1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J430W
  6. Sobald ich in "Druckoptionen anpassen" was verändere - kein Drucken mehr!

Sobald ich in "Druckoptionen anpassen" was verändere - kein Drucken mehr!

Brother MFC-J430W▶ 2/14

Frage zum Brother MFC-J430W: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell

Passend dazu Brother LC-1240BK Twin-Pack (für 1.200 Seiten) ab 27,12 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mir o. g. Drucker bei EBAY gekauft. Nachdem ich den Drucker an den PC angeschlossen hatte, begann die Installation, was wohl normal ist. (Installation-CD und Handbücher wurden nicht mitgeliefert).
Anfangs klappte das Drucken, bis ich in die Einstellungen ging, um die Option "Umgekehrte Reihenfolge" anzuklicken.
Dabei fiel mir auf, dass, wenn ich „Druckeroptionen anpassen“ anklicke, erst ein Fenster „Drucker auswählen“ erscheint, das nicht den richten Drucker, sondern ein Fax anzeigt, Bild1.
Nachdem ich den Drucker geändert hatte, und die Option „Umgekehrte Reihenfolge“ angeklickt hatte, konnte ich nicht mehr drucken.
Es erscheint zwar in der Statusleiste für kurze Zeit das Druckersymbol mit dem Hinweis: 1 Dokument in der Druckerschleife, zwei Sekunden später, steht dort 0 Dokumente in der Warteschleife, und es tut sich nichts.
Ähnliche Probleme hatte ich auch mit meinem alten Brother DCP-145C. Mit ihm konnte ich auch keine Dokumente in umgekehrter Reihenfolge ausdrucken.
Diese Geräte sind alle aufgeführt, Bild2. Kann ich das Fax, den Writer und das PDF-Gerät weglöschen, könnte das etwas bringen?

Würde mich freuen, wenn ihr eine Idee habt. Ich sende euch alles, was ihr wissen wollt mit Screenshot usw.

LG
Sylvie
von
Ich habe die Option "in umgekehrter Reihenfolge" jetzt rausgenommen. Jetzt druckt er wieder.
Es hängt damit zusammen.

Gruß
Sylvia
von
Ich hab immer noch den Eindruck das dein Rechner ziemlich durcheinander ist. Bei den massiven Problemen die du da immer hast ist wahrscheinlich eine Neuinstallation des Betriebssystems die beste Lösung. Ich meine das ich das schon einmal empfohlen habe ;-)
von
Hallo hjk,

ja ich erinnere mich, du redest von der Lanmanworkstation.
Das Programm ist gelöst, ich habe auch keine anderen Probleme mit dem PC.
Außerdem tauchten diese Probleme mit dem alten Drucker bereits lange Zeit vorher auf. Mir wurde auch von einem Virenexperten in dem PC-Forum, wo ich öfter bin, bestätigt, dass dieser Virus keine Veränderung am Druckerprogramm macht.

Was z. B. oft passierte mit dem alten Drucker: Wenn ich z. B. Fotos ausgedruckt habe, stand oben bei "Drucker auswählen" - obwohl ich nichts verändert habe - FAX, also nicht der entsprechende Drucker. Ich glaube, dass es hiermit zusammenhängt. Vielleicht ist der Drucker irgendwo nicht als "Standarddrucker" verankert?

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was ich noch überprüfen könnte?

LG
Sylvie
von
Hallo,

Das scheint so ein zusammengefasster Treiber zu sein. Dieser ominöse Fax-Drucker wird eine direkte Fax-Möglichkeit über den Brother MFC-J430W sein.

Ich würde in der Systemsteuerung: "Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker" mal unter Druckereigenschaften schauen, ob man den internen Standarddrucker ändern kann. Ansonsten bei jedem Auftrag eben darauf achten, dass nicht Fax ausgewählt ist, wenn man dies nicht explizit wünscht.


Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Budze,

danke für dein Statement!
Es geht nicht nur um den "ausgewählten Drucker", sondern auch um Optionen wie "umgekehrte Reihenfolge", die ich nicht anwenden kann, siehe Beitag1.

Hier ein Screenshot von den Eigenschaften des "Druckerserver", Bild1. Ich weiß nicht, ob du das gemeint hast?
Wenn ja was kann ich tun?

LG
Sylvie
Beitrag wurde am 01.03.14, 11:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Keine Ahnung was der Druckerserver ist. Von welchem Symbol sind das die Eigenschaften. Das scheint ja viel eher das Gerät "SYLVIA-HP" zu sein - was dann wohl der Rechner selbst und damit falsch ist.

Beim einfügen der Screenshots ist es hilfreich den weißen Rand zu entfernen. Falls das mit Paint geschieht vor dem Einfügen einfach den Bereich entsprechend verkleinern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Budze,

wo finde ich denn die "Druckereigenschaften" hier, Bild 1.

Gruß
Sylvie
von
Hallo,

Rechts klicken auf den Drucker - anstatt ein Doppelklick. Damit öffnet sich ein Kontextmenü.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Meinst du diese Einstellung, Bild 1?
Gruß
Sylvie
Beitrag wurde am 01.03.14, 12:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das hatte ich auch schon aufgerufen, sehe aber dort nichts über Standarddrucker, Bild1.

Gruß
Sylvie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen