1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g
  6. HP Officejet 8500 zieht kein Papier ein

HP Officejet 8500 zieht kein Papier ein

HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g▶ 9/10

Frage zum HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, Touch-Display (8,6 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 18,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hab derzeit ein Problem mit dem Papiereinzug und zwar wird ab und zu kein Blatt mehr eingezogen! da muss ich erst nachschieben....

Mein Stapel liegt nicht gerade bündig drin! Bei wem ist dies anders?

Das unterste Blatt liegt an der Markierung die oberen gehen mehr rein in das Gerät!

Ich habe den Support schon angeschrieben und folgende Antwort bekommen... Vielleicht nützt es ja jemanden der ein paar Tastenkombis wissen möchte!

Ihre Anfrage zum HP Officejet Pro 8500 All-in-One - A909g.

Öffnen Sie das Gerät wie zu einem Patronenwechsel. Lassen Sie das Gerät dann geöffnet und ziehen den Stromstecker rückseitig am Gerät raus.

Entnehmen Sie sämtliches Papier und öffnen Sie die hintere Abdeckung. Drehen Sie die nun sichtbaren Einzugswalzen etwa 14 Mal von unten nach oben. Bewegen Sie anschließend den Patronenwagen von Hand nach links und anschließend nach rechts.

Wiederholen Sie dies 2 - 3 Mal.

Verschließen Sie das Gerät nun und bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Stecken Sie den Netzstecker wieder rein.

Hintergrund:
Durch dieses Vorgehen wird die gesamte Mechanik im Gerät zurückgesetzt, so dass sich diese beim erneuten Einschalten neu initialisieren muss.

Führen Sie nun den folgenden Gerätereset durch:

ACHTUNG: Bei dem folgenden Reset gehen Ihnen alle im HP Gerät gespeicherten Einstellungen verloren!

Dies betrifft:

- Telefonbuch
- Kurzwahleinträge
- Gruppeneinträge
- Scan to- Einstellungen
- Alle Benutzerdefinierten Einstellungen
- Land und Sprache
- Faxspeicher
- Faxkopfzeile
- Faxgeschwindigkeitseinstellungen
- Netzwerkeinstellungen

RESET:

- Drücken Sie am Gerät die Stern (*) und Raute (#) Tasten gleichzeitig,
- Lassen Sie beide Tasten los und drücken anschließend nacheinander die1 2 3
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten "resets menu" aus und drücken Sie dann die "OK" Taste
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten "semi full reset" und drücken erneut die #OK# Taste

HINWEIS:

Wenn im Display die Meldung: "Initialisierung", "Semi-Full-Reset" oder "Semi-NVM-Reset" erscheint, lassen Sie die Tasten los. Sollte das Display nur Schwarz werden, das Gerät wieder einschalten. Anschließend stellen Sie Land und Sprache wieder ein. Durch diesen Reset wird die Elektronik des HP Gerätes neuinitialisiert und in diesem Zusammenhang der geräteinterne Speicher überschrieben bzw. formatiert.

Sollte das Problem nun weiterhin auftreten, biete ich Ihnen an das Gerät im Rahmen der Herstellergarantie zu tauschen:

Alles habe ich erlegigt doch das Problem besteht weiterhin :-(
von
Welche Aussage braucht man hier noch: dann lass es tauschen!
von
ich wollte gerne wissen wer auch so ein problem hat und wie die blätter bei anderen besitzern drin liegen.hätte man gelesen was ich geschrieben habe hätte man gesehen was ich geschrieben habe.ich weiß selber das ich ihn tauschen lasse.
von
Hi!

Habe das selbe Problem! Wenn ich mehrere Seiten ausdrucke (>20) greift er nach einiger Zeit das Papier nicht mehr!

Die Walze unten schleift dann über das Papier und kann es nicht mehr greifen da es abgerieben wird und der Gummi warm wird. Glaube auch das es ein weit verbreitetes Phänomän sein muss.

Papier liegt ebenfalls wie bei dir beschrieben drinnen.
Habe so gar schon HP original Papier versucht, aber gleiches Problem.

Melde dich bitte falls du dein Gerät umtauscht und ob das was bringt!

Tschau,
Richi
von
gerät geht in reparatur.gestern habe ich das austauschgerät bekommen und morgen wird mein defektes abgeholt.dieser service kostet nichts was ich sehr gut finde.das austauschgerät habe ich noch nicht richtig ausgetestet aber die testdrucke waren in ordnung.das gerät ist aber auch schon defekt den es ist eine plastiknase über den walzen gebrochen
von
Heißt das du bekommst ein Austauschgerät für die Reperaturzeit un d bekommst nachher den alten reparierten Drucker zurück oder kann man das Austauschgerät behalten?

Wäre nicht sonderlich froh, wenn ich den 20 mal ab und wieder aufbauen müsste!

Bitte Berichte ob der Einzu funktioniert wenn du mal wieder mehr seiten druckst!
von
Ja es ist nur das Austauschgerät zur Überbrückung der Reparaturzeit. Mir gefällt es eigentlich auch nicht immer zu den schweren Drucker zu bewegen vor allem immer wieder einrichten darunter leidet natürlich auch die Patrone.

Einen Bericht zum Austauschgerät werde ich noch abgeben! Der Drucker ist älter als meiner nämlich vom Jan 2009 wenn ich mich recht erinnere mein zur zeit defekter ist von Mai 2009

Aber es ist schön zu lesen das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem!

Ist schon eine Schande das das wichtigste nicht funktioniert...

Hab demnächst den Lexmark X9575 im Test mal sehen was dieser so macht.... für 130 ist es ein Schnäppchen möcht ich behaupten....
von
Und ist das Ersatzgerät besser?
Bitte um Rückmeldung!
von
Austauschgerät zur Überbrückung der Reparaturzeit? Kenne ich so nicht bei HP-man behält eigentlich das erhaltene Gerät, denn 2 mal liefern- das macht kein mir bekannter Anbieter...
von
Austauschgerät?

Das ist mir auch neu. Machst Du den Service über ein Systemhaus oder direkt über HP?

Wenn das auch HP direkt bieten würde, wäre es eine sehr positive Veränderung.
von
Das Ersatzgerät macht die Fehler nicht! Der Austausch ist direkt über HP gelaufen. Da muss ich nochmal nachhaken ob ich das Gerät jetzt behalten muss. Denn dort war eine Nase am hinteren Teil über der Papierrolle abgebrochen. Dies hatte ich auch dem Support gemeldet aber dieser sagte sie könnten an einen Drucker in ihrem Testlabor auch diese Lasche nicht finden.

Bei mir war sie defintiv dran. Außerdem ist der Drucker nicht neu gewesen sondern hatte schon etliche Kratzer auf der Dokumentenauflage.

Ich habe mich jetzt nochmal mit dem Support in Verbindung gesetzt was das nun wird! Denn ich behalte auf keinem Fall dieses Gerät.

Ich habe mal ein Bild angehängt vielleicht kann mir einer mal sagen ob er die Lasche auch dran hat oder ob sie fehlt! Ich habe es auf dem Bild gekennzeichnet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen