1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. i865- BCI 3e BK

i865- BCI 3e BK

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HI,
ist der Inhalt (schwarz), der gleiche wie für die kleine Schwarz-Tintenpatrone ? Also, kann man das gleiche Schwarz zum Nachfüllen nehmen?

Danke und Gruss
Dirk
von
Auf keinen Fall!!!

Die große (BCI-3eBK) hat pigmentierte Tinte für Textdruck etc. auf Normalpapier (starker Kontrast, scharfe Ausdrucke).
Die kleine (BCI-6BK) hat Dye-Tinte, die für Fotopapier geeignet ist.
Vertauschen wäre fatal ... dann bist du mit einem i560 besser bedient, der hat nur die pigmentierte schwarz und mischt sich die schwarz für Fotopapier aus den Dye-Farben.
von
Durch die 6bk, also das Fotoschwarz, druckt der i865 z. B. ggü. dem i560 einen besseren Kontrast.

Dye-Tinten sind wasserbasierd, was heißt, verlaufen bei Berührung mit Wasser (sollter aber auf z. B. Original-Canon-Fotopapier nicht mehr verlaufen). Die pigmentierte Tinte sollte aber auch nicht mit Wasser in Berührung kommen (damit keine Missverständnisse auftreten).

Den Unterschied zwischen Dye- und Pigmentierter Tinte kannst Du ganz gut im i865-Test von DC sehen.
Beitrag wurde am 17.07.04, 14:29 Uhr vom Autor geändert.
von
hi,
also muss ich dann, wenn eine der schwarz-Kartuschen leer ist auf jeden Fall nachfüllen?

Ich hab für meinen Smartbase MP360 ein Nachfüllset, mit welchem ich auch den i865 nachfüllen kann, aber da ist nur eine schwarze Farbe bei. Welche Schwarz-Kartusche kann ich damit nachfüllen? Ist es die kleine?

Danke für Eure Hilfe!

Gruss dirk
Beitrag wurde am 17.07.04, 15:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein. Das ist die Tinte für BCI3 & 24. Also mit pigmentierter Schwarztinte. Die kleine Schwarzpatrone benötigt definitiv Tinte für die BCI6-Patronen (z.Bsp. i950, S800-900).
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Die Canons, die nur eine schwarz haben, haben die pigmentierte schwarz und mischen die schwarz für Glanzpapier aus den Farben.
von
hi,
also kann ich dann mit meiner schon vorhandenen Fülltinte für den mp360 folgende Patronen nachfüllen:
Schwarz: BCI-3eBK
Gelb: BCI-6Y
Magenta: BCI-6M
Zyan: BCI-6C

Ich geh lieber auf Nummer sicher, da frag ich dann nochmal nach :=)

Mit welcher Tinte füllt Ihr nach, bzw. welche Patronen verwendet Ihr?

Ich hab gelesen, dass die Print Rite Patronen gut wären.

Gruss dmeenzer
von
Stimmt.

Ich verwende JetTec-Patronen, günstig, zuverlässig und gut. Nachfüllen ist mir bei den günstigen Preisen für Patronen zu aufwändig.
von
halli hallo,

bei ebay werden günstig Patronen von Dulin angeboten. Kennt die jemand?

Das Stück für 1.15 Euro.

Gruss dmeenzer
von
Lass die Finger von dem Billigmüll, der bei ebay angeboten wird, damit schrottest du dir nur deinen Druckkopf ...

JetTecs sind mit gut 3€ pro Patrone auch noch bezahlbar und taugen dafür. Die ebay-Patronen haben meist auch nur irgendeine billige Universal-Dye-Tinte drin, die zu lausigen Druckergebnissen führt.

Dulin hatte ich auch mal in meinem S750. Weiß nicht mehr genau, wie die waren, gut waren sie aber nicht, sonst hätte ich die wieder gekauft.
von
hi,
aber die print rite sind von dc gut getestet worden, kommen auf ca. 2 euro pro Stück.

Von den Dulin lass ich dann besser die Finger.

Gruss dmeenzer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:53
07:47
22:16
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen