1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Nachfülltinte

Nachfülltinte

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo
ich bin neu hier und habe mir vor etwa einen monat einen billigen canon i560 gekauft. wirklich toller drucker mit wirklich guter qualität.
da ich nun aber ein vieldrucker bin, also bilder und vorallem cover, möchte ich nun auf gute nachfülltinte übergehen um meine patronen selber zu füllen.

nun wollte ich gern von euch erfahren, welche tinten ihr mir hierbei in sachen qualität und kompatiplität empfehlen könntet. es wäre auch nicht schlecht wenn ihr noch die
bezugsquellen(adresse) hinzufügen könntet !!!
ich danke euch schon mal im vorraus.
von
Ja, aber wenn es denn besser wird ... ich verstehs auch nicht ganz ... Streifen kommen entweder von Düsen, die dicht sind, oder wenn die Druckkopfausrichtung nicht bzw. nicht richtig ausgeführt wurde ...
von
also ich hab nochmal ein paar tests gemacht und auch eine kopfausrichtung.
bloß jetzt scheint gelb richtig leer zu sein.
könen diese rötlichen streifen vielleicht daran gelegen haben, dass gelb langsam leer wurde.

außerdem sind mir auf größeren schwarzflächen bei bildern auch ein paar streifen aufgefallen.
bei meinen kleinen testquadraten (schwarz/gelb/rot/blau) aber nicht.
von
Also eigentlich sollte die Tinte nicht ausgehen, bevor der Druckertreiber das meldet, aber möglich ist alles.

Feine Streifen in Schwarzflächen drucken die Canons auf Normalpapier in den Einstellungen "Entwurf" und "Standard", ansonsten dürfte das aber auch nicht der Fall sein.
von
aha
ich habe auf entwurf gedruckt. das könnte die streifen erklären. aber irgendwie sind die streifen recht deutlich und meiner meinung nach nicht nur \"fein\"
von
Im Entwurfsmodus ist das normal. Gute Ergebnisse liefert der Entwurfsmodus nur im Textbereich.

Dass der Entwurfsmodus nicht so gut ist, ist bei anderen Druckern aber auch nicht anders ...
von
aber irgendwie sind beim entwurf die ausgedruckten cover viel besser, abgesehen von den "schwarzen" streifen.
wenn ich die cover mit "standart" ausdrucke scheint es so als ob zu viel tinte benutzt wird un einige farben verlaufen oder verschmieren (ist leider schwer zu beschreiben). aber mir scheints als ob mit zu viel tinte gedruckt wird.
von
Ja, im Standard-Modus wird mehr Titne verwendet. Vielleicht reduzierst du im Druckertreiber einfach mal die Intensität.
von
Ach ja, genauer:
Im Entwurfsmodus wird nur jeder zweite Pixel gedruckt, deshalb schneller und sparsamer, aber auch schlechter.
von
aha
ich werd mir jetzt erstmal bei reichelt ein paar sätze jettec patronen kaufen und dann mal wegen der farbstärke im treiber ein bisschen experimentieren.
von
Glaub gar nicht, dass Du das musst. Wenn ich das richtig im Canon-Tintentest gesehen habe, sind die Ausdrucke blasser als mit dem Original.

Kannste Dir ja mal anschauen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen