1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C66
  6. Ist der C66 Gut um Refills Durch zu führen?

Ist der C66 Gut um Refills Durch zu führen?

Epson Stylus C66Alt

Frage zum Epson Stylus C66: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0445 4er-Multipack ab 23,44 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann mir einer Sagen ob der Epson C66 Gut für Refill Versuche ist? Wenn ja kann mir einer eine Kleine Anleitung geben? ich habe den Drucker heute auf Garantie Gegen den HP PSC 1210 Getauscht da das Nachfüllen da Fürn Po War denn nie Kam Rot usw...

Kann mir einer Kurz bischen Erklären?
MFG Lord
von
nachfüllen ist bei diesen drucker schwer kauf dir lieber kompatible patronen und außerdem ist der druckkopf sehr empfindlich gegen fremdtinte, die kompa. von jettec sollen gut sein.
von
Nachfüllen kannste so gut wie vergessen. Allerdings würde ich auch ganz auf Fremdtinte verzichten.
von
Naja Scheisse kann mir einer einen Drucker empfehlen der Gut mit Tintenkammern und Refill ist DEr GÜNSTIG ist?


MFG lord
von
Am unempfindlichsten sind Canondrucker. Canon i560. Inzwischen, da Auslaufmodell, auch recht günstig zu erwerben. Aber wenn, dann würd' ich schon zu Markenpatronen greifen. Sind auch nur unwesentlich teurer als selber nachfüllen.
von
Naja und was Kostet der Drucker? Ich brauche einen Zum Cover Drucken und Weitere Kleinigkeiten... ich will keinen Heftig Guten Drucker nur einen der GUT Druckt! Drucke Eh Nie Biler Aus


MFG Lord
von
Bei www.guenstiger.de ab €95,- gelistet.

Bei MM, Saturn oder Berlet (weiß nicht genau) habe ich den glaub aber auch schon für €99,- gesehen (Prospekt). Der Drucker ist gut und günstig. Günstiger als der C66.

Aber Du kannst natürlich gerne Markenpatronen auch für den C66 nehmen. Falls der kaputt geht, kaufste einfach dann einen neuen. ;)
von
hallo ich habe den i865 da kostet eine patrone 1,13euro also sehr billig und du brauchst nicht selber nachfüllen
von
Naja ich brauche wie gesagt einen der Druckt und naja nicht Viel Koste Sowol im Verbrauch und auch in der anschaffung und er sollte 4 Patronen halt haben.Das ist das was mich so interessiert. und naja er solte nicht gerade meinen Ganzen Schreibtisch einnehmen.
Und naja denke Canon ist da doch das beste oder? und welchen nun Wenn ihc richtig verstanden habe der 560 sollte mein Richtiger Sein?

MFG Lord
von
Nicht viel kostet als Einstiegsdroge oder auf ein paar Monate gesehen, es gibt günstige Drucker die auch gut drucken, aber dies teuer, Extrembeispiel, die Lexmark-Geräte. Willst du viel drucken, greif zum I 560, der ist ein Auslaufmodell, wird recht günstig angeboten, gut zu refillen, macht kaum Probleme mit Refillepatronen. Billiger in der Anschaffung (ca. 33 €) ist der C84, der ist aber bei den Druckkosten deutlich höher,den kannst Du auch unbesorgt nehmen, der Nachfolger hat kleinere Tanks im Auslieferungszustand und ist technisch identisch. Der C 66 ist uninteressant, da es fürs gleiche Geld den C 84 gibt. Der Nachfolger hat nur ein anderes Design, technisch ist da laut u.a. dieser Website nichts passiert
von
Er hat z. Zt. den c66. Aber für's Nachfüllen uninteressant wenn Du mich fragst und teuer im Verbrauch. Mit dem i560 wirste bestimmt sehr gut fahren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen