1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon oder Epson

Canon oder Epson

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eine Entscheidungshilfe für meinen Druckerkauf.
Ich stehe vor der Wahl Canon i560 oder Epson C84 oder Epson Stylus Photo R200.
Verschiedene Leute raten mir von Canon-Druckern gererell ab, da die Druckköpfe die Tinte thermisch fixieren und somit sehr stark verschleissen. Mein EDV-Händler um die Ecke hat dieses Jahr von seinen Kunden schon einige Canon-Drucker bekommen, bei denen die Druckköpfe defekt waren.
Epson-Drucker verwenden hingegen die elektronische Piezo-Technik, die nicht so verschleißanfällig ist.
Ich möchte eigentlich nicht mehr als 100 - 130€ für einen Drucker ausgeben.
Meine Ansprüche sind auch nicht wahnsinnig hoch. Ein bisschen Textdruck, Webseitendruck, ab und zu ein paar Fotos.
Aber wenn ich die ganzen Drucker so miteinander vergleiche, bin ich schon ziemlich verwirrt.
Wer kann mir denn da eine Entscheidungshilfe geben.

Gruss Helmut, der Verzweifelte
von
Ehrlich, das ganze Thema ist hier im Forum milliardenfach diskutiert worden... Es hat jeder irgendwo seine Fans, es gibt hier welche, die den Canon emfehlen, welche die Epson bevorzugen... es hat keinen Sinn mehr diesen ganzen Mist wieder durchzukauen...

Ums Kurz zu machen: Epson C84 sollte Dir vällig reichen, druckt ordentliche Fotos, schnell, wasserfeste Tinte, guter Allrounder. Kauf diesen Drucker, Du wirst es nicht bereuen.

So und jetzt kommt von Frank wieder, wie toll der i560 ist und Steps wird Dir sagen, dass der R200 super Fotos druckt...

Du wirst am Ende genauso schlau wie vorher sein, es wird Dir alles nichts bringen...

PS: das mit den Druckköpfen ist Bullshit, ich kenne leute die auf Epson genausosehr schmipfen und ich kenne welche, die nie was anderes außer HP kaufen...

Vom Preis_lesitungsverhältnis her ist der C84 sicher einer der besten Kandidaten, kauf ihn wenn Du zu 70% Normalpapier und zu 30% Fotos druckst. Der R200 kommt in Frage, wenns umgedreht ist und der Canon wenn Du bei 50/50 liegst.
Beitrag wurde am 26.07.04, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi VenomST,

ja, der R200 druckt super Fotos. ;)

Hi Helmut,

Im Grunde schließe ich mich VenomST an. Der c84 ist ein guter und günstiger Drucker.

+ Wasser- und Schmierfeste Tinte
+ sehr günstig in der Anschaffung
+ günstig im Verbrauch
+ sehr gute Ausdrucke auf Normal- und mattem Papier
+ schnell

- keine Fremdtinte
- Hochglanzpapier nur bedingt zu gebrauchen
- Entwurfsqualität nicht zu gebrauchen

Der i560:

+ sehr günstig im Verbrauch
+ Fremdtinte
+ Hochglanzfotopapier
+ schnell
+ Entwurfsdruck gut

- keine Wasser- und Schmierfeste Tinte auf Normalpapier
- hoher Anschaffungspreis

Der R200 ist für Fotos spezialisiert zudem dadurch in den Folgekosten extrem teu(r)er und langsam in Bezug zu den Officedruckern.

Also, einer der beiden Canon i560 oder Epson c84 ist der richtige für Dich. Mit beiden wirste nicht viel falsch machen können.
Beitrag wurde am 27.07.04, 07:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn du nicht vorwiegend Fotos druckst, fliegt der R200 raus.

Welche Vorteile der C84 ggü. dem i560 hat, hat Steps bereits aufgelistet, jetzt musst du dich entscheiden ;).
von
warun keine fremdtinte beim c84? jettec bietet doch pigmentierte tinte für den c84 an. und jettec garantiert das ihre tinte den drucker nicht beschädigt. www.jettec.de/... Ich glaube nicht das die es sich leisten können den leuten reihenweise neue c84 drucker zukaufen wenn sie von der tinte kaputt gehen.

problem ist wohl nur das die ausdrucke mit kompatibler tinte nicht unbedingt so wischfest sind
von
Hi Melamber,

mindestens das ist der Grund. ;) Nur die Originalen sind Wasser- und Schmierfest. Und genau das ist IMHO einer der entscheidenden Kaufargumente des c84.
von
Und die meisten Leute kaufen eben nicht JetTec, sondern irgendeinen Billigschrott und da ist der C84 sofort kaputt.
Aber wenn die Leute meinen ... ein neuer C84 kostet nicht viel mehr als ein Satz Tinte ...
von
... haben sie leider nicht ganz unrecht. ;) Aber es kommt ja nicht nur auf den Preis an. Nicht jede Tinte ist auch gut vom Druckergebnis her.
von
vom Preis-Leistungsverhältnis her ist der C84 im Moment sicher sehr schwer zu toppen und bei steckenborn.de sind die Epson Tinten ja auch sehr billig zu bekommen.
von
Mit den neuen Geräten von Canon hält sich das die Waage mit dem Preis-/Leistungsverhältnis. Immerhin bieten sie für die paar Euronen mehr ein zweites Papierfach und Duplexdruck. Dann wird es mehr die Frage des Einstandspreises, bzw. ob ich dies brauche sein.

Ansonsten sind Patronen (Originale) im Internet i.d.R. immer günstiger zu bekommen (vor allem ggü. Saturn, MM & Co.).

eBay kann aber auch eine gute Anlaufstelle sein. Manche Hersteller verkaufen relativ günstig die Originalpatronen aus den Druckerkartons. Solange dies die voll gefüllten sind und man kein Problem damit hat, wo her die sind, ist es doch i.O.
von
Der Hauptvorteil des C84 ist IMHO die wasserfeste Tinte ...
Vom Preis her wird Canon mit den neuen Druckern wohl auch attraktiver ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:22
22:32
22:31
22:19
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen