1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Fehler Code 1681

Fehler Code 1681

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 27,02 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !
Habe heute Refill Tinte bei Real Kauf besorgt, die von Ink Tec kommt.
Habe die Patronen mit einem resetter zurückgesetzt, bis dahin alles ok.
Die Patronen waren noch nicht völlig leer.
Habe hier VIELLEICHT ? einen Fehler gemacht, und auf der oberen Seite vom grossen Schwarzen Tintentank (Wie beim Resetter beschrieben) ein Loch gebohrt. Bis dahin auch alles Ok.
In der Tintenbeschreibung von IncTek aber sollte man die Löcher seitlich in den Tank (mit einer extra Nadel) bohren. Das habe ich bei den andern 4 auch dann gemacht, und hat gut funktioniert.
Alles sauber gemacht, denn ich habe nun einen schwarzen dicken Daumen :-) Aber egal.
SO.
Drucker angestellt NICHTS !!!!! Es kommt die Meldung das ich zu viele Farben im Drucker habe, und der Code 1681 wird angezeigt:-( So ein Schrott, habe ich die Tinte umsonst gekauft :-(
Mhhh ? Patronen rein und raus, raus und rein, NICHTS :-(
Druckkopf mit lauwarmen Wasser abgewaschen und mit Fön (nicht heiss) getrocknet.
Danach alles wieder rein, NICHTS :-( zum verrückt werden !!!!!
Resetter rausgeholt und die Patronen die Blinken wieder ein Resett verpasst.
Wieder nichts, die nächsten 2 blinken wieder :-( Grrrrrrrrr
Dieses mal soll ich gleich mehrmals Magneta im Drucker haben, ich werde verrückt !!!!!
Wieder raus, und wieder ein Resett.
Danach ist es wieder mal die Gelbe, SO EIN DESASTER !!!!!
Auch wieder raus und neuen Resett.
Drucker ganz aus, und USB Kabel ab.
Drucker wieder angemacht, und versucht zu drucken, NICHTS.
Druckbefehl gelöscht, und wieder versucht, auch nichts.
Druckbefehl wieder gelöscht, und ENDLICH, es klappt MEIN GOTT, was für ein Gefummel. Hoffe ja, beim nächsten refill klappt es besser.
Könnte es möglich sein, das man nach der Reihe Resetten muss oder sollte ?
Gruß Peter
von
Hallo!
Kann ich mir nicht vorstellen, wie willst Du das den Umsetzen, die Patronen werden doch unterschiedlich leer, so das Du auch unterschiedlich Nachfüllst bzw. auch den Chip Resettest.
Gruß sep.
von
Stimmt !!!!! Da hast du auch wieder recht !!!!!
Komisch alles, denke mal, dass es vielleicht auch an den Chip auf der Patrone liegen kann oder, denn der Resetter hat sie ja zurückgesetzt.
von
Ja die Chip's machen wohl hier und da mal Probleme, normalerweise sollte das aber kein Problem sein wenn der Chip resettet wird und der Resetter dir anzeigt das es geklappt hat.
von
Anzeigen tut er das, in dem er einmal aufblinkt, und das war bei jedem Resett so.
Weiss ja nicht, wie es so bei anderen Resettern ist.
von
Hallo music-anderson.

Der Resetter soll einmal kurz blinken,dann warten bis es dauerhaft leuchtet.Es gibt auch Resetter,die garnicht oder nur wenige Vorgänge schaffen.Es kann dann an der Batterie liegen

mfg Hebo
Beitrag wurde am 11.04.09, 12:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Ach soooo, ich dachte, nur ein kurzes aufleuchten reicht da :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen