1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Miserabler Textdruck

Miserabler Textdruck

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Eine unendliche Geschichte: Ich hatte erst den PIXMA iP3000 gekauft und war mit den Farbdrucken überaus zufrieden. Leider war die Qualität der normalen schwarzen Textdrucke (egal aus welchem Programm heraus) miserabel. Also kaufte ich neues Normalpapier (sicherheitshalber von Canon), denn das andere war schon recht alt - das gleiche Ergebnis! Nachdem der Mediamarkt-Mitarbeiter mir bestätigte, dass das Druckbild der Texte eine Katastrophe sei (stark fusselig und ausgefranst), habe ich das Gerät umgetauscht - das gleiche Ergebnis.

Schließlich - nach unbefriedigenden Gesprächen mit der Canon-Hotline - habe ich den Drucker nochmals umgetauscht und sogar den iP4000 genommen. Bei Canon sagte man mir nämlich, es könne ein USB-Problem sein. Den 4000 kann man aber auch parallel anschließen - und natürlich das gleiche frustrierende Ergabnis.

Unnötig zu sagen, dass ich bei allen drei Druckern sämtliche Einstellungen ausprobiert habe inkl. Reinigungen etc. Nur wenn ich hochauflösendes Papier einlege, sieht der Text o.k. aus. Das kann ja aber nicht die Lösung sein. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte (OS: Windows 2000 Prof.)?

Danke und Gruß

Jedi
von
Noch 'ne Ergänzung:
Sieht normal schon relativ schwarz aus (nicht so grau wie in der Vergrößerung), aber es sieht nicht so schwarz aus wie auf anderem Kopierpapier.
von
hast du liebesbriefe gedruckt fr@nk *g*
von
Doch nicht auf so miesem Papier ;).
Nein, das war nur eine langweilige Übersetzung eines lateinischen Textes ...
von
ich hab jetzt auch noch mal ausgiebiger getestet, das ergebnis:

mit druckqualität HOCH und farbintensität -30 bekomm ich auch auf schlechtem papier (canon extra) sehr scharfe und wischfeste ergebnisse hin.
ich fass es nicht: sogar eine 1-punkt times ist unter der lupe noch detailreich und prima lesbar!
*FREU*
von
Auf das Canon-Papier scheint man in der Tat etwas mehr schwarz auftragen zu müssen ...
von
Jetzt ist mir gerade ein(auf)gefallen das das Brilliant White Paper von Canon noch nicht erwähnt wurde. Es ist im Prinzip ein Normalpapier welches einen Hauch besser für Tintenspritzer geeignet ist. Es hat 90g und wird in einer 250 Blatt Packung um etwa 10 Euro angeboten.

Meine Erfahrungen damit sind ganz ok, es ist KEIN beschichtetes Papier, aber die täglichen Drucke werden einen Tick besser damit.
Das gilt für die Farben ebenso wir für die schärfe.
von
sorry, aber 20€ für 500blatt ist für normalpapier viel zu viel.
von
Gut möglich, aber dafür passt du Qualität. Wer aber viel druckt wird mit dem Preis nicht Glücklich sein, schon klar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen