1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Canon MP560 Keine Funktion DK auf Funktion überprüfen

Canon MP560 Keine Funktion DK auf Funktion überprüfen

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe einen Canon MP560 Drucker geschenkt bekommen.
Dieser ist während der Drucken ausgegangen und jetzt keine Funktion.

Netzteil aus dem habe ich in einem Funktionierenden eingebaut die sei i.O.

Nur den Druckkopf will ich nicht aus dem Defekten in Funktionierenden einbauen.
Kann ich den DK irgendwie nach Kurzschluss messen?
von
Hallo,
wenn es der Druckkopf sein sollte müsste sich der Drucker ohne Druckkopf einschalten lassen, es könnte aber trotzdem sein das die HP vom Drucker einen weg hat, nein einsetzen in einem intakten Drucker, den Versuch würde ich auch nicht machen und das Risiko eingehen das der auch Defekt geht, mitunter soll man an der Folie die die Düsenplatte mit den Kontakten verbindet Verschmorungen sehen auch riecht das dann da etwas Verbrand.

Sep
von
Hallo ich sehe an dem DK nichts auffälliges. Siehe Bilder.

Es war auch ein Blatt drin mit einem Fleck aus Schwarze Düse.
von
Ich glaube es hat doch was am DK geschmort.
Habe meine aus dem funktionierenden Drucker rausgeholt und keine solche Beule gefunden.(Siehe BILD) Diese ist winzig aber ich glaube das wars. Und da ich schon gesagt habe, dass ein Fleck aus PGBK-Düse ausgelaufen ist kann nur das sein.

Wurde mit neue (mit Chips zum einstecken) Digital Revolution Patronen gedruckt. Erst gekauft hat der jenige, 20 Seiten gedruckt und Tod war der Drucker.

=> Schrott!!
Beitrag wurde am 26.06.13, 14:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja kann da auch nichts 100% sagen sieht aber so aus.
von
Kennt sich jemand mit Logic Boards aus?
EVTL gibt es doch jemand der raus gefunden hat was dem Board fehlt?
von
Da ist der Treiberausgang des Logicboards mit dem DK "gehimmelt" worden... -eine nur allzu bekannte Canonschwäche-
Einzige -theoretisch- sichere Abhilfe wäre eine neue Hauptplatine bzw.Logicboard plus einem neuen Druckkopf;
da diese zusammen aber ca. € 100,00 oder mehr kosten dürften, ist das natürlich wirtschaftlich absolut uninteressant;
es käme in der Praxis also höchstens ein gebrauchter Druckkopf (ca. € 20) mit 100%ig fehlerfreiem (Servicemode-) Testausdruck und die HP bzw. das LB eines 100%ig rein mechanisch defekten MP560 (ca. € 10 - 20) in Frage...

...die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt...
von
Sehr schade.

Habe 3 x MP560 welche Funktionieren.

Wenn man irgendwelche Schutzmaßnahme einbauen kann (Sicherungswiderstand) wäre es super. Aber es gibt ja kein Schaltbild von Logic Board.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:35
20:30
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen