicht mehr. Ein extra Fach für Fotopapier in 10 x 15, wie es der Epson hat, brauche ich nicht.

Nochmal vielen Dank für eure Ratschläge.

Herzliche Grüße
BlackCat
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
23:14
22:08
21:18
20:45
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen