1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-920
  6. Entwicklereinheit nach Tonerproblem

Entwicklereinheit nach Tonerproblem

Kyocera FS-920Alt

Frage zum Kyocera FS-920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein bekannter hat einen FS-920. Der hat prima gedruckt, bis er plötzlich aufhörte. Er hat dann eine neue Tonerkartusche rein, gleiche Sorte renumanufactured aus gleicher Lieferung wie vorher. Drucker blieb aber auf Störung. Nichts half. Auf Garantie Gerät eingesendet. Anruf von Kyocera wegen gefälschtem Toner. Erklärung: Der Toner hat gewisse Leitfähigkeit, darüber mißt das Gerät ob noch Toner da ist. Rebuilt Toner hat oft andere Leitfähigkeit und wird daher nicht erkannt. Tonerkartusche wurde einbehalten, Drucker bekam er zurück. Nun neunen Toner bestellt. Drucker druckt wieder, jedoch scheint Entwicklereinheit defekt zu sein. Ausdrucke haben Grauschleier. War erst schlimm, wurde dann etwas besser, geht aber nicht weg.
Gibt es noch irgend einen Trick. Neuer Entwickler ist ja quasi Totalschaden.
Der Grauschleier auf dem Scan wirkt etwas schlimmer als in Natura.
von
Hallo,

versuch einfach mal viele komplett schwarze Seiten zu drucken, so das der alte Toner aus der DV rausgeht
von
Sorry, hat etwas gedauert, war für eine Woche nicht da.
Hat leider nichts gebracht. Entwickler scheint hin zu sein.
Gibt es einen tipp wie man an neue kommt. Gibt es Drittanbieter?
Von Kyocera kaufe ich nichts mehr.
von
Von Kyocera kaufe ich nichts mehr.
------------------------------------------

Bist doch selbst schuld. Im Kyo so nen Refill-Müll stecken und dann auf Kyo sauer sein?
Hm...
Kopfschüttel....
von
Jeder Laserdrucker hat den sogenannten Corona-Draht. Kommst du da ran?
Versuch mal, den mit einem Pinsel + Staubsauger zu reinigen aber, Vorsicht, der Draht ist sehr dünn!
Für mich hört sich das eher nach einm Fehler in der Entladeeinheit an.
von
Habe den Coronadraht gerade vorsichtshalber noch einmal gereinigt. Dazu gibt es an der Entwicklereinheit extra einen Schieber. Hat leider nichts gebracht. Bevor die mir das Ding von Kyocera zurückgesendet haben, hatten die auf dem Kostenvoranschlag ja auch bereits eine Entwicklungseinheit vorgesehen.
Bevor ich den Drucker eingesendet habe, war sie in Ordnung. Der Drucker hatte nach der Auslieferungskartusche erst ein Tonerpack verbraucht. mit 19.000 Seiten zwar viele Seiten, aber der Bekannt druckt oft nur Briefköpfe mit sehr geringer Deckung. Ich nehme an, dass die die Entwicklereinheit bei Kyocera im Licht haben herumliegen lassen.
von
HI!

Bevor der drucker in der tonne landet:

Mit den 920ern bin ich nicht 100%ig vertraut, aber wenn du die obere Klappe öffnest kannst Du mit einem kleinen Ruck die Tonerkarutsche mitsamt der entwicklereinheit herausziehen?

WEnn ja/nein: Falls intresse besteht den Drucker zum Preis einer halben Tonerkartusche zu reparieren sag mir bescheid und mach Fotos von oben, unten links und rechts der Entwicklereinheit. Dann kann ich Dich anleiten. -wird aber etwas schmutzig- (wegen Toner).

MJJ
von
Bild1
von
Bild 2
von
Bild 3
von
Bild 4
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
19:07
18:59
18:43
18:36
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 70,74 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen