1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. kein Blau mehr- verzweifelt

kein Blau mehr- verzweifelt

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Von einer Minute zur Anderen druckte mein Canon Pixma Ip2000 kein Blau mehr. Folgendes habe ich gemacht:
1. Patrone gewechselt- keine Änderung
2. Druckkopf in Reinigungsflüssigkeit gereinigt-keine Änderung
3.Neuer Druckkopf- keine Änderung
4. Neuer Drucker (iP2000 Reservegerät)mit beiden Druckköpfen-keine Änderung
5. Drucker deinstalliert, Treiber neu installiert
Drucker neu installiert- keine Änderung

Was kann ich noch machen ?
Woran kann es noch liegen ?
BS - Win XP Home Sp3
von
Hallo,
Fehlermeldung durch Blinken bekommst Du keine?

Gruß,
sep
von
Küchenpapiertest durchführen:
Nach 1x Normalreinigung übers Menü den Druckkopf raus und auf mehrlagiges Küchenpapier o.Ä. fest aufdrücken -nicht reiben!- .
Danach sollten -bei nur verstopftem Cyan- die Düsenreihen von Yellow und Magenta klar als Striche zu erkennen sein, Cyan garnicht oder nur in Spuren, (etwas abseits davon der grössere Balken von Textschwarz).
Sollte aber der Cyanstrich ebenfalls wie die anderen beiden zu sehen sein, ist die Ansteuerung von Cyan -und damit zumindest der Druckkopf- defekt.
Ob die Hauptplatine den Druckkopftod überlebt hat, lässt sich leider nur durch Einbau eines neuen(oder gebrauchten, intakten) Kopfs ermitteln -mit dem Risiko (ca. 30-50%), dass auch dieser sofort defekt werden könnte!-;
m.E. lohnt sich das bei diesem Gerät nicht mehr,
uu4y
von
@ Sep - kein Blinken , grüne Leuchte brennt permanent
@ uselyuseful4you -siehe oben
von
OK, sorry, hab ich überlesen;
in diesem Fall sind leider vermutlich alle, der neue Kopf, der alte Kopf, der 1. und auch der 2. ip2000 Schrott, wenn unten an der Düsenreihe Cyan vorhanden ist(KüPaTest),
Beitrag wurde am 01.05.11, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Schwer zu glauben , dass ein neuer Drucker und ein neuer Druckkopf Schrott sein sollen.
Also der Küpatest hat ergeben, dass beim alten Druckkopf rot und gelb gut kommen, während blau nicht zu sehen ist. Beim neuen Druckkopf erschien ursprünglich blau mit, beim 2.Test aber nicht mehr.
Ich vermute weiterhin ein zentrales Problem bei der Anweisung Blau zu drucken.
Doch wie beheben ?
von
Das ist m.E. sicher kein Softwarefehler*,
sondern die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass nur die Absaugpumpe defekt ist, evtl. ist es ein Schlauchbruch oder sie ist verstopft.
Der Aufbau der Absaugfunktionen dieser Reinigungseinheit ist -aus meiner Erinnerung, ist schon über 2 Jahre her- recht rudimentär (im Gegensatz zu den späteren IP3000/4000 usw.) und von daher auch recht anfällig.
Die Pumpe wird dort über den Papiereinzugsmotor (in umgekehrter Richtung) angetrieben.
Gerät öffnen, Stecker am Pumpenmotor abziehen, Kleps direkt am Motor anklemmen und diesen mit 8-12Volt, ca. 1Ampere Gleichspannung speisen.
Bei richtiger Drehrichtung (gegen die Papiereinzugsrichtung) muss alles auf die Näpfe aufgeträufelte Wasser zuerst drauf stehen bleiben.
Danach muss es aber, beim Antrieb, sofort und vollständig abgesaugt werden.
Falls es sofort durchrinnt oder aber stehenbleibt und nicht abgesaugt wird, ist die Pumpe defekt.
Dann Näpfe ausbauen, Schlauch prüfen, Rest durchblasen, Pumpenfunktion -direkt an der Pumpe- prüfen.
VOR dem Ausbau der Tintennapfmechanik unbedingt GENAU die Positionen der 2 Federn( eine untendran nach links, eine vorn -an der Schiebekulisse- nach rechts) und der Position der weissen Schiebekulisse vornedran notieren oder fotografieren!
Beitrag wurde am 01.05.11, 14:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Dass das gebrauchte Gerät defekt sein kann , glaube ich gern. Aber das Nagelneue ?
Abgesehen davon kann ich die o.g. Anleitung natürlich nicht durchführen , da ich weder die Kenntnisse noch die Ausrüstung dazu habe. :-))
von
Ha ha , es funktioniert wieder !
Ich habe eine Systemwiedeherstellung durchgeführt.
War also doch ein Softwareproblem.
Mal sehen , wie lange das hält.
von
Da ich von solch einem softwareseitigen Fehler -mit dieser Auswirkung, Ausfall Cyan- noch nirgends etwas gehört oder gelesen habe, bin ich nach wie vor skeptisch und glaube eher an ein zufälliges Zusammentreffen von 2 Aktivitäten, andererseits gibts immer ein erstes Mal,
uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen