1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Druckkopf unsauber und Farbe rot fehlt

Druckkopf unsauber und Farbe rot fehlt

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit einiger Zeit wird an meinem MP750 die Farbe rot nicht mehr gedruckt. Nach Druckkopfreinigung ist die Farbe vorerst (auf der ersten ausgedruckten Seite) vorhanden. Auf der nächsten Seite teilweise noch streifenhaft und anschließend wird bei rot nur noch gelb gedruckt. Nehme ich den Druckkopf heraus, befinden sich schwarze Farbtropfen auf dem Druckkopf. Nach dem Abwischen der Farbe kann in der Regel die erste Seite wieder normal gedruckt werden. Dann fehlt wieder rot. Alle anderen Farben werden richtig gedruckt.
Habe bereits den Druckkopf mit warmen Wasser versucht zu reinigen. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, was man hier machen kann, um wieder normal zu drucken?
Ich verwendet keine Originaltinte. Habe damit über einige Jahre bisher gute Erfahrungen gemacht.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

MfG
mandi
von
Da ist ein Belüftungsloch, oben auf der Patrone, über dem Schwamm. Das ist Verstopft, freimachen oder andere Patrone nehmen.
von
hallo,
da wird die magenta(rote) patrone asthma haben, also nicht richtig luft bekommen.
dann entsteht, nach anfänglichem funktionieren -nach dem neueinsetzen- ein unterdruck. dieser verhindert zuerst ein nachfliessen der roten farbe und später bei stillstand wird dadurch gelbe -oder auch evtl. andere farbe-
in die rote patrone/in richtung patronenöffnung der roten patrone gesogen.
abhilfe schafft ein nachbohren/nachstechen des luftlochs, hinten oben, ungefähr auf der position der unteren tintenauslassöffnung.
das problem tritt öfter bei billigpatronen auf.
auch kommt es vor, dass trotz abziehen des luftlochstreifens noch eine dünne, fast nicht sichtbare schicht restklebstoff die öffnung verschliesst.
ausserdem kann der schwamm bei patronen, die alt sind oder zu warm gelagert waren, austrocknen und dadurch ein ähnlicher effekt entstehen,

gruss, uu4y
von
Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. War ein paar Tag nicht zu hause, so dass ich erst heute eure Antwort gelesen habe.
Da ich alle Patronen getauscht hatte, glaube ich nicht, dass es am Lüftungsloch liegt. Habe mir an allen Patronen die Löcher noch einmal angesehen. Sollten i.O. sein.
Als ich heute einen Farbtest gemacht habe, waren alle Farben grau bis schwarz. Anschließend den Druckkopf ausgebaut. Alles war mit schwarzer Farbe "eingesaut" (daher auch für alle Farben der Schwarzton). Die schwarze Patrone selbst sieht normal aus. Habe sie jedoch noch einmal ausgetauscht. Jetzt 2 Seiten gedruckt, Farben rot und gelb nicht sauber (rein), Druckkopf wieder ausgebaut und erneut schwarze Tinte auf dem Druckkopf ausgelaufen.

Habt ihr noch eine Idee, woran mein schlechtes Druckbild noch liegen könnte?

Vielen Dank.

mandi
von
bitte mal den Düsentest hochladen, und mit einer Nadel in die Belüftungsöffnung der Patronen reinpieksen, das sollte einfach sein und zur Sicherheit, denn der Folienrest ist nicht immer einfach zu erkennen. Es wurde ja schon erklärt, warum eine Patrone Tinte ansaugt, das passiert in der Ruheposition, wenn in einer Patrone etwas Unterdruck ist und so die Saugkraft entsteht, auch durch einen recht trockenen Schwamm, z.B. bei Refill.
von
Hallo,

habe eben von allen 5 Patronen die Belüftungsöffnung mit einer Nadel durchstoßen. An den Schwarz und Photo-Schwarz waren diese Öffnungen noch recht durch Folie verdeckt. Trotzdem hat sich nichts geändert. Schwarz läuft aus und Rot druckt nur kurz nach der Düsenreinigung habwegs.
Habt ihr Ideen, was man noch machen kann? Ist es sinnvoll, noch einmal den Drucktreiber zu installieren?
Bin am Verzweifeln. Für eure Hilfe bin ich euch dankbar.

MfG
mandi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:50
09:43
08:09
22:16
20:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen