1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro X576dw
  6. Erfahrungen + Frage zum Scannen A5 beidseitig

Erfahrungen + Frage zum Scannen A5 beidseitig

HP Officejet Pro X576dw▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro X576dw: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 42,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell

Passend dazu HP 970XL (für 9.200 Seiten) ab 97,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe seit 3 Monaten den Officejet Pro X576 DW am Mac Mini (OS X 10.9 Mavericks) und bin sehr zufrieden. (wireless an FritzBox)

Lautstärke ist kein Problem. Ab und zu wacht er aus dem Schlafmodus auf und macht irgendeine interne Aktivität, vermutlich Reinigen des Druckkopfes oder so - ist nach ca. 2 min dann wieder vorbei.

Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist allerdings DIN A5 Dokumente über den Vorlageneinzug automatisch beidseitig zu kopieren bzw. zu scannen. Das geht bisher nur bei DIN A4 (da aber super).

Kennt jemand für A5 beidseitig eine Lösung bzw. Druckereinstellung?
von
Hi gwittler,

dein Beitrag ist zwar bereits etwas älter und ich weiß nicht ob das Problem noch besteht aber da du bisher keine Antwort bekommen hast wollte ich etwas dazu sagen.

Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass es sich bei deinem Gerät um ein Businessprodukt von HP handelt und ich mit diesen leider nicht vertraut bin.

Was passiert wenn du ein DINA5 Dokument über den ADF (Automatic Document Feeder) einscannen möchtest? Gibt es Fehlermeldungen oder gar einen Papierstau? Wird das Papier vielleicht gar nicht eingezogen?

Gruß
Steven
von
Hi Steven

Danke für deine Rückmeldung! Ja, das Problem ist immer noch ungelöst. Der Scanner meldet dann "Papierstau im Vorlageneinzug...", obwohl er meistens das 'zu kleine Papier' wieder auswirft; nur kann er dann die Rückseite nicht wieder einziehen.
von
Das Problem an der ganzen Sache wird sein, dass DINA5 (zumindest im Endkundensegment) nicht für den ADF spezifiziert ist. Es sind zwar längere Formate wie Letter möglich aber alles was schmaler ist führt hier höchstwahrscheinlich zum Papierstau.

Es kann natürlich sein, dass dies bei dem einem oder anderem Businessprodukt anders ist aber da fehlt mir dann leider die Einsicht in dieses Produktsegment.

Du kannst dies ja auch ggf. über den Business Support von HP erfragen. Dein Gerät ist ja noch neu und entsprechend sollte eigentlich noch Garantie vorhanden sein.

welcome.hp.com/...

Gruß
Steven
von
Hi Steven

Danke für Deine Antwort. Ich denke, dass hier die Druckereinstellungen auf die Papiergröße anpassbar gemacht werden müssten. Die Walze dreht einfach zu lange für A5, weil sie auf A4 eingestellt ist. A5 ist im Menü nicht auswählbar.

Eigentlich müßte es für HP ein Leichtes sein, das Programm zu ändern, den bishlang ausgegrauten Menüpunkt "Papiergröße A5" zu aktivieren und den Schrittmotor entsprechend kürzere Zeit anzusteuern.

Verstehe ich nicht, dass sie das nicht machen...
Beitrag wurde am 13.03.14, 10:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie gesagt mit deinem und generell den Businessprodukten von HP bin ich nicht vertraut. Ich kann hier nur für die Endkundengeräte sprechen und bei diesen ist der ADF nur für DINA4 und längere, aber nicht schmalere, Formate geeignet.

Sofern du dein Feedback weitergeben möchtest melde dich beim Business Support von HP. Die Kollegen werden das dann sicher aufnehmen.

Gruß
Steven
von
sehr gerne, bitte gib den input weiter
von
Hallo gwittler,

Steven meint wohl eher, Du sollst Dich beim Business-Support melden, falls Du Dein Feedback weitergeben möchtest.

Allg. gesehen ist es leider nicht unüblich Funktionen auszugrauen oder erst gar nicht einbinden wo der Nutzer fragend dreingugg't. Auch sind diverse Funktionen von Betriebssystem (BS) zu BS unterschiedlich. Häufig war glaub der MAC-Treiber schmaler als der von Windows.

HP scheint, zumindest bei Deinem Modell, wohl der Meinung zu sein, das nur A4 (Letter) wichtig ist. Keine Ahnung ob das ein allg. Business-Problem ist oder erst bei den teureren Varianten vorgesehen ist, das auch bspw. A5 durch den ADF gejagt werden kann/darf.
von
@gwittler

Steps hat Recht damit, dass du dein Feedback bitte direkt an den Business Support weitergibst. Die Kollegen können dir dann sicher auch etwas dazu sagen. Ich selber kann nur Vergleiche zu den Endkundengeräten ziehen - diese müssen aber natürlich nicht 1:1 auf dein Gerät zutreffen.

Gruß
Steven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen