1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Mp530 Demontage

Canon Mp530 Demontage

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

könnte mir jemand helfen bei der Demontage eines Canon Pixma MP530? Irgendwie sitzt der Druckkopf fest und er druckt nicht mehr... Gibt es keine Anleitung wie ich den Drucker am besten auseinander bauen kann so dass ich ihn später wieder zusammen bekomm ?!


Vielen Dank für eure hilfe :)


Gruß M4RC
von
hallo m4rc,
wenn du etwas geduld hast, ich werde in den nächsten tagen einen mp530 zerlegen und reinigen usw. .
danach kann ich dir weiterhelfen.
für den mp530 habe ich leider weder ein servicemanual noch einen ersatzteilkatalog,darum muss auch ich ein bisschen rumprobieren.
erfahrungen hab ich damit.
falls es eilt,hier meine empfehlung:
mit google nach
"servicemanual mp530" suchen, dann (vorsichtig sein und nicht in irgendwelche abofallen tappen!) bei den verschiedenen download-anbietern preise vergleichen.
3-5 euro für einen pdf-ersatzteil-/partscatalog (bezeichnung=mp530 pc)ist ok.
in diesen sind explosionsdarstellungen, aus denen ersichtlich wird, wie das gerät zu öffnen ist -ohne dass clips oder klammern zerstört werden-
gruss,uu4y
von
Hallo uu4y,

kein problem, es eillt nicht, somit kann ich warten.
Vielen Dank soweit mal, für weitere hilfe wäre ich dir
wirklich dankbar.

Bin nächste Woche im Urlaub und schau dann erst am
04.08 wieder rein :)

Vielleicht hat sich ja dann was getan :)

Danke...

Gruß Marc
von
Für den Druckkopf genügt es, das rechte Seitenteil abzunehmen. Da findest du ein Zahnrad, wenn du das drehst, wird der Druckkopf freigegeben. wenn du weiterdrehst, wird er wieder verriegelt.
von
Hallo uu4y
Ich denke wenn du den 530 zerlegt hast kannst du mir mit meinem 510 auch weiterhelfen ich muß die resttintenschwämme wechseln, das Service menü ist schon Mal gleich, da wird es sonst auch ähnlich sein vielleicht
von
Ich habe meinen mp530 in der letzten Woche zum ersten Mal demontiert, weil ich schon lange immer wieder Probleme mit verschiedenen Drucken hatte. Immer mal wieder hat er nur weiß gedruckt oder aber es war alles verschmiert.
Ich hatte selbst keine Ahnung von der Demontage und hab ganz einfach vor jedem Schritt ein Detaill-Foto gemacht und mich dann von außen nach innen durchgearbeitet. Die Ummantelung war das größte Problem.
Einige Kabel musste ich abschrauben, aber dank der Fotos hab ich hinterher wieder alles reibungslos zusammen bekommen. Geändert hat sich leider nur für 2 Tage was, sodass ich befürchte, ein neuer Drucker muss her.
Viel Erfolg dir!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
13:43
13:35
12:41
12:03
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen