1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP510
  6. Falscher Druckkopf

Falscher Druckkopf

Canon Pixma MP510Alt

Frage zum Canon Pixma MP510: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,91 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

ich bin neu hier und hab bisher folgende Modelle mein Eigen genannt:

- Canon BJC 250
- Epson Stylus Photo 750 (<- BESTE!)
- Epson Stylus Photo 895 EX (<- schlimmste)
- Canon Pixma MP510

den letzten Drucker hab ich noch aktuell und war jetzt 2,5 Jahre super zufrieden damit und hab mir auch ärgerlicherweise 2 Sätze Patronen besorgt... Originale.

Seit einer Woche zeigt er im Display (ähnlich):
"Druckkopf nicht korrekt. Setzen Sie einen passenden Druckkopf ein."

Nach einigen Recherchen, Kontakte sauber machen usw. sieht´s wohl nach Totalschaden aus.

Hat jemand zufällig inzw. rausgefunden, ob sich diese Problem beheben läßt? Elektronik? Oder sonst wie? Das Problem gibt´s ja gehäuft auch bei Nachfolgemodellen.

Einen Druckkopf auf Verdacht kaufen ist ja nicht wirklich sinnvoll.

Danke für eure Einschätzung.

Gruß
Michel

PS: noch kurz zum Stylus Photo 750: der hat einfach 7 Jahre gehalten, nur mit Ersatz-Patronen ohne je einmal zu mucken. Die Druckqualität war einmalig.... von heute auf morgen ENDE. Hab mich würdevoll von ihm getrennt und wieder einen Epson gekauft... das war ein Fehler.
von
Bei dieser Art der Fehleranzeige dürfte ein neuer Druckkopf das Problem beheben, (Folge-)Schäden an der Hauptplatine sind bei dieser Fehleranzeige imho selten bis nie der Fall.
Bei Folgeschäden wird dann meist -zuerst nur ganz kurz 5100 o.ä.- und danach B200 angezeigt; dann ist meist die Hauptplatine mit defekt...
von
Hi,

danke für deine Einschätzung, ich kann leider auf dem Display keine Fehlercodes lesen, aber für´n Bruchteil einer Sekunde ist das normale Menü zu sehen bis der Fehler kommt.

Gruß
Michel
von
Nach 7 Jahren ein Ende ist vermutlich nur ein voller Resttintenbehälter. 30 EUR Material und 1 Std arbeit hätten das Problem sicher gelöst

Wolfgang
von
Hi,
der Epson S Photo 750 hat noch ganz normal gedruckt, allerdings war das Druckbild plötzlich schlecht und auch durch mehrmaliges Spülen etc. konnte ich das nicht mehr herstellen. Die letzten Patronen noch probiert, dann mußte ich aufgeben. Fehlermeldung gab´s keine.

Gruß
Michel
von
Hi,

kurzes Feedback, gebrauchten Druckkopf besorgt, mehrere Tage in Alkohol eingelegt, Drucker geht wieder wie eine Eins.

Danke ans Forum
Gruß
Michel
von
Beim MP 510 wie auch MP 520 bedeutet diese irrige Fehlermeldung nur, dass der Druckkopf - aus welchen Gründen auch immer - defekt ist und ausgetauscht werden muss. Kosten lt. Canon-Werkstatt ca. 70 Euro + MwSt + Versand! Im Internet fängt der Druckkopf-Preis bei ca. 54 Euro + Versand an. Je nach Alter des Gerätes tritt danach u. U. noch die Fehlermeldung auf, dass der Tintenauffangbehälter voll ist. Dann kämen nochmal 39 Euro + MwSt + Versand auf einen zu. Also: Ein neuer Drucker muss her. Leider mal wieder viel Müll für die Umwelt produziert, obwohl vieles ja noch i.O. ist, wie z.B. der Scanner usw.
Alten, defekten Drucker dann mal ganz auseinander bauen, um zu sehen, wo die Schrauben und Schnapphaken sitzen, um ggf. beim Nachfolgemodell ähnlichen Aufbaues, zu wissen, wo was sitzt und worauf man achten muss bei Eigenreparatur, besonders bei diesen Multifunktionsdruckern. Eine Bauanleitung oder Aufschraubanleitung gibt es von Canon nicht. Bei Fehlern gibt es zu 99 % die Rückmeldung: Einsenden an einen authorisierten Canon-Fachhändler. Schade, dass der Service selten hilfreich ist.
von
Das ist auch bei anderen Herstellern so. Ist auch nicht die Aufgabe des Service von Canon. Der Resttintentank ist in der Regel nicht austauschbar (bzw. nicht von Laien) und soll ein Druckerleben lang halten.
Kombigeräte sind halt dann kaputt wenn eine Einheit davon nicht mehr funktioniert. Wer das nicht möchte kann immer noch Scanner und Drucker getrennt kaufen, diese sind dann aber auch in der Regel in der Summe teurer, das ist z.B. bei Stereoanlagen ähnlich.
Allerdings gibt es hier viele Anregungen und Anleitungen wie man den Resttintentank erneuert oder auch andere Probleme löst - daher Willkommen im Druckerchannel.de ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen