1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B430d
  6. Viele Probleme: Auflösung, Duplexdruck, Error: Cover open

Viele Probleme: Auflösung, Duplexdruck, Error: Cover open

Oki B430d▶ 2/11

Frage zum Oki B430d: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 43979002, 43979102, 43979202, 2008er Modell

Passend dazu Oki 43979202 (für 7.000 Seiten) ab 109,16 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich hab mir heute einen Oki B430d gekauft und natürlich direkt mal ausprobiert. Er lässt sich einschalten und grundsätzlich druckt er auch. Allerdings sind ein paar Probleme aufgetreten:

1. Duplexdruck lässt sich bei den Druckeinstellungen nicht auswählen, das entsprechende Auswahlfeld ist deaktiviert.

2. Die Auflösung ist viel zu niedrig. Standardauswahl ist 120x72dpi, als Alternativen stehen noch 60x720dpi und 240x72dpi zur Verfügung, dabei ist der Text dann aber extrem verzerrt. Wenn man im Druckermenü auswählt, dass man so ein Infodokument drucken will (also vom Drucker aus, nicht vom PC), dann wird das in erstklassiger Qualität gedruckt.

3. Es taucht immer wieder die Fehlermeldung "Error 310: Cover open" auf. Wenn man dann die vordere linke Ecke der Abdeckung herunterdrückt (es gibt hier etwa 3-4mm Spiel), dann funktioniert der Drucker. Lässt man nach einiger Zeit wieder los, funktioniert der Drucker meistens bis zum nächsten Einschalten. Ist das ein bekanntes Problem mit diesem Drucker oder sollte ich das Gerät umtauschen?

4. Vor jedem Druck wird man darauf hingewiesen, dass man den "On line"-Button drücken soll. Wenn man das tut, druckt er auch. Ich weiß nicht genau, ob das ein Fehler oder Absicht ist, aber ich fänds super wenn mir jemand sagen könnte, wie man das abstellt.

Ich muss dazusagen, dass ich den Drucker von einem Linux-System aus benutze (Ubuntu 9.04). Außerdem hat mein zur Zeit einziger PC, ein Subnotebook, kein CD-Laufwerk, sodass ich die Bedienungsanleitung nicht lesen kann.

Es wäre super nett, wenn mir jemand zu dem einen oder anderen Problem helfen könnte!

Lg, Max
von
Ich hab jetzt im Internet so eine PPD-Datei gefunden, die ich auch in den Druckereinstellungen auswählen konnte. Ich kann jetzt leider nicht ausprobieren, ob es jetzt besser ist, weil ich nur in der Uni Internet habe und der Drucker zu Hause steht. Meint ihr denn, das könnte die Probleme (oder zumindest einen Teil davon) lösen?
von
das Problem mit der "offenen" Klappe ist auf jeden Fall ein Grund, das Gerät zu reklamieren. Und das würde ich auch tun.
Die übrigen Probleme hängen meiner Einschätzung nach mit Linux zusammen, daher solltest du das Gerät mal an einem Win-PC installieren.
von
Hallo Zwerghamster

Alle Probleme ausser Punkt 3 weisen darauf hin, dass Du einen inkompatiblen Treiber verwendest. Lade Dir einen Windows PostScript Treiber herunter und verwende die PPD dieses Treibers. Damit sollte der Drucker laufen.

Punkt 3 hängt die Verriegelung des Deckels nicht ein. Prüf mal ob die Tonerkartusche korrekt sitzt und verriegelt ist und nicht gegen den Deckel drückt. Wenn dies der Fall sein sollte, Gerät auf Garantie reklamieren, dass ist ein Hardwaremangel.

Gruss
von
Den richtigen Treiber findest du hier:

www.oki.de/...

und das Handbuch kannst du hier runterladen:

www.oki.de/...

Ich hoffe du weißt, wie man unter Ubuntu dem Drucker die ppd zuweist.

Das der Drucker ohne Treiber schon mal druckt ist doch schon sehr vielversprechend ;-)

Grüße
Andreas
Beitrag wurde am 16.10.09, 10:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Also, mit dem Treiber gab es erst Probleme, weil man den auf der deutschen Oki-Seite nicht bekommt. Auf der englischen hab ich aber die PPD-Datei gefunden und dem Drucker zugewiesen. Damit funktioniert jetzt alles einwandfrei, bis auf die Abdeckung. Das wird wohl auf ne Reklamation hinauslaufen.

Ich danke euch wie immer für die Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen