1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother HL-2140, Brother HL-2035 oder Samsung ML-1640 - Was würdet ihr empfehlen?

Brother HL-2140, Brother HL-2035 oder Samsung ML-1640 - Was würdet ihr empfehlen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Momentan überlege ich, mir einen Schwarz-Weiß-Laserdrucker anzuschaffen, wobei mich bislang die hohe Feinstaubbelastung davon abgehalten hat und auch immer noch abhält. Bin also noch etwas unschlüssig, was ich nun machen werde.....

Aufgrund der kompakten Abmessungen und des niedrigen Preises habe ich an die Modelle "Brother HL-2140", "Brother HL-2035" oder "Samsung ML-1640" gedacht.

Zum "Brother HL-2140" und "Brother HL-2035" habe ich gelesen, dass man, zusätzlich zum Toner nach ca. 2.000 Seiten, die Druckertrommel alle ca. 12.000 Seiten auswechseln müsse, was einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkäme.
Beim sehr günstigen "Samsung ML-1640" ist das offenbar nicht der Fall, wobei hier das Papier anscheinend stärker gewellt aus dem Drucker herauskommt als beim Brother-Drucker.

Für welches dieser beiden Druckermodelle würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr die Wahl hättet?

Gruß,
Adam
Beitrag wurde am 29.01.10, 22:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Du musst überlegen, wieviel du druckst.
Nehmen wir 100 Seiten im Monat an, dann hält die Trommel 10 Jahre. Ich denke da ist das nicht sonderlich relevant.
Der Toner hält 2600 Seiten, du hast drei Jahre Gatantie, eine vernünftige große Papierkassette.

Samsung fällt immer wieder mit Problemen beim Papiereinzug auf.
von
Danke für die Antwort!!

Samsung scheint dann tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei zu sein.....

Du hast natürlich Recht, was die Trommel angeht....

Dennoch eine Frage zur Trommel:
Wie macht es sich bemerkbar, wenn diese gewechselt werden muss?
Wird die Druckqualität ganz langsam schlechter, oder passiert so etwas von heute auf morgen?
Beitrag wurde am 29.01.10, 23:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Beim Samsung wird die Trommel zusammen mit dem Toner ausgetauscht, Im übrigen wird dieser mit Startertoner für ca 700 Seiten geliefert.
von
Die Brother kommen mit 1000 Seiten daher.

Wenn die Trommel verschleißt, merkt man das, wenn Streifen im Ausdruck sind oder fehlerhafte Bereiche gedruckt werdenm also wo was fehlt, oder zu blass ist.

Übrigens die Angaben sind Minimum-Angaben, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass du mit der Trmmel auch 15k Seiten oder mehr drucken kannst, ist recht hoch.

Natürlich tritt der Fehler nicht von einem Tag zum anderen auf. Man sieht es ja auch nicht immer gleich, weil man nicht ständig nur komplett schwarze Seiten ausdruckt.

Aber innerhalb von wenigen Monaten wird der Defekt dann offensichtlich.
Beitrag wurde am 30.01.10, 08:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen