1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Streifiger Textdruck nach Refill

Streifiger Textdruck nach Refill

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei meinen Canon MP550 war seit einiger Zeit der Tank der PGI-520bk (dicke Patrone) leer. Hab mir nun diese: www.tintenalarm.de/... Tinte gekauft und die schwarze Patrone mit Pigmentierter Tinte nachgefüllt. Loch von oben in den Tank gebohrt und mit Heißkleber verschlossen. Aber vorsicht: Man muss den Heißkleber Platt drücken, sonst verklemmt sich der Druckkopf/Druckschlitten im Gehäuse.

So, nun habe ich aber ein Problem. Jede 2. zeile wird Kursiv und in schlechter Qualität gedruckt. Der Drucker ist nicht sehr alt (Weihnachten) und hat auch noch nicht wirklich viel gedruckt (2-3 Seiten pro Woche).

Was kann ich tun? Eine Originale Patrone nehmen oder ist der Druckkopf defekt?
Beitrag wurde am 26.04.10, 21:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Warum muss ich den Stecker ziehen? Ich kann den Druckkopf doch einfach entnehmen, der ist doch nur mit einem Bügel befestigt.
von
Ist dieses Band gemeint? Das sieht ja sehr sauber aus. Da ist kein pünktchen Dreck.
www.imagebanana.com/...
www.imagebanana.com/...
von
hier im Anhang dein Bild mit genauer Ortsbezeichnung,
Gruss,
von
ja, das Band geht hinten quer durch den Druckkopfwagen, der Tintennebel hinterläßt keine Punkte oder Tröpfchen, sondern einen Schleier auf dem Band, der den Kontrast für die feinen Streifen darauf vermindert, und es dann Lesefehler im Sensor geben könnte. Es geht nicht darum, den Druckkopf dafür herauszunehmen, sondern den Druckkopfwagen zu lösen, um den hin- und herzuschieben, um überall an das Band heranzukommen. Einfach mal vorsichtig mit einem feuchten Tuch das Band abwischen, um eine mögliche Ursache für die Störungen zu beseitigen.
von
Hallo,

so ich hab mir jetzt eine neue Patrone gekauft. Druckte schon beim ersten mal besser. Nur der Buchstabe "g" eben wo ein kleines schwänzel dran ist, ist unten dran noch etwas streifig. Hab den Druckkopf jetzt in Druckerreiniger eingelegt. Ich sehe da auch irgendwie kleine "patzen/flocken/punkte".

Kann es sein, dass die Tinte Mist ist? Inktec wird ja immer als gut getestet. Diese aber eben nicht speziell für den MP550...aber ob das etwas ausmacht?
von
Geht wieder! Was habe ich gemacht?

Druckkopf auf eine Untertassenteller mit Druckkopfreinigungsmittel gestellt. Ca. 1 Stunde einweichen lassen und eben eine neue Patrone gekauft und die restlichen Patronen aufgefüllt.

Habe wahrscheinlich in den Luftkanal gebohrt gehabt, deswegen ging das wohl nicht wirklich.
Beitrag wurde am 30.04.10, 17:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie ich eingangs erwähnt habe, hatte ich ein ähnliches Problem. Ich hatte Tinte von Tintenmarkt in die pgi-520 gefüllt und der Ausdruck wurde sofort sehr unscharf und streifig. Ich muss fairer Weise sagen, dass die Tinten für die Farbe keine Probleme hervorgerufen haben.

Ich habe nun die Tinte von Tintenmarkt durch die von Sudhaus ersetzt, den Druckkopf gereinigt und schon war alles wieder perfekt.
Beitrag wurde am 10.05.10, 11:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:51
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen